NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

PS Lichtblau - Lore und Blanscheflur (SS08)

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
Marie-Luise
Germling
Beiträge: 132
Registriert: Do 25.Jan 2007, 12:51

PS Lichtblau - Lore und Blanscheflur (SS08)

Beitrag von Marie-Luise »

hallo,
ich konnte in der ersten einheit nicht anwesend sein! wurden schon referatsthemen verteilt bzw wichtige infos bekannt gegeben? reader download etc...
Benutzeravatar
ElenaM
Germling
Beiträge: 268
Registriert: Mi 17.Jan 2007, 16:01
Wohnort: Wien

Beitrag von ElenaM »

Hallo,
ja, die Referatsthemen wurden schon verteilt, es sind aber glaube ich noch welche übrig geblieben, für die sich noch keiner gemeldet hat.
Der Text ist über Mediaevum.de zu erreichen (unter Literatur im Internet, 13.Jh., von Emil Sommer herausgegeben). Sie hat gesagt sie informiert uns immer per Mail welche Textstellen wir lesen sollen.
Am 25. Juni ist die Übersetzungsklausur, die PS-Arbeit sollen wir bis Ende Juli abgeben.
Ich glaube das war so das Wichtigste.
LG :wink:
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Marie-Luise
Germling
Beiträge: 132
Registriert: Do 25.Jan 2007, 12:51

Beitrag von Marie-Luise »

danke schön,

lg
Marie-Luise
Germling
Beiträge: 132
Registriert: Do 25.Jan 2007, 12:51

Beitrag von Marie-Luise »

weiß jemand ab welcher zeile wir für morgen übersetzen sollen? das was wir letztes mal nicht geschafft haben oder das danach?
big1907
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Mi 12.Okt 2005, 21:18

Beitrag von big1907 »

Hallo!
Könnte mir bitte jemand sagen bis wo ihr letztes mal übersetzt habt?
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“