Seite 6 von 7

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mo 01.Mär 2010, 19:09
von emu
Beim Lehramt werden die beiden Unterrichtsfächer inkl. Freie Wahlfächer und die Pädagogik zusammengerechnet. Über 100 Punkte sind durchaus zu schaffen und waren bisher fast immer notwendig – allerdings zeigt die letzte Stipendienvergabe, dass man unbedingt einen Antrag stellen sollte, weil teilweise alle Anträge berücksichtigt werden. Die Punkte werden irgendwann nachgetragen.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mo 01.Mär 2010, 21:00
von Somnifex
Hätt ich net zwei Studienrichtungen, wärs einfacher -.-'

@finparfaite: Hast du vll die Stundenzahlen nicht einberechnet?

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 02.Mär 2010, 13:16
von finparfaite
oh ich sehs grade. dh wenn die vorlesungsnote eine 1 ist und die vorlesung 2 SSt. hatte hab ich 5 punkte?! right?

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 02.Mär 2010, 13:38
von tinkerbell
right!

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 02.Mär 2010, 17:39
von lisi89
Hallo!
Ich hab auch eine Frage zum Thema Leistungsstipendium. Meine Freundin hat heute eine Prüfung über eine VO gemacht, die sie bereits im WS 08/09 besucht hat. Zählt diese Prüfung dann für das Leistungsstipendium dieses Jahres (allerdings nicht Punktestipendium sondern normales Leistungsstipendium) oder wird die Leistung dafür nicht herangezogen?
Ich hoff, mir kann jemand weiterhelfen!!

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 02.Mär 2010, 21:01
von finparfaite
ich denke es zählt das datum der eintragung oder?

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 10:34
von BiBi89
ich hätt da mal ned frage.
für die, die im jänner die zusagen für leistungstsipendium bekommen haben: is das das, wofür man sich im oktober bewirbt? dauert das einfach so lang oder is das was anderes?
lg

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 10.Mär 2010, 14:51
von Drittebeinamputhese
BiBi89 hat geschrieben:ich hätt da mal ned frage.
für die, die im jänner die zusagen für leistungstsipendium bekommen haben: is das das, wofür man sich im oktober bewirbt? dauert das einfach so lang oder is das was anderes?
lg
ja, das dauert halt ein paar monate...

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: So 15.Aug 2010, 20:50
von BiBi89
liebe leute, ich hätte da noch eine frage. zählen die erweiterungscurricula, die zu dem studium gehören, für das ich das stipendium beantrage, dazu?
danke

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: So 15.Aug 2010, 21:18
von sleepyhead
nachdem die erweiterungscurricula verpflichtend sind fuer das studium, muesste es ganz normal dazuzaehlen.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 18.Aug 2010, 0:44
von Marada
Jap, zählt dazu ;) Nur Zusatzprüfungen wie Latein zählen nicht zum Stipendium. Von allem anderen einen Notendurchschnitt von mindestens 2,0, soweit ich weiß. Und dann sehen sich die eben an wie viele ein Stipendium wollen und wenn es sich nicht für alle ausgeht, werden die mit den schlechteren Notendurchschnitten weggelassen.

lg Marada

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mo 23.Aug 2010, 12:57
von BiBi89
danke!

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 25.Aug 2010, 0:42
von Marada
Weiß jemand ob bei den EC-Noten die Note für den einen EC-ECTS-Punkt extra dazu gerechnet wird? Oder wird nur pro LV geschaut, ob man den Notendurchschnitt erreicht hat? Es stehen ja immer bei den ECs immer 2 Noten pro LV da, warum auch immer. :shock:

Edit: Also beim Leistungsstipendium, das im Oktober vergeben wird.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 25.Aug 2010, 13:29
von BiBi89
welches ec machst du denn? bei mir is es so, dass pro abschnitt/modul manchmal eine durchschnittsnote ausgrechnet wird. und das kann dann auch nur eine lv sein. also stehts 2mal da. aber manchmal is bei mir trotzdem keine modulgesamtnote da, wenn eins abgeschlossen is. bissl komisch. aber zweimal wirds sicher nicht grechnet. und obs jez den durchnschnitt hernehmen oder alle noten einzeln macht ja keinen unterschied.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mi 25.Aug 2010, 15:01
von Marada
Ich mach Geschichte, da gibts leider keine Module, aber der EC-Punkt wird als Extranote angegeben ;) Na ich werd es einfach mal versuchen. Danke für die Antwort :-D

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mo 28.Feb 2011, 23:04
von papilionox
also, möcht noch mal zur sicherheit nachfragen, ihr seid ja offenbar profis hier. bei dem im jetzigen märz ausgeschriebenen leistungsstip. (pkt. II hier: http://stipendien.univie.ac.at/?id=874) wird/werden die lateinergänzungsprüfungsnote(n) nicht dazugezählt??? [weil sonst wirds finster mit beantragen :( ]
thx für ne absichernde antwort!!

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Mo 28.Feb 2011, 23:30
von w.e
lateinergänzungsprüfungsnoten gelten nicht, nein.

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 01.Mär 2011, 0:37
von Marada
aber für das jetzt ausgeschriebene Stipendium siehts eh immer schlecht aus, hab ich mir sagen lassen :-D

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 01.Mär 2011, 1:54
von papilionox
doesn't matter. ich wills wenigstens versucht haben. da freu ich mich, dass wenigstens hier mal das beka**te latein nicht im weg steht^^

Re: Leistungsstipendium?

Verfasst: Di 01.Mär 2011, 9:43
von Marada
Jop, werd's auch versuchen :-D