NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

VO (Anmeldung ohne Prüfung?)

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Buttercup
Germling
Beiträge: 60
Registriert: Do 09.Mär 2006, 11:07

VO (Anmeldung ohne Prüfung?)

Beitrag von Buttercup »

Hallo!
was passiert, wenn ich zu einer VO angemeldet bin und die prüfung dann doch nicht mach?
ist das egal oder bekomm ich dann eine 5?

lg
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: VO (Anmeldung ohne Prüfung?)

Beitrag von emu »

Eine Anmeldung zu einer nicht prüfungsimmanenten Vorlesung verpflichtet dich zu keiner Prüfung. Eine Anmeldung zu einer Prüfung kann bei Nichterscheinen zu keiner Benotung, sondern nur zu einer Sperre führen.

Vielleicht sollte man diesbezüglich eine FAQ einrichten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
In-sei-da

Re: VO (Anmeldung ohne Prüfung?)

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:Vielleicht sollte man diesbezüglich eine FAQ einrichten.
Die müssten man dann allenfalls lesen a no. Nee, nee, hier antworten lässt die Postinganzahl wachsen. :roll: :lol: :-D
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: VO (Anmeldung ohne Prüfung?)

Beitrag von emu »

In-sei-da hat geschrieben:Die müssten man dann allenfalls lesen a no. Nee, nee, hier antworten lässt die Postinganzahl wachsen. :roll: :lol: :-D
Du unterstellst mir aber sinistre Motive, das finde ich gar nicht schön.
In-sei-da

Re: VO (Anmeldung ohne Prüfung?)

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:
In-sei-da hat geschrieben:Die müssten man dann allenfalls lesen a no. Nee, nee, hier antworten lässt die Postinganzahl wachsen. :roll: :lol: :-D
Du unterstellst mir aber sinistre Motive, das finde ich gar nicht schön.
Aber nein! [-X Sooo dunkel biste ned. :lol: Ich schließe halt mehr von mir. :oops: :-D Obwohl ich da auch schon was "organisieren" wollte, aber das hat ned so ganz funktioklappt. :?
Buttercup
Germling
Beiträge: 60
Registriert: Do 09.Mär 2006, 11:07

Re: VO (Anmeldung ohne Prüfung?)

Beitrag von Buttercup »

danke für die antworten :)
Benutzeravatar
Maria
Neologismus
Beiträge: 38
Registriert: Do 23.Apr 2009, 12:35

Re: VO (Anmeldung ohne Prüfung?)

Beitrag von Maria »

Hallo,
ich muss da noch nachhaken:

ich mache bak und brauche für mod1 unter anderem zwei Vorlesungen aus entweder neuere oder ältere dt. lit.
ich habe mich für eine gedichtevorlesung (neuere dt. lit) angemeldet will da aber keine prüfung machen.
Wie lange bleibt die Vorlesung bei meinen Anmeldungen drinnen? Ich konnte mich nämlich zu keiner anderen Vorlesung für Mod 1 anmelden und musste auf das Interessenmodul ausweichen.
Wird die Vorlesung unter meinen Anmeldungen gelöscht wenn ich den letzten Prüfungstermin versteichen lassen habe?

Kann mir da jemand weiter helfen? [-o< bitte?
In-sei-da

Re: VO (Anmeldung ohne Prüfung?)

Beitrag von In-sei-da »

Maria hat geschrieben:Wie lange bleibt die Vorlesung bei meinen Anmeldungen drinnen?
Ich schätze mal, bis Du Dich abmeldest. Wissen tue ich es aber leider ned. Wir haben schon mal einen Musterstudierenden beantragt (eigentlich mehrere; je einen für Bach. DP, Master DP und Master DaF), um solche und andere Fragen "nachspielen" zu können, aber leider wird uns ein solcher ned zur Verfügung gestellt. :roll:
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“