
Habe eine Frage zur Korpusanalyse. Habe die Suchfunktion bereits zu Rate gezogen, diese fand aber nur die Auflistung der behandelten Themen eines Kurses und nicht die eigentliche Analyse.
Zum Thema:
Ich muss für eine UE-Arbeit eine Korpusanalyse über Austriazismen, Teutonismen und Helvetismen erstellen. Dafür soll ich einige Worte, welche unterschiedliche Bedeutungen in den verschiedenen Ländern haben, finden und mithilfe der Korpusanalyse bearbeiten. (Bsp.: Paprika - hat in Ö andere Bedeutung als in CH)
Das Finden solcher Worte ist nach anfänglichen Schwierigkeiten nicht so schlimm wie befürchtet, allerdings haben wir aufgrund von Zeitmangel in der UE das Thema Korpusanalyse nicht behandelt. Nun habe ich, da ich im Sommer noch andere Arbeiten fertig stellen und nebenbei arbeiten musste, erst jetzt dieses Thema aufgreifen können. Der Professor war so lieb und hat mir trotz der Sommerpause telefonisch weiterhelfen können, ich wollte seine Zeit allerdings nicht überstrapazieren und mich daher in das weitere Thema selbst einlesen. Allerdings finde ich betreffend Korpusanalyse hauptsächlich statistische Auswertungen die die Anzahl der untersuchten Worte in einem Text betreffen.
Hat jemand vielleicht eine kurze Beschreibung/Anleitung oder einen Literaturtipp, in welchem ich fündig werden kann? Bin erst im zweiten Semester und habe ehrlich gesagt keine Ahnung was eine Korpusanalyse eigentlich sein soll

Vielen Dank!
LG
Flow