NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

genetiv von korpus

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

genetiv von korpus

Beitrag von fred »

ich möchte folgenden satz bilden:

Erweiterung des Begriffskorp [...] HÄ?

Begriffskorpusses
Begriffskorpus
Begriffskorpuses
Begriffkorpusses

usw.

was stimmt denn nun?
zu blöd zum wörterbuch lesen bin ich auch - oder steht da tatsächlich nie drin, wie die fälle gebildet werden?
vielleicht kennt sich da wer aus. danke!
Benutzeravatar
zyril
Germling
Beiträge: 355
Registriert: So 23.Okt 2005, 20:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von zyril »

Die Uni Leipzig ist dein Freund. :wink: Warum Korpus "scherzhaft für Körper" sein soll ist mir zwar nicht ganz klar, aber die Flexion dürfte wohl stimmen.
Das ist schneeweißer New-Wave-Schizo-Punk.
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

danke! klingt jetzt im nachhinein natürlich auch viiiel richtiger als die anderen varianten. 8)

guter link - den merk ich mir.
Benutzeravatar
trillian
Germling
Beiträge: 304
Registriert: So 03.Sep 2006, 20:57
Wohnort: zwischen Traum und Wirklichkeit.
Kontaktdaten:

Beitrag von trillian »

naja, weil man im allgemeinen eher sagt "toller körper" statt "toller korpus" (außer man ist germanist). oder so.
Make coffee, not war.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

und nun versuchen wir den genitiv auf latein, fred :-D
Bild
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

korbussi! :-D
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“