NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Reimregister erstellen

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
ichbinlecker

Reimregister erstellen

Beitrag von ichbinlecker »

Noch eine fachliche Frage habe ich:
wenn ich ein reimregister von einem längeren lyrischen Werk erstellen will, bin ich mit dem alphabet schnell am ende. nach z, was mach ich dann? a1 und b1 oder wie?

(is das überhaupt ein reimregister oder sollte ich das mit reimschema betiteln?)
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Also ich kenne die Zählweise aus´m Schriftsatz mit ". . ., x, y, z, aa, ab, ac, . . ., az, ba, bb, bc, . . ."

Ob das allerdings hier auch passen würde oder passt oder ob´s ein Schema oder auch Register sein kann, kann ich damit nicht beantworten. :wink:
ichbinlecker

Beitrag von ichbinlecker »

hm. schon mal ein wichtiger hinweis...danke...
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“