HexeGundl hat geschrieben:Heißt das, dass Methoden I, also das neue EU Literatur aus EU Arthur Schnitzlers Erzählungen, EU "die rache / der sprache / ist das gedicht" (e. jandl). Gryphius - Eichendorff - Brecht - Gernhardt - Weitholz, EU Elfriede Jelinek, EU Erzählen um 1200 besteht? Weil nur EU Literatur als einzelnes gibt es nicht. Auch wenn es sicherlich unnötig zu sagen ist, aber ich bin hilflos verwirrt. Kann mir da jemand aushelfen?
Greez
Das gibt es als einzelnes nicht, weil sie das jetzt ein wenig geändert haben. Früher bist du in Methoden gegangen und hast dann dort zitieren, recherchieren in der Bibliothek und Lyrik gelernt. Jetzt ist das anders. Jetzt lernst du zwar auch noch zitieren und das recherchieren in der Bibliothek, aber du lernst das anhand eines Themas. Zum Beispiel könnte dein Thema "Schnitzler's Erwählungen" sein und dann lernst du wie man in der Bibliothek zu Schnitzler recherchiert. Lyrik wirst du dann vermutlich gar nicht mehr lernen, weil sie annehmen, dass du, wenn du Schnitzler recherchieren kannst, auch Lyrik recherchieren kannst. Zumindest habe ich das so verstanden, als wir im Mentoren-Workshop am Freitag drüber geredet haben ^^