Komparatistik hat oder hatte glaub irgendsonen Mailverteiler (Kompost?), statt dem zu Tode verwucherten Forum.
Gibt jedenfalls sowohl für Geschichte, als auch Komparatistik, und auch Austrian Studies facebook-Gruppen.
(Kommt man leider fast nicht mehr drum herum, auch wenn dort selten viel brauchbares zwischen den tausenden Trash-Postings steht.)
Theoretisch wären wir ja auch hier Anlaufstelle für letztere, nur laufen die nicht daher

Bzw., wie schon gesagt, für LVen aus anderen Studien am besten dort die Seiten kontaktieren, evtl. auch probieren die Vorlesungsnamen zu googeln, etc, informieren, ob die schonmal abgehalten wurden. Die aus Geschichte wohl schon, da findest du was (bzw. hat marada schon auf die schnelle). Kompi eher nicht, wird auch was thematisches, wie in Germ sein, und demgemäß auch keine alten Fragen existieren, kannst nur anhand anderer früherer LVen nachforschen wie der Prof. seine Fragen normalerweise stellt. Aber man kann anhand dem Stoff auch ganz leicht selber Prüfungsfragen erstellen, alles kein Problem

Die Edith meint, ist doch eine wiederkehrende, auch die in Komparatistik, schräg, gibt sogar hier bei uns schon einen Thread dazu, irgendwo finden sich alte Fragen bestimmt, man muss halt suchen ... Wobei Bachleitner Prüfungen glaub eh leicht sind bzw. freundlich benotet, meine ich zumindest irgendwo gehört oder gelesen zu haben. Persönlich kenne ich mich aber weder auf der Komparatistik noch auf der Geschichte aus, ist schlichtweg ne andere Baustelle

Edith 2 meint, irgendwas gibts dazu doch eh evtl. im alten kompiforum:
WS10 Literaturgeschichte I - Müller 10. Einheit