NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Studienbeginn und Skripten

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
chipsy
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Mo 20.Sep 2010, 22:21

Studienbeginn und Skripten

Beitrag von chipsy »

hallo, ich beginne dieses Semester Deutsch - Lehramt zu studieren und ich hätte da noch ein paar Fragen :D

1. Könnte mir vielleicht jemand sagen welche Vorlesungen und Übungen ich im ersten Semester machen sollte?!
- bin mir sicher, dass die Frage schon oft gestellt wurde - srysry -
2. Ich habe gelesen, dass man die Orientierungsveranstaltung, als Lehramtstudent besuchen SOLLTE. Aber nicht muss! Soll ich hingehen? Und werden mir die ECTS angerechnet?
3. Woher bekomme ich denn die Skripten und woher weiß ich welche ich benötige? :S

glg m.
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Studienbeginn und Skripten

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Hallo und erstmal herzlich Willkommen ;)

Zu deinen Fragen:
1. Das stimmt, die Frage wurde/ wird sehr oft gestellt. Nur einen Beitrag unter deinem wird dieses Thema ausführlich behandelt (siehe "Starthilfe Lehramt Deutsch und Geschichte" oder auch "Ich bin neu hier...") - lies dich am besten mal ein und wenns dann noch Fragen gibt, kannst du sie gerne stellen.
2. Welche Orientierungsveranstaltung meinst du?
3. Auf der Germanistik sind Skripten sehr rar. Falls es mal im Rahmen einer LV eins geben sollte, gibt der entsprechende Professor dies sicherlich bekannt (und auch, wo du es bekommen kannst).
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
chipsy
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Mo 20.Sep 2010, 22:21

Re: Studienbeginn und Skripten

Beitrag von chipsy »

Danke, hat mir trotzdem geholfen :D
also wegen den Skripten muss ich mir keine Sorgen machen? :o
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Studienbeginn und Skripten

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Überhaupt nicht. Zur Lektüre (zu lesende Bücher/ evtl. Skripten) geben die Profs (hoffentlich :D ) immer Hinweise in der LV. Bei mir wars immer so - kein Grund zur Sorge! Und falls es noch Fragen gibt, immer nur her damit. Im Forum bist du gut aufgehoben! :)
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
In-sei-da

Re: Studienbeginn und Skripten

Beitrag von In-sei-da »

chipsy hat geschrieben:also wegen den Skripten muss ich mir keine Sorgen machen? :o
Bloß keine aus einem Semester kaufen, in dem Du noch ned inskribiert warst. ;) Lernen könnte man die wohl. Prüfung bestehen auch. Aber Note eintragen geht nicht, weil man sowohl zum Zeitpunkt, als die Vorlesung real gehalten wurde, als auch zum Zeitpunkt der Prüfung rechtsgültig inskribiert sein muss.

Schreibe das nur sicherheitshalber. Wir hatten so Fälle nämlich schon. Skript, Hurra, lernen, prüfen lassen, dumm aus der Wäsche gucken. :lol:
chipsy
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Mo 20.Sep 2010, 22:21

Re: Studienbeginn und Skripten

Beitrag von chipsy »

okay ist klar :D Dankeschön

und eine kleine Frage hätte ich noch: wenn ich die UE Einführung in das Lehramt Deutsch besuchen will muss ich auf der Anmeldungseite ein Studienfach wählen. ..
gehört die UE: zu Deutsch oder zum Lehramt?? :?
denn eigentlich finde ich sie ja unter der Germanistik Seite
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Studienbeginn und Skripten

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Gehört zu Deutsch ;)
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“