Seite 6 von 7
Re: VVZ SS2012
Verfasst: So 05.Feb 2012, 10:56
von _Claus_
Ich werd auch das PS beim Zimmermann machen... trotz früher Uhrzeit, das isses mir wert
Weiß eigtl wer wann die Anmeldung startet?
Re: VVZ SS2012
Verfasst: So 05.Feb 2012, 11:15
von Marada
werd auch das BA-Seminar beim Greulich machen trotz 8 Stunden an einem Samstag und sonst 4 Stunden an Freitag nachmittagen
Hab auch noch keine Info zum Anmeldezeitraum gefunden. Kommt aber bestimmt noch. Würd so um den 20. schätzen.
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Di 07.Feb 2012, 14:00
von omsk
N.N. macht mhd, eine vo minnesang, ein ps lüge und ist offenbar ersatz für müller, der überhaupt nicht aufscheint.
who the heck is N.N.?
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Di 07.Feb 2012, 14:02
von gloom
omsk hat geschrieben:N.N. macht mhd, eine vo minnesang, ein ps lüge und ist offenbar ersatz für müller, der überhaupt nicht aufscheint.
who the heck is N.N.?
N.N. macht auch das Rauris-PS. In jenem Fall wird es wohl der Stocker sein, wer die restlichen N.N.'s sind wird uns hoffentlich bald eröffnet.
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Di 07.Feb 2012, 14:40
von omsk
ich nehme an, der/die mhd-minnesang-lüge-N.N. ist ein und dieselbe person und vertretungs?prof für müller. rauris-stocker ist es jedenfalls nicht

Re: VVZ SS2012
Verfasst: Mi 08.Feb 2012, 9:39
von Slupe
aah hab grad gelesen, dass essl keine vos mehr halten darf.... kanns dann auch sein, dass sie im ps nicht mehr alle (140)?? leute aufnehmen darf..... hätt da ja damit gerechnet bei der punktevergabe bisschen sparen zu können
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Mi 08.Feb 2012, 10:02
von gedankenreich
finde es auch eher unlogisch, dass sie keine VOs mehr halten darf, aber noch seminare. ich mein, bei VOs dürfen ja alle antreten, bei einem PS ist es doch viel problematischer, wenn sie mehr noten verteilt, oder?
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Mi 08.Feb 2012, 10:49
von salzburg_fan
Beim PS wissen aber nur die Germlinge wie die Notenvergabe läuft und wie der Aufwand einzuschätze is. Bei der VO weiß es die ganze Uni!! Da gings ja wohl nicht nur drum, dass es 1000 1er gab, sondern wie die erworben wurden. Beim PS gibts ja PS-Arbeiten und Anwesenheitslisten usw. - das läuft locker, aber innerhalb der Spielregeln. Das würd ich bei der VO nicht behaupten.
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Do 09.Feb 2012, 8:38
von Philipp8
Im Vorleseverzeichnis steht jetzt bei den Übungen:
UNIVIS-Anmeldezeitraum von 13. Februar 2012, 09:00 Uhr bis 1. März 2012, 18:00 Uhr
.
Ist jetzt also nur eine Anmeldephase? Oder ist das eh normal? Wenn ich mich nicht irre, waren letztes Semester mehrere Phasen. Naja, meld mich eh gleich zu Beginn an.

Re: VVZ SS2012
Verfasst: Do 09.Feb 2012, 9:05
von evi2804
Auf der Germanistik gabs doch immer nur eine Anmeldephase (zumindest seitdem ich dabei bin

)
die Romanistik zb hat zwei Anmeldephasen!
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Do 09.Feb 2012, 9:18
von HumanPuppet
Philipp8 hat geschrieben:Im Vorleseverzeichnis steht jetzt bei den Übungen:
UNIVIS-Anmeldezeitraum von 13. Februar 2012, 09:00 Uhr bis 1. März 2012, 18:00 Uhr
.
Ist jetzt also nur eine Anmeldephase? Oder ist das eh normal? Wenn ich mich nicht irre, waren letztes Semester mehrere Phasen. Naja, meld mich eh gleich zu Beginn an.

Hm mich wunderts ehrlich gsagt nur, dass Zeiten nur bei den Übungen und VO stehen und nicht bei den ps... Najo ändert sich whs noch ... Hmhoffentlich
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Do 09.Feb 2012, 10:02
von Philipp8
evi2804 hat geschrieben:Auf der Germanistik gabs doch immer nur eine Anmeldephase (zumindest seitdem ich dabei bin

)
Achso, ups! ^^ Na kann schon sein, dass ich diese "mehrere Anmeldephasen" mal wo bei einem Erweiterungscurriculum aufgeschnappt hab. Mein Fehler!

Re: VVZ SS2012
Verfasst: Do 09.Feb 2012, 11:34
von Slupe
war das eigentlich schon alles?? zwei vos zu sprachwissenschaft sind doch ein bisschen schwach
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Do 09.Feb 2012, 12:25
von sleepyhead
ja VOs zur sprachwissenschaft sind echt etwas duenn gesaeht :/ haett ich gern was gemacht aber weiss nicht so recht ob mich die VO vom glauninger echt interessiert.
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Mo 13.Feb 2012, 20:26
von tagtraumleben
Das Vorlesungsverzeichnis ist beim MA Austrian Studies ja recht dürftig. Hat wer eine Ahnung wie ich rausbekomm welche Seminare von DAF in Frage kommen? Kann ich jedes SE (B) machen? Mich würd ja das von der Hägi Sprache ist Marketing zeitmässig sehr anlachen, geht das?
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Di 14.Feb 2012, 16:37
von Slupe
haha bei essl schon am zweiten tag 57 vormerkungen.. das wird wieder gigantisch
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Sa 18.Feb 2012, 9:58
von HumanPuppet
Ich hasse es zu warten ... Meint ihr reichen 2000 Punkte um in Daz bei der ersten Präferenz reinzukommen?
Re: VVZ SS2012
Verfasst: Sa 18.Feb 2012, 10:34
von Marada
HumanPuppet hat geschrieben:Ich hasse es zu warten ... Meint ihr reichen 2000 Punkte um in Daz bei der ersten Präferenz reinzukommen?
DAZ-PS oder wie? Kommt wie immer auf das Thema an. Landeskunde und Literatur ist like always sehr beliebt, v.a. Fischer-PS

Grundgrammatik hab ich letztes Semester glaub ich 1200 Punkte gesetzt, aber ich nehm an, dass ich auch mit weniger reingekommen wär

Re: VVZ SS2012
Verfasst: Sa 18.Feb 2012, 12:19
von HumanPuppet
Marada hat geschrieben:HumanPuppet hat geschrieben:Ich hasse es zu warten ... Meint ihr reichen 2000 Punkte um in Daz bei der ersten Präferenz reinzukommen?
DAZ-PS oder wie? Kommt wie immer auf das Thema an. Landeskunde und Literatur ist like always sehr beliebt, v.a. Fischer-PS

Grundgrammatik hab ich letztes Semester glaub ich 1200 Punkte gesetzt, aber ich nehm an, dass ich auch mit weniger reingekommen wär

assou hätte den lv typ angeben sollen xD nene meinte die Übung

Re: VVZ SS2012
Verfasst: Sa 18.Feb 2012, 15:55
von asterisk
HumanPuppet hat geschrieben:Marada hat geschrieben:HumanPuppet hat geschrieben:Ich hasse es zu warten ... Meint ihr reichen 2000 Punkte um in Daz bei der ersten Präferenz reinzukommen?
DAZ-PS oder wie? Kommt wie immer auf das Thema an. Landeskunde und Literatur ist like always sehr beliebt, v.a. Fischer-PS

Grundgrammatik hab ich letztes Semester glaub ich 1200 Punkte gesetzt, aber ich nehm an, dass ich auch mit weniger reingekommen wär

assou hätte den lv typ angeben sollen xD nene meinte die Übung

also ich bin letztes Jahr mit 850 Punkten bei meiner 1. Wahl am 1. Warteplatz gewesen - also denke ich schon, dass du mit 2000 Punkten gute Chancen für deine erste Wahl hast.