NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Methoden?

Am Anfang ist alles verwirrend, da gibt es keine peinlichen Fragen!
Antworten
dieBoB
Neologismus
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 15:18

Methoden?

Beitrag von dieBoB »

Jaaaa ich weiß, doofe Frage...

Ich bin kein Studienbeginner, muss aber noch UE Methoden I und UE Methoden II machen... war bis jetzt aber leider nicht in der Lage mich dafür anzumelden... heut schau ich rein und ich find das gar nicht.
Was hat sich da geändert? Heißt das jetzt, dass ich keinen Platz krieg :( Verdammt..
Benutzeravatar
sleepyhead
börsenfrau
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 19.Sep 2009, 14:14
Wohnort: da und dort

Re: Methoden?

Beitrag von sleepyhead »

Die Anmeldephase hat erst vor 3h angefangen. Es wird alles angezeigt, auch wenn eine UE voll ist. Also ruhig Blut und Kopf bewahren.
Es gibt ab diesem Semester einen neuen Studienplan fuer den Bachelor und Methoden I wird es so nicht mehr geben. Das ganze heisst jetzt EU Literatur.
Wenn du in deinem Vorlesungsverzeichnis unter Methoden I schaust, siehst du das auch ;)

http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 11#1002_10
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D
dieBoB
Neologismus
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 15:18

Re: Methoden?

Beitrag von dieBoB »

Dankeschön, Lebensretter :wink:
w.e
Administratorin
Beiträge: 2142
Registriert: Di 25.Sep 2007, 14:30

Re: Methoden?

Beitrag von w.e »

in! :lol:
"rettet mich zuerst!"
Benutzeravatar
sleepyhead
börsenfrau
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 19.Sep 2009, 14:14
Wohnort: da und dort

Re: Methoden?

Beitrag von sleepyhead »

ich glaub mein neues schwammerl als avatar macht mich maennlich :D
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D
dieBoB
Neologismus
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 15:18

Re: Methoden?

Beitrag von dieBoB »

LebensretterIN... i'm so sorry.. :wink: #-o
w.e
Administratorin
Beiträge: 2142
Registriert: Di 25.Sep 2007, 14:30

Re: Methoden?

Beitrag von w.e »

dein schwammerl ist ne börsenfrau. :twisted:
"rettet mich zuerst!"
HexeGundl
Neologismus
Beiträge: 20
Registriert: So 13.Mär 2011, 13:17

Re: Methoden?

Beitrag von HexeGundl »

Heißt das, dass Methoden I, also das neue EU Literatur aus EU Arthur Schnitzlers Erzählungen, EU "die rache / der sprache / ist das gedicht" (e. jandl). Gryphius - Eichendorff - Brecht - Gernhardt - Weitholz, EU Elfriede Jelinek, EU Erzählen um 1200 besteht? Weil nur EU Literatur als einzelnes gibt es nicht. Auch wenn es sicherlich unnötig zu sagen ist, aber ich bin hilflos verwirrt. Kann mir da jemand aushelfen?

Greez
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Methoden?

Beitrag von Marada »

Es gibt eine Äquivalenzliste... wenn du also jetzt die EU Literatur brauchst haben die alle ein Thema und du kannst aussuchen. Wie das dann mit Paralellveranstaltungen aussieht, wenn du in eine EU nicht reinkommst, weiß ich allerdings leider nicht.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
HexeGundl
Neologismus
Beiträge: 20
Registriert: So 13.Mär 2011, 13:17

Re: Methoden?

Beitrag von HexeGundl »

Danke dir! :D
Benutzeravatar
anita1987
Germling
Beiträge: 172
Registriert: Fr 17.Jun 2011, 19:23
Wohnort: Stock-City ;-)

Re: Methoden?

Beitrag von anita1987 »

HexeGundl hat geschrieben:Heißt das, dass Methoden I, also das neue EU Literatur aus EU Arthur Schnitzlers Erzählungen, EU "die rache / der sprache / ist das gedicht" (e. jandl). Gryphius - Eichendorff - Brecht - Gernhardt - Weitholz, EU Elfriede Jelinek, EU Erzählen um 1200 besteht? Weil nur EU Literatur als einzelnes gibt es nicht. Auch wenn es sicherlich unnötig zu sagen ist, aber ich bin hilflos verwirrt. Kann mir da jemand aushelfen?

Greez
Das gibt es als einzelnes nicht, weil sie das jetzt ein wenig geändert haben. Früher bist du in Methoden gegangen und hast dann dort zitieren, recherchieren in der Bibliothek und Lyrik gelernt. Jetzt ist das anders. Jetzt lernst du zwar auch noch zitieren und das recherchieren in der Bibliothek, aber du lernst das anhand eines Themas. Zum Beispiel könnte dein Thema "Schnitzler's Erwählungen" sein und dann lernst du wie man in der Bibliothek zu Schnitzler recherchiert. Lyrik wirst du dann vermutlich gar nicht mehr lernen, weil sie annehmen, dass du, wenn du Schnitzler recherchieren kannst, auch Lyrik recherchieren kannst. Zumindest habe ich das so verstanden, als wir im Mentoren-Workshop am Freitag drüber geredet haben ^^
The boundaries between mastermind and madness are fuzzy - especially when it comes to me.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Methoden?

Beitrag von emu »

anita1987 hat geschrieben:Thema "Schnitzler's Erwählungen"
Olga Gussmann, Clara Pollaczek oder Olga Waissnix?
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Benutzeravatar
anita1987
Germling
Beiträge: 172
Registriert: Fr 17.Jun 2011, 19:23
Wohnort: Stock-City ;-)

Re: Methoden?

Beitrag von anita1987 »

Kleine Korrektur: ERZÄHLUNGEN nicht Erwählungen ;-)
Wobei, der Uni ist alles zuzutrauen. Immerhin gibt es auch eine Lehrveranstaltung zum Thema "Seitenweise Sex" in diesem Semester :lol:
The boundaries between mastermind and madness are fuzzy - especially when it comes to me.
Benutzeravatar
aundare
Neologismus
Beiträge: 23
Registriert: Fr 25.Sep 2009, 16:16
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt

Re: Methoden?

Beitrag von aundare »

Huhu!
Ich häng mich hier mal einfach dran.. Hab auch eine "Methoden-Verwirrung" xD
Allerdings verwirrt mich ein bisschen was aus Methoden II geworden ist. Ich habs auf der neuen Äquivalenzliste nicht wirklich gefunden, das war ja urspünglich auch aus 2 UE/VO/wasauchimmer zusammengewürfelt oder? War eines davon nicht Rhetorik?
Ich weiß jetzt nicht was ich auf der neuen Äquivalenzliste abhaken kann, da ich Methoden II ja schon absolviert hab..

Aaaaaah diese doofen Änderungen -.- die Uni is echt nix für Gewohnheitstiere ^^
:shock: :?
mögest du immer rückenwind haben
und stets sonnenschein im gesicht
und mögen die schicksalsstürme dich hinauftragen
auf dass du mit den sternen tanzt
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Methoden?

Beitrag von Marada »

was genau studierst du denn? Dein Studienplan bleibt ja derselbe und wenn du Methoden II schon hast, musst du nach deinem Studienplan sehen was da jetzt noch dazu gehört (oder auch nicht).
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Methoden?

Beitrag von K013 »

Jo, im Prinzip gibts ja keine Änderung, das passiert alles nur im Kopf ;) Entweder man studiert "alt" oder studiert "neu". Aber natürlich verwirrend, vor allem für LA´ler und den mittlerweile dutzenden Äuqivalenzlisten ... Da gabs ja nur ne Ergänzung zur Ergänzung eines alten Plans, der sich nie geändert hat (evtl. darf da gar kein neuer gemacht werden der nicht BA/MA ist?)

Wollt aber eigentlich nur die Auflösung schreiben: EU Schreiben
D.h. für die neuen gibts jetzt EU-Schreiben, statt Methoden II.
Benutzeravatar
aundare
Neologismus
Beiträge: 23
Registriert: Fr 25.Sep 2009, 16:16
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt

Re: Methoden?

Beitrag von aundare »

ah ok danke ^^
ja weil ja im vvz auch nur das neue zeugs steht... ich bin schon so verwirrt ^^
aber danke für die auflösung :D
mögest du immer rückenwind haben
und stets sonnenschein im gesicht
und mögen die schicksalsstürme dich hinauftragen
auf dass du mit den sternen tanzt
Antworten

Zurück zu „Studienbeginn!“