NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

anrechnungen LA-->bac

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von emu »

Raab und Figl, pardon, Adis und Zimmermann haben es also geschafft.
doris292
Germling
Beiträge: 104
Registriert: Mo 08.Okt 2007, 19:30

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von doris292 »

Yippieh yippieh yeah yippieh yeah, Krawall und Remmy Demmy =D>
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von kamapuna »

mmmh, räusper, ääääh wie jetzt? alles wird gut?

das heißt

ich bleibe im lehramtsstudium inskribiert, mache das "paket" fertig
(1.abschnitt,litGS,2SE,+8hgerm,xyh zweitfach- beinahe"wie gehabt" also) und komm dann ende des sommer(!)semesters zu dir, und alles wird gut, mir wird sofort mein bachelor gegeben und ich hab dann offiziell mein studium beendet??


ihr habt das was wir also hier schon dauernd besprechen jetzt offiziell durchgeboxt??








ECHT?????
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(pause fürs sickern)
.
.
.
.
.
.
.
WOUAAAAAAAHHHHHHHHHH!!!!I WEA NARRISCH!! I WEA NARRISCH!!! :smt041 :-D :D :smt031 :smt023 :smt026 :smt035 :smt038 :smt041 :smt044 :smt043 :smt081 :smt082 :smt118 :-D
In-sei-da

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:Raab und Figl, . . .
Klär mal einen Nichtösterreicher auf! Ist das was Gutes? :lol:

doris292 hat geschrieben:Yippieh yippieh yeah yippieh yeah, Krawall und Remmy Demmy =D>
Wenn´s irgendwo ´ne Party mit Freigetränken gibt, wäre ich gerne dabei. :-D Schlägereien brauche ich aber keine. :lol:

kamapuna hat geschrieben:mmmh, räusper, ääääh wie jetzt? alles wird gut?
Ich denke ja! :wink: Also eigentlich weiß ich es sogar. :-D

kamapuna hat geschrieben:ich bleibe im lehramtsstudium inskribiert, mache das "paket" fertig
(1.abschnitt,litGS,2SE,+8hgerm,xyh zweitfach- beinahe"wie gehabt" also) . . .
Des wird schlau sein! :smt023

Bis alles offiziell ist sowieso! :wink:

kamapuna hat geschrieben:. . . und komm dann ende des sommer(!)semesters zu dir, . . .
Des sollte egal sein, wann Du auftauchst. :lol: Vielleicht auch ned zu mir. Beratung etc. wird wohl sicher bei mir sein. Ob der Umstieg dann schlußendlich auch über mich funktioniert, muss erst noch ausdiskutiert werden.

kamapuna hat geschrieben:. . . , mir wird sofort mein bachelor gegeben . . .
Wie "sofort" das sein wird, kann ich derzeit noch ned sagen. :lol: Keine Ahnung, wie lange wir mit der Administration brauchen, weil i noch ned weiß, wie die Administration aussehen wird. :roll:

kamapuna hat geschrieben:. . . und ich hab dann offiziell mein studium beendet??
Das Bachelorstudium schon! Das Lehramt könntest ja theoretisch noch fertig machen. :wink:

kamapuna hat geschrieben:ihr habt das was wir also hier schon dauernd besprechen jetzt offiziell durchgeboxt??
Wir haben das, was ich hier und sonst mal angekündigt habe, durchbekommen. :wink: Die EC-Anrechnung wird "nur" dann ein Problem, wenn man umsteigt, bevor man das "Paket" fertig hat. Wie das dann genau aussehen wird, wird dann extra angekündigt. Da gibt´s ´ne Frist, bis wann Teile anerkannt werden können und wie´s danach zu laufen hat (wenn man das "Gesamtpaket" fertig hat, entfällt das).

kamapuna hat geschrieben:ECHT?????
Yep! :smt023 Echt! :-D

kamapuna hat geschrieben:WOUAAAAAAAHHHHHHHHHH!!!!I WEA NARRISCH!! I WEA NARRISCH!!! :smt041 :-D :D :smt031 :smt023 :smt026 :smt035 :smt038 :smt041 :smt044 :smt043 :smt081 :smt082 :smt118 :-D
Contenance, meine Liebe, Contenance! :-D
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von kamapuna »

jaja, das man sooo lange brauchen kann für 16h..... :oops:

will mich an dieser stelle nur nochmal erkundigen/absichern:

1)das übliche (paket fertigmachen, wie hier schon sehr oft erläutert für lehramt-unistg leute) gilt eh immer noch, gell?

2) soll ich, wenn ich ein MA-seminar mache, dem prof bescheid sagen, dass ich mir es dann als bachelorseminar anrechnen lassen werde, oder is das wurscht? (ich dachte immer letzteres)

3) es steht in der verordnung nirgendswo etwas ob diese 2seminare aus neuerer oder älterer sein müssen, ich hätt jetzt einfach mal beide aus neuerer gemacht....geht das?

4) und last but not least.....hab ich eh noch 1-2 semester zeit dafür?? - net dass es in 2 monaten heißt, nein, sie dürfen jetzt nimmer so geil umsteigen.....
you need not smoke your shoes today because it is raining....
In-sei-da

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von In-sei-da »

kamapuna hat geschrieben: 1)das übliche (paket fertigmachen, wie hier schon sehr oft erläutert für lehramt-unistg leute) gilt eh immer noch, gell?
Yep!

kamapuna hat geschrieben: 2) soll ich, wenn ich ein MA-seminar mache, dem prof bescheid sagen, dass ich mir es dann als bachelorseminar anrechnen lassen werde, oder is das wurscht? (ich dachte immer letzteres)
Nein. Du studierst im Diplom oder Lehramt. Wozu was im Bachelor machen? :wink:

kamapuna hat geschrieben: 3) es steht in der verordnung nirgendswo etwas ob diese 2seminare aus neuerer oder älterer sein müssen, ich hätt jetzt einfach mal beide aus neuerer gemacht....geht das?
Normalerweise schon. Denn weder im Diplomstudienplan noch im Lehramt ist dies Möglichkeit ausgeschlossen.
Und nach dem geht es. Nach dem Studienplan, von dem man kommt!!!

kamapuna hat geschrieben: 4) und last but not least.....hab ich eh noch 1-2 semester zeit dafür?? - net dass es in 2 monaten heißt, nein, sie dürfen jetzt nimmer so geil umsteigen.....
Tut mir leid, morgen läuft´s aus! :cry:


:-D Naaaa. Das bleibt so. Die Anerkennungsverordnung wird noch ganz wichtig werden! Am 1. 5. 2013! Wenn man feststellt, dass der Diplomstudienplan UniStG am Vortag endgülitg ausgelaufen ist und man noch ned die mündliche Diplomprüfung positiv hinter sich gebracht hat. :wink:
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von kamapuna »

oida, kurz hats mich jetzt gerissen, so herzkasperl-mäßig! "morgen läufts aus"....tssss..... :D

danke für die beruhigung!

dann werd ich jetzt brav weiter motiviert an meine seminararbeit gehen.....
you need not smoke your shoes today because it is raining....
hvk
Germling
Beiträge: 200
Registriert: Sa 15.Apr 2006, 18:59

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von hvk »

ich hab eine nebenfrage zur anerkennung des bachelors: geht sich das, wenn ich die letzte prüfung z.b. anfang märz mache und dann im april vor ablauf der nachfrist alle noten beisammen habe, so aus, dass ich keine studiengebühren für das nächste semester zahlen muss (wäre dann außerhalb der 2 toleranzsemester) oder dauert es dann eine weile, bis die anrechnung offiziell ist?
In-sei-da

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von In-sei-da »

Bis anerkannt ist, dauert es bissl. :roll: Und es könnte sich auch nicht ausgehen. Lieber (sicherheitshalber) einzahlen und allenfalls den Betrag zurückholen, als . . .
hvk
Germling
Beiträge: 200
Registriert: Sa 15.Apr 2006, 18:59

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von hvk »

danke für die antwort. ich weiß eh, dass ich auf keinen fall aus dem diplomstudienplan rausfallen darf...
bezüglich zurückholen: hab ich das richtig verstanden, und das würde also gehen, auch falls das abschlusszeugnis erst nach dem ende der nachfrist ausgestellt wird?
In-sei-da

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von In-sei-da »

Es zählt normalerweise nicht das Ausstellungsdatum des Zeugnisses, sondern der Abschluß des Studiums.
http://studentpoint.univie.ac.at/index.php?id=603

Als Abschluß zählt normalerweise das Datum der letzten Prüfung (oder halt das der kommissionellen Prüfung).
Aber da fragt man wohl sicherheitshalber mal beim Ref. Studienzulassung nach. Die geben die rechtlich bindende Auskunft. :wink:
Caitriona
Neologismus
Beiträge: 28
Registriert: So 05.Mär 2006, 22:33
Kontaktdaten:

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von Caitriona »

hi,
ich glaube zwar das prozedere durch diesen thread kapiert zu haben, aber dennoch zur sicherheit noch eine frage: wenn ich mir einen BA anrechnen lasse (um einen anderen MA auf der philolog.-kulturwiss. fakultät machen zu können), aber mein lehramt germanistik auch abschließen will, sind dann die "8 weiteren stunden" und "2 Seminare" die ich zusätzlich zum ersten abschnitt brauche "verloren", oder kann ich die getrost auch in meinen LA Prüfungspass schreiben?
danke für hinweise!
lg, c.
In-sei-da

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von In-sei-da »

Caitriona hat geschrieben:. . . oder kann ich die getrost auch in meinen LA Prüfungspass schreiben?
Sicher. Sind ja zwei verschiedene Studien. :wink:
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“