NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Abmeldung von KOs

Konversatorien (KO) zur Literaturgeschichte (1. und 2. Abschnitt) sowie die Vorlesung (vormals KO) zur Sprachgeschichte (1. Abschnitt)
Gesperrt
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Abmeldung von KOs

Beitrag von Chrissi »

Hallo,

Ich habe eine Frage zu Konversatorien ganz generell: Eigentlich darf man sich am Ende des Semesters ja nicht mehr davon abmelden, weil es sich um prüfungsimmanente LVs handelt. Manche Professoren lassen aber, habe ich gehört, netterweise doch die Möglichkeit offen, dass man sich das ganze
Semester lang über das Anmeldesystem abmelden kann (?). Wie erkenne ich, ob das in einem speziellen Fall möglich ist?

Danke, Chrissi
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

übers anmeldesystem selber gar nicht, du kannst nur den prof. selber fragen, ob er dich noch quasi "fallen" lässt ;-)
Bild
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Beitrag von Chrissi »

hm... und wie groß ist die wahrscheinlichkeit, dass professoren das netterweise tun? oder wird es schon als frechheit gesehen, wenn man überhaupt zu fragen wagt? ;)
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

ich nehme an, es wird drauf ankommen was für einen grund du angibst.
*Pour rêver, il ne faut pas fermer les yeux, il faut lire." (M. Foucault)
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

Chrissi hat geschrieben:hm... und wie groß ist die wahrscheinlichkeit, dass professoren das netterweise tun? oder wird es schon als frechheit gesehen, wenn man überhaupt zu fragen wagt? ;)
um welchen prof gehts denn? ;-)
Bild
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Beitrag von Chrissi »

entweder michler oder sonnleitner - ich habe zwei KOs dieses semester und bis jetzt angenommen, dass sich das schon irgendwie ausgehen würde. jetzt fürchte ich aber, dass ich unmöglich beide prüfungen machen kann...
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Beitrag von Chrissi »

interessant: ich habe gerade versucht, was passiert, wenn ich mich im online anmeldesystem abmelde - und es hat funktioniert, jedenfalls scheint die lv jetzt nicht mehr dort auf... heißt das, dass ich abgemeldet bin??
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

*gggg* michler - ko 1770 nehm ich an? hab ich auch grad ;-)

hm, also bei einem guten grund ist michler sicher eher zugänglich würd ich sagen, "nur so" aber wohl auch eher nicht; sonnleitner ists wohl je nach laune, dass er grantlt oder sogar gnädig ist. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bei beiden schon sehr gute prüfungserfahrungen gemacht habe, wenn du verstehst, was ich meine ;-)
Bild
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

cosmogonos hat geschrieben:übers anmeldesystem selber gar nicht, du kannst nur den prof. selber fragen, ob er dich noch quasi "fallen" lässt ;-)
Des stimmt nur eingeschränkt! Generell ja, aber der LV-Leiter hat die Möglichkeit, den Studierenden jederzeit eine Online-Abmeldung einzuräumen (er kann quasi die generelle Einschränkung aufheben). Ist aber eher die Ausnahme, denn die Regel. :wink:
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Beitrag von Chrissi »

ich habs versucht und konnte mich abmelden (jedenfalls scheint die lv jetzt nicht mehr auf) - heißt das, ich bin ganz sicher abgemeldet und muss mich nicht mehr persönlich beim professor melden?
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
Benutzeravatar
Gabi
Ehemalige
Beiträge: 2480
Registriert: Mi 24.Nov 2004, 16:21

Beitrag von Gabi »

Sei nicht so feig! Grad der Michler ist doch ein netter Kerl. Und der Sonnleitner doch auch, auch wenn ich persönlich seinen Humor nicht mag. Frag halt deinen Auserwählten, ob er so nett sein kann, dich abzumelden und aus. Dich einfach nur online abzumelden könnte auch ein Versehen sein, deiner kleinen schwester passiert sein, dein Hund hat auf die Tastatur gekotzt etc. etc.

Also: Nimm deinen Mut zusammen und frag per Mail oder persönlich nach. Ich würde dir zu persönlich raten, da das meist für den Professoren angenehmer ist, wenn er dich vor sich stehen hat und weiß, wer du bist etc.
Erfolgreich abgeschlossen Ende 2011 \o/ dementsprechend selten online
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Chrissi hat geschrieben:heißt das, ich bin ganz sicher abgemeldet und muss mich nicht mehr persönlich beim professor melden?
Da die Noten über´s Online-Anmeldesystem eingetragen werden soll(t)en, müsstest eigentlich abgemeldet sein, weil er Dir ja keine Note zuteilen kann - elektronisch halt nicht. :wink:

Ich finde allerdings, dass der bessere Weg immer über den Lehrenden gehen sollte - was im Fall Michler sicher nicht sooooo schwierig sein dürfte.
Gesperrt

Zurück zu „Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte“