NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 18 Treffer
- Do 24.Jul 2008, 10:34
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Lehrveranstaltungen WS 2008/09
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5352
100227 VO Ältere deutsche Literatur: Die Soziologie des Artusromans Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik 2 Stunde(n), 4,0 ECTS-Punkte Unterrichtssprache: Deutsch (I 1241, I 2140, I 2900) Günter Zimmermann n.Ü. Online-Anmeldung Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 999 hier is di...
- Sa 05.Jul 2008, 17:03
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: ps "diebe, mörder..." tuczay
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21139
- Mi 18.Jun 2008, 9:02
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: ps "diebe, mörder..." tuczay
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21139
also ich persönlich glaub nicht, dass das so extreme konsequenzen haben wird ... sie hat ja selbst gesgat, dass sie das etwas nachlässig gehandhabt hat mit den übersetzungen ... außerdem hat sie so viele andere benotungskriterien (referat, übersetzungsprüfung, arbeit), da wird die übersetzung vom he...
- Mi 02.Apr 2008, 20:35
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Grammatik der Gegenwartssprache Glauniger WS07/08
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2159
- Mi 02.Apr 2008, 20:23
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Grammatik der Gegenwartssprache Glauniger WS07/08
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2159
umfang: 4 seiten wichtig: deckblatt, inhaltsverzeichnis, einleitung, hauptteil, schlusswort und literaturverzeichnis -> sprich also eine ganz normale wissenschaftliche arbeit, auch in diesem geringen umfang zunächst erklärung, was valenzgrammatik überhaupt ist und dann ein oder zwei grundprobleme di...
- Di 01.Apr 2008, 19:22
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: ps "diebe, mörder..." tuczay
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21139
- Mo 31.Mär 2008, 23:35
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: ps "diebe, mörder..." tuczay
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21139
- Do 06.Mär 2008, 17:52
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Brandtner 1500-1770/80 SS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9804
^^ brandtner macht mit euch genau das durch, was ihr dann auch zur prüfung können müsst ... also keine angst, er fragt nicht irgendetwas, das er überhaupt nicht in den einheiten erwähnt hat - d.h. also auch, dass die prüfung ebenso zu schaffen ist, wenn man nicht alle bücher bis ins kleinste detail ...
- Fr 29.Feb 2008, 13:22
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Der Ich-bin-auf-der-Warteliste-komm-ich-trotzdem-rein-Thread
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14147
PS Ält.dt.Lit. Zimmermann 40 von 36 (brauch das aber dringend für das 1. Diplomzeugnis, da mir sonst nichts mehr fehlt) da hast glaub ich schon chancen ... v.a. mit der begründung - auch bei zimmermann! KO 750 Zimmermann da bin ich 57 von 36, voll scheiße, es wäre nämlich so super gewesen beides zu...
- Fr 29.Feb 2008, 12:26
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Online-Anmeldung und Wartelistenvoreintrag SoSe 2008
- Antworten: 402
- Zugriffe: 92959
- So 27.Jan 2008, 21:13
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: UE Textanalyse Pichel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3055
- So 27.Jan 2008, 20:15
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: UE Textanalyse Pichel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3055
- Do 17.Jan 2008, 21:19
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: PÄP?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1991
- Di 25.Dez 2007, 13:36
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Literaturtheorie Michler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3859
- Mi 19.Dez 2007, 20:05
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Literaturtheorie Michler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3859
- Sa 15.Dez 2007, 10:10
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Technik ds. wissenschaftliches Arbeitens - Zeman
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1981
Ich war auch im WS 06 beim zeman in dieser übung und kann ebenfalls nur empfehlen, bücher zu nehmen, die man vlt schon aus anderen übungen oder aus der schule kennt ... es müssen keine ausgefallenen werke sein, sondern ganz einfach aus jeder epoche, die er da auf seiner ach so tollen :twisted: lesel...
- Fr 14.Sep 2007, 20:47
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: univis
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7347
- Sa 01.Sep 2007, 17:35
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Textproduktion Knafl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2885