NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

EC - zeitliche Begrenzung?

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
lilalui
Neologismus
Beiträge: 48
Registriert: Sa 11.Okt 2008, 14:20

EC - zeitliche Begrenzung?

Beitrag von lilalui »

Hallihallo...
meine Frage ist, ob es bei den ECs einen bestimmten Zeitrahmen gibt, in dem man sie absolvieren muss? Dass man sie bis zum Bachelor erledigt haben sollte ist mir schon klar, aber gibts da sonst noch Zusätze?

Vielen Dank schon mal für die Antworten...
In-sei-da

Re: EC - zeitliche Begrenzung?

Beitrag von In-sei-da »

lilalui hat geschrieben:meine Frage ist, ob es bei den ECs einen bestimmten Zeitrahmen gibt, in dem man sie absolvieren muss? Dass man sie bis zum Bachelor erledigt haben sollte ist mir schon klar, aber gibts da sonst noch Zusätze?
Wenn im EC-Studienplan nix drin steht, kann man sich bis zum St.-Nimmerleinstag Zeit lassen. Als absolviert scheint es halt erst auf, wenn alle geforderten Leistungen erbracht sind.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“