eine wirklich blöde Frage,
aber in der Äquivalenzliste für das UF Deutsch ist diese VO nicht angeführt, MUSS man diese daher als PflichtVO absolvieren oder nicht?
Bin nun schon im 4. Semester, habe die aber bisher total übersehen....oder muss man eh nicht?
Weil in der Studieneingangsphase ist diese auch nicht angeführt...
Danke für eure Antwort!
lg
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
VO Einführung in die Deutsche Philologie
- Martina1104
- Germling
- Beiträge: 293
- Registriert: Mo 20.Okt 2008, 13:19
Re: VO Einführung in die Deutsche Philologie
Jep, musst du machen 

- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: VO Einführung in die Deutsche Philologie
Falsch, sie ist nur als Äquivalent zu Textanalyse bzw. Technik des wissenschaftlichen Arbeitens zu belegen, wenn beide Lehrveranstaltungen nicht belegt wurden und dann in Zusammenhang mit der UE Methoden I.Martina1104 hat geschrieben:Jep, musst du machen
Da der Originalposter angibt, im 4. Semester zu sein, wir uns aber im Wintersemester 2009/10 befinden, so ist es denkbar, dass er im Sommersemester 2008 die entsprechenden Lehrveranstaltungen absolviert hat, widrigenfalls er für seine unklare Semesterzählung zu rügen ist.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Re: VO Einführung in die Deutsche Philologie
danke für die Antwort!
Stimmt, ich habe Textanalyse im SS 2008 absolviert, ergo benötige ich die VO nicht mehr.
Danke vielmals!
Stimmt, ich habe Textanalyse im SS 2008 absolviert, ergo benötige ich die VO nicht mehr.
Danke vielmals!
Re: VO Einführung in die Deutsche Philologie
Stimmt!FM5 hat geschrieben:Stimmt, ich habe Textanalyse im SS 2008 absolviert, ergo benötige ich die VO nicht mehr.


Neulich haben zwei Studierende gemeint, wenn ich den Text in grün statt in rot geschrieben hätte, wäre er ihnen bestimmt eher aufgefallen.

