NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Mehrzahl = Einzahl

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Mehrzahl = Einzahl

Beitrag von Mnemosyne »

Hallo!

Mir fällt dieser Fachbegriff zu etwas nicht ein...Wie nennt man das, wenn etwas Mehrzahl und Einzahl zugleich ist?!


Danke...


PS: Schreibt man Genetiv oder Genitiv?
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

1. Du meinst nicht etwa Singularetantum und Pluraletantum, als Wörter, die nur im Singular bzw. Plural gebraucht werden können? Ansonsten wäre Kollektivum ein heißer Tip.

2. Genitiv, insbesondere in Österreich, aber auch sonst gelegentlich Genetiv.
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemosyne »

Hm,wie soll ich das erklären.

Also Wörter die sowohl in der MZ als auch in der EZ gleich bleiben.

Mir fällt gerade kein Beispiel ein....
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
Benutzeravatar
Somnifex
Germling
Beiträge: 326
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:40

Beitrag von Somnifex »

Mnemosyne hat geschrieben:Mir fällt gerade kein Beispiel ein....
Fenster?
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemosyne »

z.B :)
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

oder meinst du mehr: "mehl" ?

da gibts nich "die mehle" - und demnach ist plural gleich singular.

wie das heißt weiß ich aber auch nicht.
Benutzeravatar
zyril
Germling
Beiträge: 355
Registriert: So 23.Okt 2005, 20:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von zyril »

ich hab' die ganze zeit das wort "formensynkretismus" im hinterkopf, das ist aber halt doch etwas allgemein gehalten...
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

Somnifex hat geschrieben:
Mnemosyne hat geschrieben:Mir fällt gerade kein Beispiel ein....
Fenster?
Fenster stimmt nicht. Es ist zwar richtig, dass Einzahl und Mehrzahl gleich gebildet werden (nämlich mit einem 0-Suffix), aber trotzdem gibt es die Singular Form und die Plural-Form ( Ein Fenster - zwei Fenster). Meiner Meinung nach ist es etwas anderes bei "Butter" (man kann ja nicht sagen: ein Butter - zwei Butter). Aber schau besser nochmal in einer Grammatik nach.
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“