NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

vom Tellerwäscher zum Millionär

Erfahrungsaustausch, Organisation, Tipps und Erlebnisberichte
Antworten
miso
Neologismus
Beiträge: 1
Registriert: So 30.Mai 2010, 21:41

vom Tellerwäscher zum Millionär

Beitrag von miso »

Hallo!
Ich fang nächstes Semester mit Germanistik an und wollte fragen ob man da auch ein Auslandssemester in den USA machen kann(haben wir Partnerunis in San Francisco?)? ERASMUS ist ja nur innerhalb Europas und sonst hab ich leider nichts gefunden :(
Oder falls es das nicht gibt, bestehen da noch andere außeruni-liche Möglichkeiten? Praktikum, Arbeit, ..nur nicht Au Pair? Hat jemand schon Erfahrungen in die Richtung gesammelt?

Wäre echt nett wenn mir wer weiterhelfen könnte! ;-)
Liebe Grüße,
Miso
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: vom Tellerwäscher zum Millionär

Beitrag von Marada »

hallo ;)

also hier ist die Seite mit allen möglichen Austauschprogrammen und Praktika, die irgendwie subventioniert werden. Außerdem gibts immer Info-Veranstaltungen auf der Uni über alle Programme.

http://international.univie.ac.at/de/po ... ointstudy/
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Martinaro
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Do 20.Jan 2011, 0:36

Re: vom Tellerwäscher zum Millionär

Beitrag von Martinaro »

Würd mich interessieren ob es da Erfahrungsberichte gibt..? War schon jemand in den USA? Mit so einem Programm?
Eljot88@aol.com
Neologismus
Beiträge: 10
Registriert: Do 27.Jan 2011, 11:53

Re: vom Tellerwäscher zum Millionär

Beitrag von Eljot88@aol.com »

Ich glaub es ist recht schwierig mit der Germanistik ein Stipendium für Übersee zu bekommen.
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: vom Tellerwäscher zum Millionär

Beitrag von Marada »

gar nichts ist schwierig dabei... vll etwas mehr Aufwand als innerhalb Europas, aber der Schwierigkeitsgrad ist derselbe v.a. in den USA. Dort werden von Unis immer wieder Assistenzstellen für Auslandspraktikanten angeboten. Genaueres gibts dann aber immer bei den Info-Abenden des Mobilitätsbüros.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Antworten

Zurück zu „Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer“