worin genau liegt denn der unterschied zwischen günstiger studienerfolg und mindeststudienerfolg?
nachm 2. semester ist ja beides nachzuweisen. nun hat man mir erklärt (übrigens bei student point, scheinen ja auch keinen plan zu haben) dass das beides das selbe sei, aber irgendwie kommt mir das beim lesen von stipendium.at ganz anders vor.
kann jemand (mal wieder) helfen?
lg
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
mindeststudienerfolg vs günstiger studienerfolg
Dass die beim Student Point mal keinen Plan haben, soll vorkommen! *g* Ich glaub da ist gemeint, dass du mindestens 7 Stunden nachweisen musst, günstigerweise aber 14. Unter 7 Stunden musst du zurückzahlen, zwischen 7 und 14 Stunden verlierst du die Beihilfe, musst aber nichts zurückzahlen und ab den 14 Stunden läuft die Beihilfe weiter.