NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 20.Jun 2006, 19:04
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
sie hat gesagt, dass ma zitiern können muss und von den quellen her, hab ich gehört, dass sie z.b. fragt wo man nachschut, wenn man etwas über 1autor wissen will und da muss man ein paar autorenlexik kannen usw. zur quellenkunde gibts sicher auch einige fragen und zum aufbau der arbeit. man muss übe...
- Mo 19.Jun 2006, 15:05
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
- Do 01.Jun 2006, 13:27
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
- Do 01.Jun 2006, 7:07
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
- Di 30.Mai 2006, 8:15
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
- Mo 29.Mai 2006, 20:34
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
hi, vielen vielen dank! hab auch gerade wieder meine telefonnummernliste gefunden und mit einer kollegin telefoniert und sie hat gemeint, dass wir einen aufsatz über einen der beiden autoren finden sollen, die eines der beiden zitate von sich gegben haben. das ganze ist jetzt echt schon .... :evil: ...
- Mo 29.Mai 2006, 19:32
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
- Mo 29.Mai 2006, 19:27
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
also, so wie ich es verstanden habe, sollten wir zwei Literaturgeschichten, die mehr Bände haben, miteinander vergleichen. Dann sollten wir von einem der Literaturgeschichteautoren einen Aufsatz aus den letzten 5 Jahren finden und diesen exzerpieren. Ich habe versucht einen Aufsatz von einem der Hei...
- Mo 29.Mai 2006, 13:42
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
„Jeder bekommt seine Kindheit über den Kopf gestülpt wie einen Eimer. Später erst zeigt sich, was darin war. Aber ein ganzes Leben lang rinnt das an uns herunter, da mag einer die Kleider oder auch Kostüme wechseln wie er will.“ Beim anderen hab ich nur stehen, dass nichts dauernder als der Wechsel ...
- Mo 22.Mai 2006, 12:56
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Hausübung - Arts
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4567
Hausübung - Arts
hi, hat schon jemand die hausübung von der arts gemacht?
wenn ja, kann mir bitte wer sagen, ob wir auch schreiben müssen in welchen verlagen das buch vom 1.zitat erschienen ist und in welchem buch man das zweite titat findet!
were echt coll!
danke
wenn ja, kann mir bitte wer sagen, ob wir auch schreiben müssen in welchen verlagen das buch vom 1.zitat erschienen ist und in welchem buch man das zweite titat findet!
were echt coll!
danke