NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

PS Phraseologie (SS 2008)

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

PS Phraseologie (SS 2008)

Beitrag von emu »

Sehe ich das richtig, dass Peyerl 58 Leute genommen hat?

(Das fände ich, gelinde gesagt, eine Frechheit, nachdem sie mir beschienen hat, ich könnte auf Platz 51 nicht aufgenommen werden.)
Benutzeravatar
moriaz
Ehemalige
Beiträge: 1903
Registriert: Di 01.Feb 2005, 16:02

Beitrag von moriaz »

ja, hat sie..
Benutzeravatar
citrus
Neologismus
Beiträge: 40
Registriert: Sa 10.Mär 2007, 17:08
Wohnort: 8. Bezirk

Beitrag von citrus »

...leider
Benutzeravatar
citrus
Neologismus
Beiträge: 40
Registriert: Sa 10.Mär 2007, 17:08
Wohnort: 8. Bezirk

Beitrag von citrus »

konnte heute nicht kommen. hat sie näheres zu dem phraseologismen-text gesagt, den wir schreiben müssen? wie lang soll der denn sein, thema frei?
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“