NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Stundenplanung?

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Stundenplanung?

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Hallo!
Ich mache dieses Semester das Fachdidaktik-PS bei Staud. In der Arbeit soll auch eine Stundenplanung passend zum Thema enthalten sein (meines wäre Grammatik/ Sprachreflexion) - nur habe ich davon noch nichts gehört. Wie soll eine Stundenplanung ungefähr aufgebaut sein, was gehört unbedingt erwähnt, wie lange soll sie sein? Staud warf diesen Begriff ohne Erklärung in den Raum und jetzt stehe ich ziemlich ratlos da.
Das Tutorium wäre natürlich eine Lösung, der Termin passt jedoch leider nicht.
Kann vielleicht jemand Erste Hilfe über das Forum leisten? Ich wäre wirklich dankbar.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Re: Stundenplanung?

Beitrag von fred »

das wundert mich SEHR, dass dir das noch nie untegekommen ist?

das gibts etliche möglichkeiten. ist eigentlich egal wie dus machst, hauptsache ausführlichst.

eine tabelle bietet sich an: auf der senkrechten die zeiteinteiltung und auf der waagrechten so faktoren wie "methode", "medien", "inhalt", "ziele"... blabla.

am besten du googlest dir was zusammen und suchst dir die variante aus, die dir am besten zusagt. das wirst du in zukunft ständig brauchen. da ist es gut, wenn man sich was zurechtlegt; wie mans halt gerne hat. "planungsmatrix" ist auch ein heißer googletipp diesbezüglich. es gibt millionen stundenplanungen im internet.
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Stundenplanung?

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Ich hatte kaum Fachdidaktik - LVen (bis auf die EinführungsUE auf der Germ und das STEP-PS, wo kein Wort über Unterrichtsplanung fiel) und bin daher ahnungslos, was die Thematik betrifft. Man weiß ja nicht, wie der/ die Prof. die Stundenplanung präsentiert haben möchte. Ich baue stark darauf, dass Herr Staud noch ein paar Worte dazu sagt - weil es nicht nur mir im PS so geht. Danke auf jeden Fall für deine Tipps, ich kann mir nun schon Konkreteres darunter vorstellen.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Re: Stundenplanung?

Beitrag von march »

Mich andererseits wundert das ÜBERHAUPT NICHT, dass dir das noch nicht untergekommen ist. Ich habe alle Fachdidaktik-LVen absolviert und ich denke, es war mal kurz in der Einführungs LV im ersten Semester die Rede davon, aber nicht, wie so etwas expliziet auszusehen hat. Ich musste in Germanistik noch nie eine Stundenplanung machen, außer für den FAP-Bericht, das sagt doch schon vieles... Dafür hab ich in meinem anderen UF massen an Stundenplanungen gemacht und gesehen.
Wenn ich dir etwas dazu schicken kann, schreib mir eine PN.
raffaela1012
Germling
Beiträge: 379
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02

Re: Stundenplanung?

Beitrag von raffaela1012 »

Hi,
ich mach auch das PS beim Staud und U-Planung ist mein Referatsthema am 19.1.
Also spätestens da wirst du davon hören, ob dir das dann was bringt, musst du selbst entscheiden.
Ich werd mein bestes geben ;-)
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Stundenplanung?

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Na, ich hoffe doch ;) Bin schon sehr gespannt auf dein Referat.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“