Seite 7 von 7
Verfasst: Di 06.Feb 2007, 17:36
von valerien
@trillian:
war heute dort, und er hat uns (war nicht die einzige) nochmal schriftlich geprüft... 4-5 Fragen, 30 Minuten ca. Zeit...
er hat gemeint, dass er uns heute noch ein Mail schickt... mal schauen, bin grad heim und hab noch keines... halt das Warten eh nicht mehr aus ;o(
und bezüglich der ersten frage... die war echt zum kotzen!!!!
Verfasst: Di 06.Feb 2007, 19:45
von valerien
*juhu* meine gebete wurden erhört...
es ist vorbei ;o)
NIE MEHR GRAMMATIK!!!!
hat der Weg in seine Sprechstunde, plus das nochmals schriftliche doch was gebracht ;o)
jetzt brauch ich ein Bier *gg*
Verfasst: Di 06.Feb 2007, 19:47
von Lith
valerien hat geschrieben:*juhu* meine gebete wurden erhört...
es ist vorbei ;o)
NIE MEHR GRAMMATIK!!!!
hat der Weg in seine Sprechstunde, plus das nochmals schriftliche doch was gebracht ;o)
jetzt brauch ich ein Bier *gg*
ja ich auch .... *freu*
Verfasst: Di 06.Feb 2007, 19:47
von cosmogonos
... und gratulation auch an Lith

Verfasst: Di 06.Feb 2007, 19:59
von Lith
cosmogonos hat geschrieben:... und gratulation auch an Lith

dankeschön *riesengroßersteinvomherzenfällt*

Verfasst: Di 06.Feb 2007, 20:00
von valerien
haben wir gut hinbekommen
thx cosmo
endlich vorbei!!!!!
Verfasst: Mi 07.Feb 2007, 0:08
von trillian
eine schriftliche? uiui... da wär ich ja ganz naiv unvorbereitet hingegangen! und was für fragen waren so? also spezifische oder eher nicht?
Verfasst: Mi 07.Feb 2007, 8:30
von Lith
trillian hat geschrieben:eine schriftliche? uiui... da wär ich ja ganz naiv unvorbereitet hingegangen! und was für fragen waren so? also spezifische oder eher nicht?
naja ... wir waren auch nicht vorbereitet - hatten ja keine ahnung was sein wird.
so genau weiß ich die fragen nimma -> ware eher so ein querschnitt des semesterstoffs. satzglieder - verbvalenz
Verfasst: Mi 07.Feb 2007, 12:34
von valerien
hmmm..
es war ein satz wo wir satzglieder und wortarten bestimmen mussten...
dann 2 sätze verbvalenz
eine frage zu funktionsverbgefügen
dann einmal die frage was kohärenz ist (hab ich jetzt sicher falsch geschrieben *g*)
und dann noch ein satz wo wir sagen mussten warum der falsch ist
glaub das war alles... aber genauer kann ich mich auch nicht mehr erinnern, sorry
und wir hatten echt auch keine ahnung, dass er und so prüfen wird... ;o( aber jetzt haben wirs gsd hinter uns ;o)
Verfasst: Do 08.Mär 2007, 21:19
von Atréju
ich schreib meine kleine frage hier rein, weil ich die grammatik dieses semester bei ihm mach: wie schauts mit dem helbig aus, musstet ihr das alles dann können also war das gesamte buch prüfungsstoff?
Verfasst: Do 08.Mär 2007, 22:04
von anja
neinnein, wir haben nur ausgewählte kapitel lesen müssen und eigentlich war das buch meiner maeinung nach/für mich halt als ergänzung zum vorgetragenen stoff
Verfasst: Do 08.Mär 2007, 22:45
von gedankenreich
und das wesentlich über valenz zb. steht eh nicht wirklich genau drinnen..
Verfasst: Do 08.Mär 2007, 23:25
von Atréju
und eigentlich würdest du mir dringend abraten den kurs bei ihm zu besuchen....

Verfasst: Fr 09.Mär 2007, 7:04
von gedankenreich
Atréju hat geschrieben:und eigentlich würdest du mir dringend abraten den kurs bei ihm zu besuchen....

korrekt

Verfasst: Do 10.Mai 2007, 10:16
von -kathi-
da wird mir ganz anders wenn ich das so lese...
ich wollt eigentlich fragen, was ihr so lernt, auf was ihr euch konzentriert, also was euch wichtig scheint, ich kann das irgendwie überhaupt nicht einschätzen, wie gehts euch???
und kann mir jemand kurz sagen was wir am 20.4. gemacht haben, war da nämlich nicht in der übung,danke!
lg