NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
welche profs nehmen mehr leute als angegeben?
welche profs nehmen mehr leute als angegeben?
hab mir gedacht dass es vielleicht sinnvoll ist eine auflistung von den professoren zu machen, die (erfahrungsgemäß) mehr leute in übungen rein nehmen, als beim anmeldesystem angegeben ist.
wagner ist z.b. so eine, und kriegleder eher auch
wagner ist z.b. so eine, und kriegleder eher auch
- Vanillchen
- Germling
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 30.Aug 2004, 23:04
- Wohnort: Grüne Mark-Wien
- Vanillchen
- Germling
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 30.Aug 2004, 23:04
- Wohnort: Grüne Mark-Wien
- schoeneralsdu
- Germling
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 13:18
- Wohnort: Wien
Aus meiner Erfahrung:
Hellmuth (Sprachgesch): ca. 10 - 15 mehr
Dusini (Rhet): ca. 10 mehr
Janke (KO LG 1945): soviele wie Sitzplätze waren
Birkhan (mhd): alle, weil sich keine 30 angemeldet hatten
Müller-Funk (Littheorie): alle, es waren ca. 40 Leute
Wagner (Textanalyse): soviele wie Sitzplätze waren
Hohensinner (Sprachwiss): alle, es waren ca. 40
Knafl (Textprod): ca. 5-10 mehr
Wischenbart (Lit+Medien): alle
Mattig-Krampe (PS ÄDL): alle
Hellmuth (Sprachgesch): ca. 10 - 15 mehr
Dusini (Rhet): ca. 10 mehr
Janke (KO LG 1945): soviele wie Sitzplätze waren
Birkhan (mhd): alle, weil sich keine 30 angemeldet hatten
Müller-Funk (Littheorie): alle, es waren ca. 40 Leute
Wagner (Textanalyse): soviele wie Sitzplätze waren
Hohensinner (Sprachwiss): alle, es waren ca. 40
Knafl (Textprod): ca. 5-10 mehr
Wischenbart (Lit+Medien): alle
Mattig-Krampe (PS ÄDL): alle
- ElChupaLibre
- Germling
- Beiträge: 686
- Registriert: Do 26.Jan 2006, 22:05
- Wohnort: Josef- und Stahlstadt
- Kontaktdaten:
zimmermann nimmt jetzt immer nur mehr die 30 leute, die fix angemeldet sind und keinen mehr.
versuch jetzt schon das 3x bei ihm reinzukommen. selbst wenn man die voranmeldung beim adis macht, kommt man nicht mehr rein wenn man nicht schon um 8 dort war. der herr adis darf nämlich auch nur 12 leute aufnehmen. so ein mist.
bei wem kann man das ko ab 750 denn noch machen, sodass es halbwegs erträglich ist - für einen nicht mittelhochdt. freak???

bei wem kann man das ko ab 750 denn noch machen, sodass es halbwegs erträglich ist - für einen nicht mittelhochdt. freak???
Ich kann dir da den Ebenbauer sehr empfehlen. Hab das im 2. od. 3. Semester schon bei ihm gemacht. Mittelhochdeutsch wurde nicht vorausgesetzt und die Stunden, seine Erzählungen waren echt interessant und witzig. Die Referate waren halt, wie meistens, etwas langwierig.
Nach diesem Ko bei ihm war ich eigentlich total begeistert von dieser Zeit, was sich nach der Mhd.Grammatik dann wieder verflüchtigt hat.
Nach diesem Ko bei ihm war ich eigentlich total begeistert von dieser Zeit, was sich nach der Mhd.Grammatik dann wieder verflüchtigt hat.
- schoeneralsdu
- Germling
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 13:18
- Wohnort: Wien
-
- Germling
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30
- schoeneralsdu
- Germling
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 13:18
- Wohnort: Wien
hemecker
hat das irgendwie geschafft, einen zweiten Termin zu organisieren und nahm gestern jeden, der für den 2. Termin zeit hatte auf. Dafür gibts in jedem KO 1945 bei ihm jetzt ca. 30-35 leute.
Ich hab leider den termin nicht notiert, weil ich fix zur angegebenen Zeit drin bin. Hoffe dass ihr auf der warteliste vielleicht noch was drehen könnt!
pichl
war heute im SE Ingeborg Bachmann auch sehr tolerant, da viele auf die Warteliste wollten und er eine Ausnahme macht für Erasmusstudenten: sie dürfen teilnehmen, auch über die Gruppenanzahl hinaus, wenn sie nur eine Anwesenheitsbestätigung brauchen.
hat das irgendwie geschafft, einen zweiten Termin zu organisieren und nahm gestern jeden, der für den 2. Termin zeit hatte auf. Dafür gibts in jedem KO 1945 bei ihm jetzt ca. 30-35 leute.
Ich hab leider den termin nicht notiert, weil ich fix zur angegebenen Zeit drin bin. Hoffe dass ihr auf der warteliste vielleicht noch was drehen könnt!
pichl
war heute im SE Ingeborg Bachmann auch sehr tolerant, da viele auf die Warteliste wollten und er eine Ausnahme macht für Erasmusstudenten: sie dürfen teilnehmen, auch über die Gruppenanzahl hinaus, wenn sie nur eine Anwesenheitsbestätigung brauchen.
noch freie Plätze zu haben im KO 1945-Gegenwart
Hiermit mache ich jetzt mal Werbung für KO 1945
Prof Hemecker schreibt:
1. kommende Woche fällt aus, nächste Std: am 21.3. 16h s.t., d.h. pünktlich.
2. Reader ist gegen Ende der kommenden Woche bei Fakultas im NIG zu erwerben.
3. Taschenbuchleseliste geht Ihnen Anfang nächster Woche (Di.) per e-mail zu.
4. Es gibt einen zweiten Termin für dieselbe LV bei mir: Di., 18h s.t., Ü2 (Beginn: 21.3.!) Alle, die sich in der letzten Stunde schon dafür angemeldet haben, sind aufgenommen, wer von der Warteliste (oder auch sonstige Interessierte - bitte Reklame machen) noch daran teilnehmen möchte, soll sich bitte umgehend per e-mail bei mir anmelden: wilhelm.hemecker@gtb.lbg.ac.at
Prof Hemecker schreibt:
1. kommende Woche fällt aus, nächste Std: am 21.3. 16h s.t., d.h. pünktlich.
2. Reader ist gegen Ende der kommenden Woche bei Fakultas im NIG zu erwerben.
3. Taschenbuchleseliste geht Ihnen Anfang nächster Woche (Di.) per e-mail zu.
4. Es gibt einen zweiten Termin für dieselbe LV bei mir: Di., 18h s.t., Ü2 (Beginn: 21.3.!) Alle, die sich in der letzten Stunde schon dafür angemeldet haben, sind aufgenommen, wer von der Warteliste (oder auch sonstige Interessierte - bitte Reklame machen) noch daran teilnehmen möchte, soll sich bitte umgehend per e-mail bei mir anmelden: wilhelm.hemecker@gtb.lbg.ac.at