NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Benotung im Univis

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Benutzeravatar
Birgitly
Germling
Beiträge: 364
Registriert: Mo 14.Mär 2005, 20:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Birgitly »

Ja du hast recht, das geht auch! Aber nicht dass die mir verkommen..!
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Kann ich mir nicht vorstellen. Notfalls könntest sie ja auch per Mail verschicken und im Mail erwähnen, wo Du die Arbeit abgegeben hast. :wink:

So viele Möglichkeiten . . . :-D
Benutzeravatar
Nannuk
Germling
Beiträge: 447
Registriert: Mi 15.Sep 2004, 19:14
Wohnort: linz - wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Nannuk »

ich hätt da auch noch ne frage: wenn der prof das fach im univis nicht eingetragen hat, also I6666 ( :twisted: ), an wen muss ich mich dann wenden, um das nachtragen zu lassen? sekretariat des jew. profs? prüfungsreferat?
LG :)
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Nannuk hat geschrieben:sekretariat des jew. profs?
:shock: Naaa! An Sek. Schmid. Die muss auf Deinem Sammelzeugnis bestätigen, dass man den I-Code dafür nehmen kann und Du musst dann damit zum Prüfungsreferat zum Umschreiben.

Der Einfachheit halber schreibst es beim Einreichen mit Bleistift auf´s Sammelzeugnis drauf und es wird dann alles in einem erledigt. Das spart in der Regel Zeit und Nerven. :wink:
Benutzeravatar
Nannuk
Germling
Beiträge: 447
Registriert: Mi 15.Sep 2004, 19:14
Wohnort: linz - wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Nannuk »

wie, selber mit bleistift auf dem sammelzeugnis den code eintragen und fertig? das wird erlaubt? :shock:
LG :)
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Nannuk hat geschrieben:das wird erlaubt? :shock:
Logisch! Es wird ja dann eh korrigiert. :-D Es steht Dir aber natürlich frei, mir nicht zu glauben. :wink: Gehst halt ins Sek. Schmid und fragst dort nach; die kennt sich mit Einreichanfragen wohl am Besten aus.
Benutzeravatar
Nannuk
Germling
Beiträge: 447
Registriert: Mi 15.Sep 2004, 19:14
Wohnort: linz - wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Nannuk »

glaub dir eh :) :-D war nur überrascht, dass es diesmal keine hürden gibt ... sonst muss man auch wegen jedem *** irgendwohinrennen.
LG :)
Benutzeravatar
Gabi
Ehemalige
Beiträge: 2480
Registriert: Mi 24.Nov 2004, 16:21

Beitrag von Gabi »

In-sei-da hat geschrieben:Gehst halt ins Sek. Schmid und fragst dort nach; die kennt sich mit Einreichanfragen wohl am Besten aus.
ohne Worte
Erfolgreich abgeschlossen Ende 2011 \o/ dementsprechend selten online
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

Emilia Ragems hat geschrieben:
In-sei-da hat geschrieben:Gehst halt ins Sek. Schmid und fragst dort nach; die kennt sich mit Einreichanfragen wohl am Besten aus.
ohne Worte
In-sei-da hat heut in der Witzekiste geschlafen :roll:
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“