NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 4 Treffer

von Imacharensis
Do 27.Jan 2011, 23:44
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Voraussetzung für Proseminare
Antworten: 20
Zugriffe: 5455

Re: Voraussetzung für Proseminare

Wisst ihr das zufällig? Ich möchte für nächstes Semester eigentlich auch das "PS Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts" machen. Eine Studienkollegin von mir meinte, dass man dafür die VO Germ. Sprachwissenschaft nicht benötigt. Zumindest ist sie letztes Semester z...
von Imacharensis
Do 27.Jan 2011, 19:21
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Voraussetzung für Proseminare
Antworten: 20
Zugriffe: 5455

Re: Voraussetzung für Proseminare

Wisst ihr das zufällig? Ich möchte für nächstes Semester eigentlich auch das "PS Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts" machen. Eine Studienkollegin von mir meinte, dass man dafür die VO Germ. Sprachwissenschaft nicht benötigt. Zumindest ist sie letztes Semester zu...
von Imacharensis
Fr 21.Jan 2011, 9:48
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Voraussetzung für Proseminare
Antworten: 20
Zugriffe: 5455

Re: Voraussetzung für Proseminare

danke für die antworten. werd schauen, dass ich das noch hinkrieg.
von Imacharensis
Do 20.Jan 2011, 15:57
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Voraussetzung für Proseminare
Antworten: 20
Zugriffe: 5455

Voraussetzung für Proseminare

Vielleicht steht eine Lösung zu meiner Problematik im GermForum, ich konnte es jedoch nicht finden. Wäre euch dankbar, wenn ihr mir weiterhelft: Im schön zusammengestellten Studienleitfaden der Germanistik steht, dass man für einen Besuch der Proseminare die UE Methoden I, VO Einführung in die deuts...

Zur erweiterten Suche