NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

vorlesungen am montag

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Benutzeravatar
citrus
Neologismus
Beiträge: 40
Registriert: Sa 10.Mär 2007, 17:08
Wohnort: 8. Bezirk

vorlesungen am montag

Beitrag von citrus »

hallo!
ich plane ab nächstem semester auch germanistik zu studieren und würde mir deswegen mal ein paar vorlesungen ansehen. am 25.6. will ich deswegen nach wien auf die universität kommen. mein problem: ich habe noch nicht durchschaut, wo ich den katalog mit den vorlesungen bekomme. und was für eine würdet ihr mir denn eigentlich montags empfehlen, um nicht völlig verschreckt wieder heimfahren zu müssen? ;)
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

ich fürchte, dich enttäuschen zu müssen, montag beginnt die prüfungswoche, ergo wirst du glaube ich keinen kurs mehr finden, der eine vortragende einheit zu besten gibt ;-)
Bild
Benutzeravatar
citrus
Neologismus
Beiträge: 40
Registriert: Sa 10.Mär 2007, 17:08
Wohnort: 8. Bezirk

Beitrag von citrus »

ich habs grade befürchtet. :-D nun gut, das ist jetzt sicher ein omen, nur für was, weiß ich noch nicht ;-)
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

dass du schon morgen auf die uni schaun solltest ;-)
Bild
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Beitrag von kamapuna »

der "katalog" mit den vorlesungen is übrigens das vorlesungsverzeichnis, das so ca. ab mitte september interessant wird...(oder schon etwas früher)

das gibts online, wo man schön suchen kann:

http://online.univie.ac.at/vlvz?extended=Y


oder dann etwas später gibt es meist für die verschiedenen studienrichtungen von den studienrichtungsvertretungen herausgegebene gedruckte vorlesungsverzeichnisse.

ich persönlich komm mit dem online immer sehr gut aus, ein paar sachen muss man sich halt hinundiweder schon ausdrucken oder rauskopieren in eine worddatei, um den überblick nicht zu verlieren...dafür wirds halt ständig aktualisiert.
you need not smoke your shoes today because it is raining....
Benutzeravatar
ElChupaLibre
Germling
Beiträge: 686
Registriert: Do 26.Jan 2006, 22:05
Wohnort: Josef- und Stahlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von ElChupaLibre »

kamapuna hat geschrieben:der "katalog" mit den vorlesungen is übrigens das vorlesungsverzeichnis
Und es enthält nicht, wie der Name implizieren würde, nur Vorlesungen, sondern LVs sämtlicher Typen! Da muss man nämlich auch einmal draufkommen, hat bei mir doch ein bisserl gedauert. :-D
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

allerdings hast du nun doch glück - am dienstag gibts noch eine vorlesung, die laut prof. stattfindet, nämlich WIENER MODERNE UND PSYCHOANALYSE, 17 uhr bis 18.30 uhr im Hörsaal 42!

100108 VO Neuere dt. Lit.: Wiener Moderne und Psychoanalyse
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
Kapitel:10.01; 10.02
I 1242, I 2240
Michael Rohrwasser
Erstmals am: DI, 06.03.2007
Di 17:00-18:30 Hs. 42 HG
Online-Anmeldung
Kommentar: Ziel der Vorlesung wird die Darstellung des Wechselspiels von Literatur und Psychoanalyse in Wien um 1900 sein, aber auch Freuds Verhältnis zur Literatur überhaupt. Wir haben es mit zwei "Erzählungen" zu tun: die eine handelt vom großen "Einfluss" der Psychoanalye auf die Literatur, die andere von Freuds Distanz gegenüber der Wiener Moderne.
Zur Einführung empfohlen: Michael Worbs: Nervenkunst (EVA), M.R.: Freuds Lektüren (2006) und Thomas Anz, Oliver Pfohlmann, Hg.: Psychoanalyse in der literar. Moderne. Eine Dokumentation. Band I: Einleitung und Wiener Moderne (Marburg 2006).
Bild
Benutzeravatar
ElenaM
Germling
Beiträge: 268
Registriert: Mi 17.Jan 2007, 16:01
Wohnort: Wien

Beitrag von ElenaM »

Die Vorlesung Humanismus und Reformation von Schmidt-Dengler findet am Dienstag auch statt.
Von 13.00 bis 14.30 Uhr im AudiMax. :wink:
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“