gloom hat geschrieben:Kinder! Lest doch, was auf den ganzen tollen Homepages steht!
Für die Germ gilt folgendes: du füllst das Formular aus (2mal oder einfach kopieren) und gehst samt aller notwendigen Beilagen zu Günther Langer. Vorort überprüft er deine Leistungen und bestätigt dann das Einreichen. Ein Formular behält er sich, das andere bekomsmt du. Und dann kannst du nach ca. 4 Wochen beim Philologisch-Kulturwissenschaftlichem StudienServiceCenter (kein Institut hat ein eigenes SSC) auftauchen und dir dein Zeugnis holen.
Und damit sich auch ja niemand die Mühe machen muss selber zu recherchieren, zu lesen, oder nachzudenken, sind hier nochmal alle relevanten Informationen des für die SPL 10/Deutsche Philologie relevanten SSC auf dem Silbertablett:
Philologisch-Kulturwissenschaftliches
StudienServiceCenter
Universität Wien
Spitalgasse 2-4, Hof 2, Eingang 2.9
1090 Wien-Alsergrung
Öffnungszeiten
während des Semesters:
Dienstag und Mittwoch, 09:00 - 12:00 Uhr
Donnertag, 14:00 - 18:00 Uhr
in den vorlesungsfreien Zeit:
Dienstag und Mittwoch, 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr
Sorry, ich glaub, mein Post war missverständlich! Ich weiß, wie ich den ersten Abschnitt einreiche und ich weiß auch wo!
Es geht dann aber um das GESAMTE Diplomprüfungszeugnis!
Auf dem geposteten Link geht für mich nicht hervor, ob ich quasi von jedem Fach einzeln die Bestätigungen abholen muss und dann nochmal alles gesamt einreichen gehen muss, um das gesamt Zeugnis zu bekommen.. ich muss ja bis spätestens Ende April zumindest die Bestätigung haben, dass ich eingereicht habe (also ALLES, nicht nur ein Fach). Wenn ich aber alles einzeln einreich - Hausnummer Ende März - und Ende April erst die einzelnen Dinge bekomme, könnts knapp werden mit der Frist oder? Und deswegen frag ich, ob das automatisch zusammenläuft oder ob da ein Zwischenschritt für mich ist.
Ganz ehrlich, ich informier mich wirklich ausführlich, war auf allen SPL Seiten meiner Fächer, nur dieser eine, doch so wichtige Punkt aufgrund der Frist, ist mir unklar.