um mir für mein Hauptstudium einige Vorlesungen von der Germanistik anrechnen zu lassen, möchte ich so schnell wie möglich das EC Deutsche Philologie ablegen.
Dafür fehlt mir ua. noch die Vorlesung Literaturgeschichte I. Letztes Semester saß ich zwar brav beim Hemecker, aber wenn ich mir jetzt so mein Skriptum anschau ist mir das ehrlich gesagt viel zu wirr und zusammenhangslos - ich blick da nicht mehr durch. Dieses Semester überschneidet sich die Literaturgeschichte leider jedes Mal mit anderen Vorlesungen (mache zur gleichen Zeit DaF/DaZ). Eigentlich wollte ich ja beim 2. Termin beim Hemecker antreten... aber wie gesagt, da komm ich teilweise nicht mehr mit

Wer von den Professoren, die letztes Semester Literaturgeschichte gehalten haben bzw. halten werden ist denn zu empfehlen? Fliedl? Rohrwasser? Und gibt es evtl. ein gutes Skriptum, mit dem ich zum 2. Termin antreten kann?
Danke!
Lg