NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

mindeststudienerfolg vs günstiger studienerfolg

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
kewlcat
Germling
Beiträge: 198
Registriert: Mo 18.Sep 2006, 18:47

mindeststudienerfolg vs günstiger studienerfolg

Beitrag von kewlcat »

worin genau liegt denn der unterschied zwischen günstiger studienerfolg und mindeststudienerfolg?

nachm 2. semester ist ja beides nachzuweisen. nun hat man mir erklärt (übrigens bei student point, scheinen ja auch keinen plan zu haben) dass das beides das selbe sei, aber irgendwie kommt mir das beim lesen von stipendium.at ganz anders vor.

kann jemand (mal wieder) helfen? :-)


lg
Benutzeravatar
Birgitly
Germling
Beiträge: 364
Registriert: Mo 14.Mär 2005, 20:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Birgitly »

Dass die beim Student Point mal keinen Plan haben, soll vorkommen! *g* Ich glaub da ist gemeint, dass du mindestens 7 Stunden nachweisen musst, günstigerweise aber 14. Unter 7 Stunden musst du zurückzahlen, zwischen 7 und 14 Stunden verlierst du die Beihilfe, musst aber nichts zurückzahlen und ab den 14 Stunden läuft die Beihilfe weiter.
kewlcat
Germling
Beiträge: 198
Registriert: Mo 18.Sep 2006, 18:47

Beitrag von kewlcat »

achso läuft der hase, danke dir
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemosyne »

Mir wurde von der Beihilfenstelle auch gesagt, dass ich 7 Stunden Germ und 7 Stunden Anglistik brauche.

Gilt das für zwei Semester? Also 14 Stunden? Was ist wenn ich nun mehr Germ-Std. habe und weniger Anglistik?

lg
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
Benutzeravatar
mela
Germling
Beiträge: 395
Registriert: Mo 01.Mär 2004, 17:57
Wohnort: Mariahilf

Beitrag von mela »

echt? ist das jetzt so, früher war das nicht so.
Benutzeravatar
Birgitly
Germling
Beiträge: 364
Registriert: Mo 14.Mär 2005, 20:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Birgitly »

Ich glaube man kann entweder 14 Sst von einer Richtung nachweisen oder man teilt es auf 7 und 7. Eine andere Teilung geht glaub ich nicht, also 8 und 6 oder sowas. Aber da erkundige dich am besten bei deiner Sachbearbeiterin!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“