NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

klausuren

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Benutzeravatar
obstacle
Neologismus
Beiträge: 44
Registriert: Do 15.Feb 2007, 11:39

klausuren

Beitrag von obstacle »

kann man eig. die klausuren von übungen (jetzt speziell Egger - Textanalyse) irgendwo einsehen?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Teilweise im entsprechenden Teilforum, teilweise im Germwiki, teilweise gar nicht.
Benutzeravatar
obstacle
Neologismus
Beiträge: 44
Registriert: Do 15.Feb 2007, 11:39

Beitrag von obstacle »

also ich meinte eig. nicht die prüfungsfragen, sondern meine klausur, die ich schon geschrieben hab, die auch schon benotet wurde
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Du hast sechs Monate ab Bekanntgabe der Beurteilung Rechtsanspruch auf Prüfungseinsicht, auch Kopien der Klausur sind möglich. Das gilt übrigens auch für schriftliche Arbeiten. (Rechtsgrundlage: §79, Abs. 5 Universitätsgesetz)

Wende dich an die Lehrveranstaltungsleiterin.
Benutzeravatar
Gabi
Ehemalige
Beiträge: 2480
Registriert: Mi 24.Nov 2004, 16:21

Beitrag von Gabi »

Was emu schreibt ist korrekt. Der/die Lehrende ist dazu verpflichtet, dir ein Protokoll der Prüfung (wenn sie mündlich war) zu zeigen, darin muss glaub ich die Note auch begründet sein. Außerdem kannst du dir vom Protokoll eine Kopie anfertigen.
Erfolgreich abgeschlossen Ende 2011 \o/ dementsprechend selten online
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“