NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

KO 750-1500

Konversatorien (KO) zur Literaturgeschichte (1. und 2. Abschnitt) sowie die Vorlesung (vormals KO) zur Sprachgeschichte (1. Abschnitt)
Antworten
Benutzeravatar
wauzele
Germling
Beiträge: 349
Registriert: Do 01.Sep 2005, 20:13

KO 750-1500

Beitrag von wauzele »

ist es sinnvoll das ko 750-1500 zu machen, wenn man mhdt. noch nicht gemacht hat?
Gast

Beitrag von Gast »

kommt drauf an bei welchem professor. bei zimmermann ist es absolut egal.
ich mein schaden kanns nicht, wenn du mhd kannst, aber im großen und ganzen ist ja nicht als voraussetzung dafür benannt.
Benutzeravatar
wauzele
Germling
Beiträge: 349
Registriert: Do 01.Sep 2005, 20:13

Beitrag von wauzele »

würds gern bei miklautsch machen. aber stimmt. es ist ja nirgends als voraussetzung angegeben!
danke
Antworten

Zurück zu „Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte“