Seite 6 von 44

Verfasst: Do 28.Aug 2008, 14:20
von In-sei-da
zyril hat geschrieben:
kewlcat hat geschrieben:Hm, ganz blöd jetzt. Dipl. Studium = Bachelorstudium? Masterstudium= ?
Solche Gleichungen funktionieren nicht wirklich. Der Abschluss des Diplomstudiums, so wie wir's heute kennen, spielt sich gewissermaßen zwischen Bachelor und Master ab . . .
Naja. So würde ich es nicht beschreiben. Ist zwar ned ganz falsch, aber irgendwie ned ganz richtig. :lol:

Ich zäume das Pferd mal von der anderen Seite auf: mit einem Dipl.abschluß kann man zum Doktorat antreten. Mit dem M.A. auch. :wink: Also sind diese beiden von den Abschlüßen her zumindest mal sehr ähnlich zu halten.

Der Bachelor liegt davor. :wink:

Wer mehr rund darum wissen will, kann sich hier bissl einlesen: http://bologna.univie.ac.at/ :wink:

jaana hat geschrieben:. . ., wirst du wahrscheinlich erst nach der frist sehen, . . .
. . . ob Du einen Fixplatz ergattern konntest. :wink:

jaana hat geschrieben:. . . ich habe weite roben bereits das mail mit den informationen zu dem neuen anmeldesystem reinkopiert, mit allen nützlichen links die du dazu brauchst...
Und ich habe dazu vermerkt, dass man das auch auf der SPL-HP findet, die anzuschauen ich immer wieder nur empfehlen kann (findet sich in meiner Signatur - und ich schreibe es deswegen so häufig hin, damit immer mehr Studierende dorthin finden).

jaana hat geschrieben:. . ., und wenn du keinen fixen platz bekommst, sind deine punkte mit sicherheit auch nicht weg. das wäre ja total verblödet und reine frotzelei...
Irgendwie reizt´s mich da, den :twisted: dazuzusetzen. :oops: :-D

jaana hat geschrieben:. . . kannst ja du nix dafür, dass du keinen platz bekommst! deswegen wird es die zweite phase geben, damit sich übrig geblieben nochmals anmelden können für LVen die nicht voll besetzt sind....
So wird´s wohl kommen. :smt023


Darüber hinaus denken wir darüber nach, wenn das auch nichts bringt, weil die LVen eben auch voll sind, die Punkte beim LV-Typ stehen zu lassen, um im Folgesemester uU unter Hinzufügung von Punkten aus dem neuen 1.000-Punkte-Kontigent, einen Fixplatz ergattern zu können.
Das wäre dann sozusagen der Ersatz für die jetzigen Wartelisten und würde auch uns einiges an Arbeit ersparen (ist aber noch nicht beschlossen und nur mal ein Ausblick!!!).
Die Punkte vom Vorsemester wären aber dann gebundene Punkte und würden nicht für andere LVen, die man absolvieren möchte, einsetzbar. Da werden´s immer 1.000 bleiben (nur damit keine Missverständnisse aufkommen, man könne eventuell Punkte sammeln). :wink:


Ich hoffe natürlich auch, dass ich dienen konnte. :wink:

Verfasst: Do 28.Aug 2008, 14:25
von jaana
Darüber hinaus denken wir darüber nach, wenn das auch nichts bringt, weil die LVen eben auch voll sind, die Punkte beim LV-Typ stehen zu lassen, um im Folgesemester uU unter Hinzufügung von Punkten aus dem neuen 1.000-Punkte-Kontigent, einen Fixplatz ergattern zu können.
Das wäre dann sozusagen der Ersatz für die jetzigen Wartelisten und würde auch uns einiges an Arbeit ersparen (ist aber noch nicht beschlossen und nur mal ein Ausblick!!!).
Die Punkte vom Vorsemester wären aber dann gebundene Punkte und würden nicht für andere LVen, die man absolvieren möchte, einsetzbar. Da werden´s immer 1.000 bleiben (nur damit keine Missverständnisse aufkommen, man könne eventuell Punkte sammeln). Wink

damit könnte ich absolut leben. weil die lv, wenn ich in dem einem semester nicht reinkam, ich im nächsten sowieso brauche... ich finde niur man sollte die punkte zumindest hinauf erhöhen dürfen (für den fall, dass man dann nur mehr genau diese eine lv machen möchte/braucht....) ;-)

Verfasst: Do 28.Aug 2008, 14:30
von In-sei-da
jaana hat geschrieben:ich finde niur man sollte die punkte zumindest hinauf erhöhen dürfen (für den fall, dass man dann nur mehr genau diese eine lv machen möchte/braucht....) ;-)
:smt017 Ich muss wohl an meinem Ausdruck arbeiten. :roll: Aber so war
. . . uU unter Hinzufügung von Punkten aus dem neuen 1.000-Punkte-Kontigent . . .
gemeint. :wink:

Verfasst: Do 28.Aug 2008, 14:31
von jaana
aaaaaaaaaaaah entschuldigung.

ich habe zu schnell "drüber" gelesen :))


sonnenklar was du geschrieben hast :D

Verfasst: Do 28.Aug 2008, 17:57
von Duplica
ich finde es echt gut dass ich jetzt nicht mehr in aller früh aufstehen muss um mich anzumelden :) ich hatte schon angst, dass ich dann im urlaub bin und dann verzweifelt versuche mich irgendwie anzumelden, aber dann am ende das inet nicht geht oder die zeitverschiebung mir probleme bereitet XD

Verfasst: So 31.Aug 2008, 8:38
von MariaW
Ist der Wartelistentermin schon bekannt??

Verfasst: Mi 03.Sep 2008, 16:44
von omsk
ad warteliste:

angenommen, ich hab die ue rhetorik bereits absolviert und steh für die ue textprod. auf der warteliste. kann ich dann mit einem fixen platz in einer ue methoden II rechnen, wenn ich zur voreintragung geh?

Verfasst: Mi 03.Sep 2008, 17:21
von greenhorn
Voreintragung? Warteliste? :?

Das mit der Warteliste ist ja schön öfter aufgetaucht, aber ich versteh immer noch nicht, was damit gemeint ist und wie das ablaufen soll ... Ich dachte es gibt jetzt dieses 1000 Punkte-System.
Vermutlich is das für alle sonnenklar, aber könnte wer so nett sein und mir das in zwei Sätzen erklären, damit ich nicht ganz so ahnungslos bin???

Verfasst: Mi 03.Sep 2008, 19:26
von -Sandra-
dich betrifft das ohnehin nicht.
die warteliste inkl. voreintragung lief folgendermaßen ab: bei der anmeldung kams immer wieder dazu, dass mehr anmeldungen als plätze da waren. all jene, deren plätze über den xy verfügbaren waren, standen also auf der warteliste und nicht der regulären teilnehmer/innenliste.
diese leute konnten im darauffolgenden semester dann einige tage vor der onlineanmeldung zur voranmeldung aufs institut, um sich einen fixen platz in der wunsch-lv des typs, für den sie auf der warteliste standen, zu sichern (also zb. bei glauninger für die übung der gegenwartsgrammatik angemeldet, nicht reingekommen .. also nächstes semester auf die uni pilgern und dort für eine der übungen dieses semesters anmelden)

Verfasst: Mi 03.Sep 2008, 20:05
von Mnemosyne
Und dieses Semester gibts es noch ein letztes Mal oder?! Die Warteliste vom letzten Semester?!

Verfasst: Mi 03.Sep 2008, 20:48
von MariaW
Mnemosyne hat geschrieben:Und dieses Semester gibts es noch ein letztes Mal oder?! Die Warteliste vom letzten Semester?!
Genau, aber dann leider nicht mehr... Ich fand das eigentlich immer gut. Ich frage mich echt wie das jetzt in Zukunft wird??!! Was wenn man ne UE dringend braucht und es jedes Semester neu versucht reinzukommen und es immerwieder nicht schafft....

Verfasst: Mi 03.Sep 2008, 20:50
von Mnemosyne
Lass dich nicht entmutigen...Die Professoren nehmen ja irgendwie mehr auf, ob das jetzt wieder so sein wird/kann- ich hoffe es!

Verfasst: Mi 03.Sep 2008, 21:16
von MariaW
Mnemosyne hat geschrieben:Lass dich nicht entmutigen...Die Professoren nehmen ja irgendwie mehr auf, ob das jetzt wieder so sein wird/kann- ich hoffe es!
Ich auch... aber ich denke mir, dass die Profs. ja nicht jeden nehmen können...

Gilt eigenltich das alte Anmeldesystem garnicht mehr??

Verfasst: Mi 03.Sep 2008, 21:34
von Mnemosyne
Nein, wieso sollte das alte Anmeldungsystem noch gelten?!

Verfasst: Mi 03.Sep 2008, 22:46
von MariaW
Mnemosyne hat geschrieben:Nein, wieso sollte das alte Anmeldungsystem noch gelten?!
weiss nicht, dachte nur so...

Maah ich warte schon auf den Wartelistenvoreintragungstermin!!!! :smt024

Verfasst: Do 04.Sep 2008, 9:38
von -Sandra-
MariaW hat geschrieben:Ich frage mich echt wie das jetzt in Zukunft wird??!! Was wenn man ne UE dringend braucht und es jedes Semester neu versucht reinzukommen und es immerwieder nicht schafft....
hierzu hat in-sei-da bereits einige beiträge oberhalb einen möglichen ausblick gegeben..
In-sei-da hat geschrieben:Darüber hinaus denken wir darüber nach, wenn das auch nichts bringt, weil die LVen eben auch voll sind, die Punkte beim LV-Typ stehen zu lassen, um im Folgesemester uU unter Hinzufügung von Punkten aus dem neuen 1.000-Punkte-Kontigent, einen Fixplatz ergattern zu können.
Das wäre dann sozusagen der Ersatz für die jetzigen Wartelisten und würde auch uns einiges an Arbeit ersparen (ist aber noch nicht beschlossen und nur mal ein Ausblick!!!).
ich würd sagen: einfach mal abwarten, was das neue semester bringt. wir werden schon noch alle über diese und andere neuerungen informiert, wenns soweit ist, also erstmal nicht den kopf über eine mögliche warteliste im übernächsten semester zerbrechen, wenn noch gar nix entschieden ist.

Verfasst: Do 04.Sep 2008, 10:04
von MariaW
-Sandra- hat geschrieben:
hierzu hat in-sei-da bereits einige beiträge oberhalb einen möglichen ausblick gegeben..
Maah ich sollte lesen lernen :oops: :oops:

Verfasst: Do 04.Sep 2008, 12:11
von prija
wann kommt denn endlich der wartelistenvoreintragungstermin?? ganz ungeduldig bin :-D

Verfasst: Do 04.Sep 2008, 12:39
von lea
mal schaun ob hier jemand die antwort auf meine frage kennt:

uns lieben diplomstudenten gehts ja in sachen freie wahlfächer allen gleich. ich mache meine 48 std. zum beispiel auf der anglistik. bin aber natürlich nicht extra dort inskribiert, ist ja nur für die wahlfächer.. nun stellen die jetzt auch auf das univis-Punkte-Anmeldesystem um. wie läuft das nun dort für mich?
da ich ja nicht inskribiert bin, nehme ich mal schwer an, dass ich dort auch kein punktekontingent kriegen werde.. aber in anmeldepflichtige kurse muss ich trotzdem rein. wie läuft das denn jetzt dort???

hoffe hier kennt sich jemand aus. das anglistik-forum kannst du für solche sachen nämlich vergessen...

Verfasst: Do 04.Sep 2008, 13:58
von ElenaM
lea hat geschrieben:mal schaun ob hier jemand die antwort auf meine frage kennt:

uns lieben diplomstudenten gehts ja in sachen freie wahlfächer allen gleich. ich mache meine 48 std. zum beispiel auf der anglistik. bin aber natürlich nicht extra dort inskribiert, ist ja nur für die wahlfächer.. nun stellen die jetzt auch auf das univis-Punkte-Anmeldesystem um. wie läuft das nun dort für mich?
da ich ja nicht inskribiert bin, nehme ich mal schwer an, dass ich dort auch kein punktekontingent kriegen werde.. aber in anmeldepflichtige kurse muss ich trotzdem rein. wie läuft das denn jetzt dort???

hoffe hier kennt sich jemand aus. das anglistik-forum kannst du für solche sachen nämlich vergessen...
Ich schließe mich da mal an. Habe die gleiche Frage, nur sind bei mir die freien Wahlfächer aus Geschichte.