
hab kurz nachgedacht ob sich da ein wechsel auszahlen koennte, aber wie das mit der anerkennung vom bachelor 2008 aussieht weiss ich noch nicht.
wie funktioniert es denn mit dem vorziehen aus modul 3 ? ich habe noch einführung, germ. sprws und lit I vor mir, möchte ich aber auch noch jetzt im sept/okt machen... aber da es sich wahrscheinlich zeitlich nicht ausgehen wird (für die anmeldungen zu den lv's in modul 3), würde ich auch gern ein paar vo aus dem modul 3 machen...sleepyhead hat geschrieben:hm und das bedeutet, dass ich das jederzeit machen kann mit dem umstieg. meine literaturgeschichte I prfg im sommer noch und dann is die step endlich mal abgeschlossendas vorziehen is eh so nervig :>
wenn wirklich nur die step/steop der unterschied ist, so wie es fuer mich jetzt ausschaut, ist es ja wirklich empfehlenswert umzusteigen um spaetere probleme auf jeden fall zu vermeiden
Vorziehantrag nach §xx laut Bac-Plan gibts bei Herrn Langer und ist von Prof. Zimmermann zu unterschreiben.NatalieGerm hat geschrieben:wie funktioniert es denn mit dem vorziehen aus modul 3 ?
Wahrscheinlich bekommst du noch eine Vorlesung als Bonus. Du übersiehst aber wahrscheinlich, dass ECTS-Punkte keine reale Entsprechung in Aufwand, Arbeitszeit oder Anspruch haben, zumindest nicht in 90% der Studien. Es bleiben gleich viele Lehrveranstaltungen, alles andere ist Arithmetik.wahnfred hat geschrieben:die spannende frage - für mich zumindest - ist halt, ob beim umstieg die alte STEP (33 ECTS) mit der neuen STEOP (35 ECTS) gleichgesetzt wird. dann steig ich auf jeden fall um, denn dann hätt ich nämlich zwei punkte gewonnen