NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Sprachwissenschafts-Frage zum Stoff

prüfungsimmanente Übungen (UE) des 1. Abschnitts sowie Fachdidaktik für Lehramtskandidaten
Gesperrt
Benutzeravatar
sandra
Germling
Beiträge: 362
Registriert: Mo 11.Sep 2006, 15:44
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Sprachwissenschafts-Frage zum Stoff

Beitrag von sandra »

hallooo :)

ich bin grad am lernen für den abschlusstest in einführung i. d. germ. sprachwissenschaft und bin über eine unklarheit gestolpert:

bei der generativen syntax wird im ernst-buch ein bsp. angeführt, wo das wort "ein" als ART bzw. DET analysiert wird und das steht für DETERMINATOR... bedeutet das einfach "unbestimmter artikel" oder ist ein determinator etwas anderes??? :|

danke schon mal! 8-[

lg, sandra
Unwissenheit ist eine Situation, die den Menschen ebenso hermetisch abschließt wie ein Gefängnis.
Simone de Beauvoir
Benutzeravatar
Gabi
Ehemalige
Beiträge: 2480
Registriert: Mi 24.Nov 2004, 16:21

Beitrag von Gabi »

Determinativ auf Wikipedia - dürft dasselbe wie Determinator sein.

Ist also eine Gruppe, die aus Artikeln, Zahlwörtern, Pronomen etc. etc. besteht. Also offenbar so ziemlich alles, was vor einem Nomen stehen und es näher determinieren kann ;D Seis Kasus, Genus, Numerus whatever.

Hoffe damit behilflich gewesen zu sein :)
Erfolgreich abgeschlossen Ende 2011 \o/ dementsprechend selten online
Benutzeravatar
sandra
Germling
Beiträge: 362
Registriert: Mo 11.Sep 2006, 15:44
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sandra »

okay, es ist mir ein bisschen klarer.... aber ich find das ganze sowieso sehr suspekt... :wink:

danke jedenfalls! :roll:

lg, sandra
Unwissenheit ist eine Situation, die den Menschen ebenso hermetisch abschließt wie ein Gefängnis.
Simone de Beauvoir
Gesperrt

Zurück zu „Philologische Grundlagen“