NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 25.Apr 2011, 15:46
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Verfassen einer wissenschaftlichen Rezension
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1745
Verfassen einer wissenschaftlichen Rezension
Ich hätte eine Frage bezüglich der Rezension eines wissenschaftlichen Werkes. In der Fachdidaktik LV wird eine wissenschaftliche Rezension einer Deutsch-Fachdidaktik- Lektüre verlangt. Ich stelle mir jedoch die Frage, wie man solche umfangreichen Bücher rezensieren kann? Ist es erlaubt, einzelne Kap...
- Fr 26.Nov 2010, 18:42
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: VO Germanistische Sprachwissenschaft- Ernst
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6878
Re: VO Germanistische Sprachwissenschaft- Ernst
Ja das glaub ich auch... sicher hilft es, wenn man es mal gehört hat, aber der Inhalt der VO ist identisch mit dem des Buches. 

- Do 25.Nov 2010, 20:19
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: VO Germanistische Sprachwissenschaft- Ernst
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6878
Re: VO Germanistische Sprachwissenschaft- Ernst
Mh glaubst du wirklich? Ich denke, dass er sowieso "nur" das Buch prüft, weil das ja auch exakt der Inhalt der Vorlesung ist! 

- Mo 22.Nov 2010, 11:07
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: VO Germanistische Sprachwissenschaft- Ernst
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6878
VO Germanistische Sprachwissenschaft- Ernst
Ich hätte eine Frage bezüglich seiner Prüfung. Ich war bis jetzt jedes mal in seiner Vorlesung und mir ist aufgefallen, dass er wirklich nur über den inhalt des buches spricht. Deshalb meine Frage: reicht es bei ihm, das Buch für die Prüfung zu lernen? Oder ist es ein Muss, die Vorlesung zu beuschen?
- Do 28.Okt 2010, 16:51
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: UE Einführung in das Fachstudium Deutsch- Strommer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1391
UE Einführung in das Fachstudium Deutsch- Strommer
Ich hätte ein paar Fragen bzgl der oben genannten LV (bei Helga Stomer):
- Muss man bei ihr Referate halten? Wenn ja, allein?
- Über werlches Thema schreibt man die abschließende Abschlussarbeit?
- Gibt sie Hausübungen auf?
- Ist die Übung generell bei ihr zu empfehlen?
- Muss man bei ihr Referate halten? Wenn ja, allein?
- Über werlches Thema schreibt man die abschließende Abschlussarbeit?
- Gibt sie Hausübungen auf?
- Ist die Übung generell bei ihr zu empfehlen?
- Fr 22.Okt 2010, 23:42
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: 37 Sst. im ersten Studienabschnitt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2206
Re: 37 Sst. im ersten Studienabschnitt?
Danke für die schnelle Antwort!
Das heißt, dass ich im erstsen Abschnitt nur 2 Vorlesungen von den 3 Literaturgeschichte & 2 Neue deutsche Literatur auswählen muss? Sprich: ICh könnte im ersten Abschnitt zwei VOs zur Neuen deutschen Literatur machen?

- Do 21.Okt 2010, 22:59
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: 37 Sst. im ersten Studienabschnitt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2206
Re: 37 Sst. im ersten Studienabschnitt?
Da ich in das Forum: Lehramtsstudium geschrieben habe--> Lehramt 

- Do 21.Okt 2010, 18:00
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: 37 Sst. im ersten Studienabschnitt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2206
37 Sst. im ersten Studienabschnitt?
Ich hätte eine Frage bezüglich des ersten Studienabschnittes! Ich hab mir gerade den Studienplan angschaut, der für die ersten 4 semester vorgesehen ist. Ist es möglich, dass man im 1. Studienabschnitt 37 (!!) Sst. absolvieren muss, um in der Mindeststudienzeit fertig zu werden? Das halte ich für ex...
- So 10.Okt 2010, 19:32
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Studieneingangsphase = 1. Semester??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2675
Re: Studieneingangsphase = 1. Semester??
Aber wenn du PUnkte auf Mittelhochdeutsch UND auf die Eiführung setzt dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass du überhaupt in irgendeine übung reinkommst.
- Sa 25.Sep 2010, 23:39
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: deutsch und pp
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4135
Re: deutsch und pp
Aber bei PP brauchst du doch meines Wissens nach nicht die VO Einführung in die Grundlagenfächer (Allgemeine und Entwicklungspsychologie) der Psychologie (STEOP), sondern Allgemeine Psychologie 1 (Wahlfachmodul)!