NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Quereinsteiger

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Emilia
Neologismus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30.Mär 2011, 11:44

Quereinsteiger

Beitrag von Emilia »

Hallo!

ich bin Quereinsteigerin und hätte noch ein paar Fragen:

Im Studienplan steht, dass man VOs nach freier Wahl aus den Fachbereichen Neuere deutsche, ältere deutsche Literatur oder Sprachwissenschaften wählen kann.

- Muss ich dann die anderen 2 Bereiche, die ich jetzt abwähle, später einmal machen?

(Habe mich für die Neuere entschieden)

- Wie viele VOs aus diesem Bereich sollte man denn erfahrungsgemäß machen?
Hätte mal Übersetzen, Kinder/Jugendliteratur, Kriminalliteratur, Verschwörungen, Gedichtzyklen und die Dozentur für Poetik im Auge.

- Und dann verunsichert mich noch, dass man im Bachelormodul, also im letzten, 2 Bachelorarbeiten in 2 verschiedenen Studienbereichen absolvieren muss. Was ist denn damit gemeint? Braucht ich ein Zweitstudium oder gilt das innerhalb der Germanistik?

Bin verwirrt :roll:

Danke!

Lg Emilia
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Quereinsteiger

Beitrag von Marada »

Also... erstmal: Du solltest dir vll wen suchen, der mit dir den Studienplan in Face-to-Face Kommunikation durchspricht, weil es glaub ich schwer wird alles fürs Forum zu besprechen. Aber erstmal zu deinen Fragen:

Also für die STEP brauchst du nur 2 Themen-VOs, die du dir nach den Fachbereichen aussuchen kannst. Wenn du nur 2x NDL nimmst, ist das ok. Vergiss aber nicht, dass du "Germanistische Sprachwissenschaft" auch machen musst, da kannst du dir keine aussuchen, so heißt die LV. :-D

Du musst natürlich alle Teilbereiche der Germanistik einmal nachmachen. Spätestens im Aufbaumodul musst du sie machen, das steht auch im Studienplan. Bei den Wahlmodulen kannst du wieder wählen.

Studienbereich sind in dem Fall die Teilbereiche, also du musst im Bachelormodul alle 4 Teilbereiche (NDL, ÄDL, SPR, DAF/DAZ) abgedeckt haben. 2 davon als Bachelorseminare, die anderen zwei als VOs.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Emilia
Neologismus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30.Mär 2011, 11:44

Re: Quereinsteiger

Beitrag von Emilia »

Ok alles klar, ich dank dir vielmals für die Antwort!

Liebe Grüße :)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“