Ich studiere Lehramt Deutsch und habe meine Wahlfächer bereits. Deshalb würde ich nach dem Studium gerne einen Aufbau DaF/DaZ machen.
Auf der HP steht: Masterstudium Deutsch als Fremd-/Zweitsprache: wendet sich an alle AbsolventInnen eines Bachelor-Studiums (nicht nur der Germanistik), die eine 'professionelle' DaF/DaZ-Qualifikation erwerben wollen.
An anderer Stelle im Forum wurde gesgat, dass man als Lehramts-Philologe auch mit etwas administrativen Aufwand, zusätzlcihen LVen etc. den Bachelor zugesprochen bekommt.
1. Muss ich in diesem Fall zusätzlich zur Diplomarbeit eine Bachelorarbeit verfassen?
2. Kann ich DaF/DaZ auch so irgendwie an das Diplomstudium hängen?
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
DaF/DaZ nach Lehramt
DaF/DaZ nach Lehramt
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Re: DaF/DaZ nach Lehramt
Nö. Das abgeschlossene LA-Studium wird als Voraussetzung für den Master DaF ausreichend sein.Patricija hat geschrieben:1. Muss ich in diesem Fall zusätzlich zur Diplomarbeit eine Bachelorarbeit verfassen?

Nicht wirklich. Alle anderen Wege, die es mal gab, werden langsam aber sicher abgebaut.Patricija hat geschrieben:2. Kann ich DaF/DaZ auch so irgendwie an das Diplomstudium hängen?
