NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
London
London
Wenn ich schonmal hier bin... ich bin nächstes Semester in London, soweit ich weiß gab es da ja mehrer Plätze (Mohr und Michler)... vielleicht liest das hier ja jemand der auch im WiSe 05/06 dort ist und sich austauschen möchte.
Lg!
Judy
Lg!
Judy
vorsicht ist eine einstellung, die das leben sicher macht, aber selten glücklich (s.johnson)
bin in essex bis mai
ich bin bis mai in essex als sprachassistentin für deutsch an einer schule.
Hallo!
Ich will mich für einen der 2 Restplätze für London bewerben (fürs SoSe06).
Frage an judy: Musstest du einen Sprachnachweis bringen, also ein Zertifikat vorweisen? Wenn ja, welches hast du gemacht und wo?
Und hattest du zusätzlich zu deiner Bewerbung auch ein Empfehlungsschreiben von einem Professor?
Weißt du schon, wo du in London wohnen wirst? Weißt du, ob die Studentenheime auch für ausländische Studierende zugänglich sind?
Sonst noch irgendwelche nützlichen Tipps?
LG, Iris
Ich will mich für einen der 2 Restplätze für London bewerben (fürs SoSe06).
Frage an judy: Musstest du einen Sprachnachweis bringen, also ein Zertifikat vorweisen? Wenn ja, welches hast du gemacht und wo?
Und hattest du zusätzlich zu deiner Bewerbung auch ein Empfehlungsschreiben von einem Professor?
Weißt du schon, wo du in London wohnen wirst? Weißt du, ob die Studentenheime auch für ausländische Studierende zugänglich sind?
Sonst noch irgendwelche nützlichen Tipps?
LG, Iris
hallo!
ich hab keinen sprachnachweis bringen müssen, bin über die imke mohr über den daf-platz gegangen.
studentenheime sind zugänglich für ausländische studierende. wenn du z.b. einen studienplatz am king's college bekommen hast, dann helfen sie dir auch bei der suche nach einem studentenheim bzw. du kannst einige college-interne heime nach prioritäten reihen.
ich hab keinen sprachnachweis bringen müssen, bin über die imke mohr über den daf-platz gegangen.
studentenheime sind zugänglich für ausländische studierende. wenn du z.b. einen studienplatz am king's college bekommen hast, dann helfen sie dir auch bei der suche nach einem studentenheim bzw. du kannst einige college-interne heime nach prioritäten reihen.
vorsicht ist eine einstellung, die das leben sicher macht, aber selten glücklich (s.johnson)
Restplätze gibts unter: http://erasmus.univie.ac.at/index.siteswift
und dann unter "Plätze" kannst du nach Studienrichtungen suchen.
@judy: danke für die Infos!!! Ich möchte mich auch fürs King's College bewerben. Werde am Di. mal zum zuständigen Koordinator (ist das nicht der Krumm? laut HP ist ers) in die Sprechstunde schaun. Das wäre dann ja auch ein DAF-Platz, dafür kann man sich aber schon als Diplom-Studierende auch bewerben, oder?
und dann unter "Plätze" kannst du nach Studienrichtungen suchen.
@judy: danke für die Infos!!! Ich möchte mich auch fürs King's College bewerben. Werde am Di. mal zum zuständigen Koordinator (ist das nicht der Krumm? laut HP ist ers) in die Sprechstunde schaun. Das wäre dann ja auch ein DAF-Platz, dafür kann man sich aber schon als Diplom-Studierende auch bewerben, oder?
hallo iris!
es ist ein daf-platz, allerdings kann man dort auch normal germanistik studieren (ich lass mir auch was anrechnen, wenn ich denn fleißig bin was ich natürlich hoffe)
der koordinator ist der krumm, er lagert dies aber aus, du wendest dich am besten an frau imke mohr, sie reagiert sehr lieb und schnell auf emails und gibt dir sicher gerne auskunft.
wenn du noch fragen hast (oder ich dir einen vorbericht liefern soll), kannst du mich gern hier auch per pm kontaktieren.
lg judith
es ist ein daf-platz, allerdings kann man dort auch normal germanistik studieren (ich lass mir auch was anrechnen, wenn ich denn fleißig bin was ich natürlich hoffe)
der koordinator ist der krumm, er lagert dies aber aus, du wendest dich am besten an frau imke mohr, sie reagiert sehr lieb und schnell auf emails und gibt dir sicher gerne auskunft.
wenn du noch fragen hast (oder ich dir einen vorbericht liefern soll), kannst du mich gern hier auch per pm kontaktieren.
lg judith
vorsicht ist eine einstellung, die das leben sicher macht, aber selten glücklich (s.johnson)