NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Also ich möchte mich hier mal klar auf eine Seite stellen:
Ich finde es total schade, dass die Seite geschlossen wurde.
Ich persönlich finde es toll, wenn sich Studenten die Mühe machen, so eine Seite auf die Beine zu stellen.
Weder sehe ich sie als Konkurrenz zu anderen Seiten noch kann ich sonst etwas Negatives daran feststellen.
Einfach schade.
Ich finde es total schade, dass die Seite geschlossen wurde.
Ich persönlich finde es toll, wenn sich Studenten die Mühe machen, so eine Seite auf die Beine zu stellen.
Weder sehe ich sie als Konkurrenz zu anderen Seiten noch kann ich sonst etwas Negatives daran feststellen.
Einfach schade.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Ich finde es auch schade...
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Es ging nicht um Konkurrenz, ich habe nur darauf hingewiesen, dass jede Online-Mitschriftensammlung ein unkalkulierbares und unversicherbares Risiko darstellt. Insbesondere, wenn Geld damit verdient wird.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Woa jo ned Deins.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Ich stimme emu vollinhaltlich zu.
Vor allem fällt mir schon seit geraumer Zeit negativ auf, dass Studierende für ihre Mitschriften Geld verlangen bzw. bereit sind dafür welches zu bezahlen. Wo sind die Zeiten gegenseitiger Hilfsbereitschaft hingekommenm, frag ich mich? Wir sitzen doch alle in einem Boot u. Ausnahmen bestätigen bekanntlicherweise die Regel. Also wenn es jemanden gibt, der nie in eine VO geht und sich Mitschriften anderweitig besorgt, dann ist mir das sowas von egal. V.a. bin ich auch kein Liebhaber von Vorlesungen, da muss der/die Prof. schon ein/e guter Rhetoriker/in sein, dass ich nicht wegschlafe.
Es hat meine größte Zustimmung gefunden, als letztens ein Prof. (der Bildungswissenschaft) auf Fronter geschrieben hat, dass er beim Verkauf von Mitschriften rechtliche Konsequenzen ziehen wird.
Vor allem fällt mir schon seit geraumer Zeit negativ auf, dass Studierende für ihre Mitschriften Geld verlangen bzw. bereit sind dafür welches zu bezahlen. Wo sind die Zeiten gegenseitiger Hilfsbereitschaft hingekommenm, frag ich mich? Wir sitzen doch alle in einem Boot u. Ausnahmen bestätigen bekanntlicherweise die Regel. Also wenn es jemanden gibt, der nie in eine VO geht und sich Mitschriften anderweitig besorgt, dann ist mir das sowas von egal. V.a. bin ich auch kein Liebhaber von Vorlesungen, da muss der/die Prof. schon ein/e guter Rhetoriker/in sein, dass ich nicht wegschlafe.
Es hat meine größte Zustimmung gefunden, als letztens ein Prof. (der Bildungswissenschaft) auf Fronter geschrieben hat, dass er beim Verkauf von Mitschriften rechtliche Konsequenzen ziehen wird.
- WeiRdKaktuS
- Mag. Germ.
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
- Wohnort: Vindobona
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Das Verkaufen von Mitschriften kann man sehen, wie man will. Ich bin nicht unbedingt ein Befürworter, aber oft geht es wirklich nicht anders - das ein oder andere Mal war ich wirklich froh, für 10-15€ eine brauchbare Mitschrift in der Hand zu haben (und nein, ich habe diese VOen nicht aus Faulheit versäumt), um danach eine gute Prüfung zu absolvieren. Das war mir das Geld allemal wert, auch wenn ich nur im äußersten Notfall Geld geboten habe.
Diese Plattform diente aber meines Erachtens eher dem Austausch von Mitschriften, an dem es an und für sich nun wirklich nichts auszusetzen gibt - außer, dass dies uns Studenten hilft. Woher sollte man sonst wissen, wer welche Mitschriften besitzt? Das Betteln im Forum nervt doch auch mit der Zeit - die passende Alternative war dieser Blogspot.
Dass manche Professoren gegen das Verkaufen "ihrer" Mitschriften sind, ist noch verständlich - ich würde auch nicht wollen, dass man aus meinem "Gedankengut" Geld macht, aber ist es nicht so, dass Vorlesungen der Allgemeinheit zugänglich sind? Was spricht gegen einen Mitschriftentausch? Es schadet den Professoren nicht und ist für viele Studenten eine große Hilfe.
Was spräche dagegen, im Forum eine Art Unterforum "Mitschriftentausch" (man kann angeben, welche VOen man besuchen kann und gegen welche Mitschriften man tauschen würde) zu erstellen, um die Ordnung zu wahren und einen vernünftigen Überblick zu erhalten?
Über eventuelle rechtliche Konsequenzen eines solchen Punktes lasse ich mich gerne belehren, denn von Urheberrecht bzw. was auch immer da mitspielt habe ich keine Ahnung. Ich möchte nur mal diese Idee in den Raum stellen und gerne hören, was dafür/ dagegen spricht.
So far...
Diese Plattform diente aber meines Erachtens eher dem Austausch von Mitschriften, an dem es an und für sich nun wirklich nichts auszusetzen gibt - außer, dass dies uns Studenten hilft. Woher sollte man sonst wissen, wer welche Mitschriften besitzt? Das Betteln im Forum nervt doch auch mit der Zeit - die passende Alternative war dieser Blogspot.
Dass manche Professoren gegen das Verkaufen "ihrer" Mitschriften sind, ist noch verständlich - ich würde auch nicht wollen, dass man aus meinem "Gedankengut" Geld macht, aber ist es nicht so, dass Vorlesungen der Allgemeinheit zugänglich sind? Was spricht gegen einen Mitschriftentausch? Es schadet den Professoren nicht und ist für viele Studenten eine große Hilfe.
Was spräche dagegen, im Forum eine Art Unterforum "Mitschriftentausch" (man kann angeben, welche VOen man besuchen kann und gegen welche Mitschriften man tauschen würde) zu erstellen, um die Ordnung zu wahren und einen vernünftigen Überblick zu erhalten?
Über eventuelle rechtliche Konsequenzen eines solchen Punktes lasse ich mich gerne belehren, denn von Urheberrecht bzw. was auch immer da mitspielt habe ich keine Ahnung. Ich möchte nur mal diese Idee in den Raum stellen und gerne hören, was dafür/ dagegen spricht.
So far...
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Aber die Inhaberin des Blogs hat ja kein Geld für die Mitschriften verlangt, oder?emu hat geschrieben: wenn Geld damit verdient wird.
Sie war sozusagen nur der Vermittler...
Ich kann verstehen, wenn Profs nicht wollen, dass ihre Mitschriften verkauft werden... Wie schaut es dazu eigentlich auf der Germ aus? Ist es den Profs egal? Gibts da irgendeine Regelung?
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
schön dass ich hiermit eine sinnvolle diskussion lostreten konnte. stimme weirdkaktus zu. ein forum für kostenlosen mitschriftentausch fände ich auch sehr begrüßenswert.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
ich äußere mich zu keinem thema, außer diesem obigen. wäre auch dafür...doris292 hat geschrieben:schön dass ich hiermit eine sinnvolle diskussion lostreten konnte. stimme weirdkaktus zu. ein forum für kostenlosen mitschriftentausch fände ich auch sehr begrüßenswert.
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Ist jetzt kein direkter Beitrag zum Topic...
@Emu: Wie ist das nun genau mit Mitschriftenplattformen? Ich kenne mich da leider sehr wenig aus (Tendenz zu Null). Auf der PKW gibt es eine Online Plattform, wo jeder die Möglichkeit hat Mitschriften hochzuladen bzw downzuloaden. Ist das denn überhaupt so "erlaubt"? (Es finden sich dort ziemlich viele Hinweise, dass diese Mitschriften keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben etc etc)
@Emu: Wie ist das nun genau mit Mitschriftenplattformen? Ich kenne mich da leider sehr wenig aus (Tendenz zu Null). Auf der PKW gibt es eine Online Plattform, wo jeder die Möglichkeit hat Mitschriften hochzuladen bzw downzuloaden. Ist das denn überhaupt so "erlaubt"? (Es finden sich dort ziemlich viele Hinweise, dass diese Mitschriften keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben etc etc)
YEAH Baby!
(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Es geht dabei ned wirklich um die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Mitschriften. Ein Risiko des Käufers bleibt eh bestehen. Das ist jedem seine Sache.gloom hat geschrieben:Ist das denn überhaupt so "erlaubt"? (Es finden sich dort ziemlich viele Hinweise, dass diese Mitschriften keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben etc etc)
Es geht um Recht.

Darum geht´s!
Wenn ein Lehrender drauf kommt, dass man sein geistiges Eigentum weiterverbreitet und uU damit sogar "reich" wird, kann es gröberen Ärger geben.
Zum Geld an sich:
ich finde es ned gut, dass man an allem verdienen will und muss. Wenn ich schon mitschreibe, dann kann ich, wenn ich es weitergeben will, mE auch unentgeltlich tun. Aber da bin ich wahrscheinlich zu nächstenlieb.

Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
dann sollen se ihr geistiges eigentum verschriftlichen und ein skriptum machen.In-sei-da hat geschrieben:Es geht dabei ned wirklich um die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Mitschriften. Ein Risiko des Käufers bleibt eh bestehen. Das ist jedem seine Sache.gloom hat geschrieben:Ist das denn überhaupt so "erlaubt"? (Es finden sich dort ziemlich viele Hinweise, dass diese Mitschriften keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben etc etc)
Es geht um Recht.Eine Mitschrift für den eigenen Gebrauch (und nur den) ist erlaubt. Das geistige Eigentum eines Lehrenden anderen zur Verfügung zu stellen uU schon nicht mehr. Damit sollte der Lehrende einverstanden sein. Der wird aber in den seltensten Fällen tatsächlich gefragt.
Darum geht´s!
Wenn ein Lehrender drauf kommt, dass man sein geistiges Eigentum weiterverbreitet und uU damit sogar "reich" wird, kann es gröberen Ärger geben.
Zum Geld an sich:
ich finde es ned gut, dass man an allem verdienen will und muss. Wenn ich schon mitschreibe, dann kann ich, wenn ich es weitergeben will, mE auch unentgeltlich tun. Aber da bin ich wahrscheinlich zu nächstenlieb.
bzgl geld machen: es war nie meine absicht damit reich zu werden (das macht mein 40std job bereits) sondern, dass wenn cih schon was hergeb will ich wenigstens was davon haben, wenn ich was brauch dass ich dem was geben kann.... weil freiwllig hergeben tut hier keiner was!!!!!!!! ned mal auf tauschen springen die leute hier an (kleine ausnahmen bestätigenr egel)
auf der pkw war das ein reisenvorteil. da gabs solche irrsinnig behinderten diskussion nicht. da hat man im forum gefragt hat wer ne mitschrift 5min später hattest diene mitschrift von irgendeinem bekommen...
aber hier sind ja alle nur so "das ist meins ich geb nix her" - und cih wollte die möglichkeit dazu bieten, wenne s leute gibt, dei doch so nett sind und zumindst tauschen würden, eine plattform dafür zu geben....
wenn mich einige sehen in der vo dass ich mittipp kommens oft her und fragen so kann ichd eine mitschrift haben(obwohls selbst in der vo) drinnen sitzen... aber wehe du willst a mal was, dann schaust durch die finger. DAS ist das eigentliche problem...
just my 2 cents.
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Gegen einen eigenen Thread um Mitschriften bereitzustellen, hätt ich nichts einzuwenden. Jedoch mißfällt mir schon alleine das Wort "Mitschriftentausch" - nach dem Motto: ich gebe dir meine Mitschrift, wenn du eine für mich hast. Was spricht denn dagegen, jemandem eine Mitschrift zu überlassen, ohne selbst etwas dafür zu verlangen?
Ich bin dafür, nach Möglichkeit jedem/jeder zu helfen, wenn man das kann und nicht dabei an den eigenen Nutzen zu denken. Aber das wär wohl eine grundlegende ethische Diskussion.
Ich bin dafür, nach Möglichkeit jedem/jeder zu helfen, wenn man das kann und nicht dabei an den eigenen Nutzen zu denken. Aber das wär wohl eine grundlegende ethische Diskussion.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
ich kann dir eine antwort geben: weil du über bleibst.march hat geschrieben:Gegen einen eigenen Thread um Mitschriften bereitzustellen, hätt ich nichts einzuwenden. Jedoch mißfällt mir schon alleine das Wort "Mitschriftentausch" - nach dem Motto: ich gebe dir meine Mitschrift, wenn du eine für mich hast. Was spricht denn dagegen, jemandem eine Mitschrift zu überlassen, ohne selbst etwas dafür zu verlangen?
du spielst nur den trottel vom dienst und wennst mal was brauchst, brauchst deine hand gar ned ausstrecken, weilst eh nix erwarten kannst.
DAS find ich moralisch verwerflich.
edit: btw wennst es ganz krass umlegen willst, könntest sagen das ist wie unterlassene hilfeleistung. auf der straße braucht auch nur irgendwas passieren. da schauen dann 100 zu und 1 tut was. lustig nur, dass sich so viele entsetzt geben, und schockiert sind wie man das nur machen kann etc.
und wennst es jetzt runterbrichst auf hilfeleistung was mitschriften hergeben angeht ist es das selbe. teilweise lesen die leute nicht mal was geschrieben wird, es wird nur gepostet " ich brauhc das das das das und das. und am besten so und so und wers hat hier meine email danke" feritg. nie wieder siehst von dem was wennst a mal was brauchst (wie gesagt ausnahmen bestätigen die regel)
aber vielleicht erwarte ICH ja zu viel.... sollt ich vl mal überdenken...

Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
jaana hat geschrieben: ich kann dir eine antwort geben: weil du über bleibst.
du spielst nur den trottel vom dienst und wennst mal was brauchst, brauchst deine hand gar ned ausstrecken, weilst eh nix erwarten kannst.
DAS find ich moralisch verwerflich.
Dann muss ich mich aber ernsthaft fragen, wie ich das bis jetzt hinbekommen hab. Ich fühl mich wirklich nicht als Trottel.
Wenn man in der jeweiligen VO seinen Sitznachbarn fragt, ob man sich eine Mitschrift kopieren kann, dann ist dieser meist auch bereit dazu. Du bekommst halt dann sicher keine supertolle abgetippte Mitschrift, wie du sie dir vielleicht erwartest, sondern musst den Stoff selbst noch ein bisschen nacharbeiten.
Es wundert mich aber auch nicht, dass keine Mitschriften mehr hergegeben werden, wenn es Studierende mit solcher Einstellung wie deiner gibt.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
also bitte, ich erwarte mir nicht, dass sie superotll abgetippt ist, ich hab sogar schon mal jmd gefragt ob er was hergibt, widerwillig hab ichs dann gekriegt und habs mir selbst abgetippt (was mir meistens sogar lieber ist weil ichs dann so formatiere kann wie ichs will). dann hat diejenige baer drauf geagt: ich hab den ganzen november gefehlt, kann ich da alle von dir haben?march hat geschrieben:jaana hat geschrieben: ich kann dir eine antwort geben: weil du über bleibst.
du spielst nur den trottel vom dienst und wennst mal was brauchst, brauchst deine hand gar ned ausstrecken, weilst eh nix erwarten kannst.
DAS find ich moralisch verwerflich.
Dann muss ich mich aber ernsthaft fragen, wie ich das bis jetzt hinbekommen hab. Ich fühl mich wirklich nicht als Trottel.
Wenn man in der jeweiligen VO seinen Sitznachbarn fragt, ob man sich eine Mitschrift kopieren kann, dann ist dieser meist auch bereit dazu. Du bekommst halt dann sicher keine supertolle abgetippte Mitschrift, wie du sie dir vielleicht erwartest, sondern musst den Stoff selbst noch ein bisschen nacharbeiten.
Es wundert mich aber auch nicht, dass keine Mitschriften mehr hergegeben werden, wenn es Studierende mit solcher Einstellung wie deiner gibt.
also nix mit freiwillig geben
und: von irgendwo her muss diese einstellung ja kommen, dass keiner mehr was geben will....
btw wenn ich mal was gepostet hab, dass ich was such, hab ich noch nie von dir ein angebot erhalten zb dass ich jmd such der am ende des semster mitschriften tauscht, dass jeder nur in eine vo und nicht in alle gehen muss.... hmmmmm

Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Manche wollen aber uU ein Buch draus machen und da dieses meist ein Zeitl später rauskommt . . .jaana hat geschrieben:dann sollen se ihr geistiges eigentum verschriftlichen und ein skriptum machen.
Von reich werden schrieb ich auch nichts.jaana hat geschrieben:bzgl geld machen: es war nie meine absicht damit reich zu werden (das macht mein 40std job bereits) sondern, dass wenn cih schon was hergeb will ich wenigstens was davon haben, wenn ich was brauch dass ich dem was geben kann....

Falsch!jaana hat geschrieben:weil freiwllig hergeben tut hier keiner was!!!!!!!!

Ich könnte allenfalls als Beispiel dienen. Ich bin nämlich oft auch in meiner Freizeit hier herinnen. Und gebe (mehr oder weniger gute/brauchbare Tipps) ohne dafür zu bekommen.

Ich habe mal mit Behinderten gearbeitet.jaana hat geschrieben:da gabs solche irrsinnig behinderten diskussion nicht.

Aber ich werde auch häufig enttäuscht.



Weil Du eben glaubst, dass man bekommen muss, wenn man gibt. Das ist nirgendwo im Leben so. Man gibt und kann froh sein, wenn man bekommt.jaana hat geschrieben:. . . aber wehe du willst a mal was, dann schaust durch die finger.
Vielleicht lernst das noch. Nächstenliebe.

Solltest Du tun. Du hilfst nämlich nur, wenn Du geholfen bekommst.jaana hat geschrieben:edit: btw wennst es ganz krass umlegen willst, könntest sagen das ist wie unterlassene hilfeleistung. auf der straße braucht auch nur irgendwas passieren. da schauen dann 100 zu und 1 tut was.
. . .
aber vielleicht erwarte ICH ja zu viel.... sollt ich vl mal überdenken...


Ich verstehe das nicht. Aber ich muss ned alles verstehen. Aber ich weiß, dass ich ned zuviel erwarte, weil jede/r in der Lage ist, meine Erwartungen zu erfüllen; er/sie muss nur wollen.

Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Hm. Das irgendwas "behindert" ist hab ich auch schon lang nicht mehr gehört. Meine Cousine ist behindert und sie steckt voller Lebensfreude, ganz ohne etwas dafür zu bekommen. Werd jedenfalls das Topic Mitschriftentausch ändern, das ist eine gute Idee. Wenn also jmd meine Mitschrift braucht, gern, ich freu mich wenn ich zum Tausch eine andere Mitschrift bekomm. Wenn nicht, dann nicht.
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Das wäre ein schöner Titel. Den man erstellen könnte.doris292 hat geschrieben:. . ., ganz ohne etwas dafür zu bekommen.

Und da keine Anfragen rein, sondern nur Angebote von Mitschriften. Ohne eine dafür zu verlangen. Wenn sich dafür viele begeistern können und anbieten, dann . . .
Ich gebe die Hoffnung ned auf.

Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Ich kann mich da nur der Ansicht von inseida anschließen, zieh nicht übereilte Schlüsse! Wie ich bereits schon einmal gepostet habe, kriegst du 99,9% aller Mitschriftentauschaktionen oder Schenkaktionen nicht mit! Das meiste passiert abseits des Forums bzw wird es nicht öffentlich breit getreten.jaana hat geschrieben: weil freiwllig hergeben tut hier keiner was!!!!!!!! ned mal auf tauschen springen die leute hier an (kleine ausnahmen bestätigenr egel)
Ich habe schon mindestens X verschieden Mitschriften bekommen und auch selber hergegeben also bitte erzähl nichts von Ausnahmen bestätigen die Regel, denn anscheinend hast du dann entweder falsch danach gefragt oder du hast die falschen Leute gefragt.
Aha? Ich erlebe das gerade dort ganz anders! Gerade in den letzten Jahren ist mir dort ein sehr großer Hang zum "asozial werden" aufgefallen. Ums arsc*lecken geben die meisten da nichts her!jaana hat geschrieben: auf der pkw war das ein reisenvorteil. da gabs solche irrsinnig behinderten diskussion nicht. da hat man im forum gefragt hat wer ne mitschrift 5min später hattest diene mitschrift von irgendeinem bekommen...
My two cents.jaana hat geschrieben: just my 2 cents.
YEAH Baby!
(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)