Ich habe hier bereits viel durchgestöbert und das Forum ist wirklich hilfreich, dafür Respekt!
Allerdings sind mir einige Sachen noch nicht so klar und ich hoffe ihr könnt mir helfen
1.) ich weiß ca. wie dieses Punktesystem funktioniert. Habe aber nicht die geringste Ahnung wie ich die Punkte verteilen soll. Müssen die Punkte nur auf Übungen verteilt werden? (was irgendwie logisch wäre). Wenn ja, habt ihr vielleicht ein paar Tipps zur Gewichtung?
2.) Ich wollte mich gerade für die ersten Übungen (Technik des Wissenschaftlichen Arbeitens, Textanalyse und Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft) anmelden, jedoch spuckt mir die Suche nach Lehrveranstaltungen keine Ergebnisse aus (hab zuerst ganz genau eingegeben: Fachrichtung deutsche Philologie, WS 08 usw...am Ende ohne Stichwörter, nur fürs Wintersemester 08, mehr nicht). Muss man sich für die Übungen vielleicht woanders anmelden?
3.) das mit den Wahlfächern versteh ich auch nicht so richtig. Kann ich mich da überall anmelden wo ich will, oder muss ich eines der Module nehmen, welche auf der einen Seite (find grad den Link nicht) angegeben sind?? Wie viele Fächer/ECTS Punkte müssen absolviert werden? Und wenn ich mir die Wahlfächer selbst aussuchen kann (also theoretisch auch von ner anderen Uni) - muss ich da auf etwas aufpassen, damit sie mir wirklich angerechnet werden?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich komme von Kärnten um hier in Wien zu studieren, kenne hier noch niemanden und bin leider heillos überfordert mit der ganzen Sache

lg,
Kiirszi