Danke an Alle nochmal für die Hilfe.
Ich hab mich jetzt zu Allem angemeldet.
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 21.Sep 2012, 16:49
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Zeit nach der Steop
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6480
- Do 20.Sep 2012, 20:49
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Zeit nach der Steop
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6480
Re: Zeit nach der Steop
Hab jetzt mir insgesamt 5 LVs pro Fach plus die eine in Lehrerbildung und komme damit auf 34 ECTS und 20 SST.
Von den 11 LVs sind 5 prüfungsimmanent.
Ist das viel oder passt das so?
Ich hab Angst dass ich möglichweise zu viel nehme und mich dass dann alles überfordert.
Von den 11 LVs sind 5 prüfungsimmanent.
Ist das viel oder passt das so?
Ich hab Angst dass ich möglichweise zu viel nehme und mich dass dann alles überfordert.
- Do 20.Sep 2012, 19:06
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Zeit nach der Steop
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6480
Re: Zeit nach der Steop
Wodurch zeichnet sich ein "integrierter Kurs" aus bzw. was genau ist das? So wie es im Moment aussieht werde ich mich noch for jeweils 2 LVs pro Fach anmelden. Also insgesamt 5 LVs pro Fach. Da mir das alles noch relativ neu is möchte ich nicht zu viel nehmen weil ich sonst Fürchte dass ic...
- Mi 19.Sep 2012, 21:12
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Zeit nach der Steop
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6480
Re: Zeit nach der Steop
Danke nochmal für die Antworten. Ich hab mir das jetzt alles durchgelesen und mir mal einen vorläufigen Stundenplan erstellt und wollte fragen ob das so passt. Lehrerbildung -PS:Pädagogische Professionalität im Kontext von Schule(3 ECTS) Mehr muss man im Semester diesbezüglich nicht machen oder? Deu...
- Mo 10.Sep 2012, 15:48
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Zeit nach der Steop
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6480
Re: Zeit nach der Steop
Woher weiß ich wie viele Sachen ich pro Semester machen muss? Hängt das nicht irgendwie mit der mindest Anzahl von ECTS zusammen die man haben muss pro Semester? Oder richtet sich das nach der Anzahl von SSt die man ingesamt haben muss pro Studienabschnitt? Ich hab jetzt schon einigermaßen einen Übe...
- Mo 10.Sep 2012, 15:19
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Zeit nach der Steop
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6480
Re: Zeit nach der Steop
Danke für die Antworten.
Das hilft schon mal sehr weiter
Das hilft schon mal sehr weiter
- So 09.Sep 2012, 15:05
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Zeit nach der Steop
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6480
Zeit nach der Steop
Ich hätte eine Frage wegen dem ersten Semester nach der STEOP: (Ich studiere Deutsch und PuP auf Lehramt) Nächste Woche beginnt ja die Anmeldephase und mir ist bisher noch nicht so richtig klar geworden für welche Lehrveranstaltungen man sich am besten anmelden sollte und was es mit den Proseminaren...