NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Neues Anmeldesystem

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Beitrag von march »

[quote="fred"
gibt es die möglichkeit für prüfungsimmanente lehrveranstaltungen, in die ich sicher rein komm NULL punkte zu vergeben?[/quote]

ich kann nur weitergeben, dass dies bei anderen instituten, z.b. philosophie, möglich ist und ich würde selbiges auch für gemanistik vermuten.
redsonja
Germling
Beiträge: 101
Registriert: Do 30.Sep 2004, 18:35

Beitrag von redsonja »

ich würd wenn ich wo sicher rein komm und keine punkte vergeben muss, das nicht an die große glocke hängen ;-)

denn dann musst dir ja keine gedanken mehr über anderen LV machen, ob da ein punkt mehr oder weniger ist- fährst ja dann eh gut das semester, oder?
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

da gibts nichts zum an die große glocke hängen. gibt auch lvs die dermaßen unbeliebt sind, das man sicher reinkommt und deswegen keine punkte verschwenden will. und normalerweise braucht ein student mehr als eine lv um ein semester gut zu fahren.
:wink:

und ein punkt mehr oder weniger ist schon viel. die meisten werden sich die 1000 aufteilen auf z.b. 4 mal 250. wenn ich dann jetzt nur 249 setze, könnt ich genauso nur 100 setzen. das macht den unterschied.
redsonja
Germling
Beiträge: 101
Registriert: Do 30.Sep 2004, 18:35

Beitrag von redsonja »

der Unterschied ist, dass du schon eine fix hast und das ist viel unter solchen Voraussetzungen!

wenn ich 4 Lehrveranstaltungen habe und ich teile alle Punkte gleichmäßig auf wird überhaupt nix gehen das Semester.
Wie denn auch? Dann geben 40 Leute 250 Punkte und 30 werden genommen.

Hier is es genauso ein Pokerspiel wie vorher. So wie du sagst: manche sind unbeliebter als andere... daher kann man sich vorher überlegen "is die lv beliebt oder nicht?" Setz ich 251 oder 301 Punkte...und wo anders dafür weniger/mehr?!

Wenn du in einer fix drinnen bist und nur einen Punkt vergeben musst, dann fährst du definitiv besser als jemand der das nicht kann. Und ehrlich gesagt is mir dann egal in wie viele weitere LV du dann noch kommst und ob du den Rest vom Semester schlecht unterwegs bist, denn man sieht das System versagt.

Freundalwirtschaft, gutes Aussehen, Arschkriechen oder Betteln ist das was uns die Uni lehrt- denn so kommt man weiter im Leben...
Leute die sich auf das System verlassen- sind verlassen.

Manchen wird einfach ein Wartelistenplatz gestrichen, weil die LV nicht mehr angeboten wird- und nein, man bekommt nicht etwas anderes oder ansatzweise gleichwertiges dafür...
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

redsonja hat geschrieben: Wenn du in einer fix drinnen bist und nur einen Punkt vergeben musst, dann fährst du definitiv besser als jemand der das nicht kann. Und ehrlich gesagt is mir dann egal in wie viele weitere LV du dann noch kommst und ob du den Rest vom Semester schlecht unterwegs bist, denn man sieht das System versagt.

Freundalwirtschaft, gutes Aussehen, Arschkriechen oder Betteln ist das was uns die Uni lehrt- denn so kommt man weiter im Leben...

sag mal hats dich noch? ich brauch mich hier nicht beleidigen lassen - hat schon seine guten gründe, warum ich einen platz in einer lv hab und nix mit arschkriechen zu tun. außerdem schön für dich, dass dir das egal ist. ich hab um deine persönliche meinung ja auch nicht grad gebettelt.. :roll:

hat jemand eine konstruktive auskunft bez. dieser null punkte sache?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Sind wir heute etwas auf der melodramatischen Welle unterwegs? Nur zu deiner Information:

• Es gibt nicht weniger Lehrveranstaltungen als früher, das heißt, du hast im Prinzip die gleichen Chancen. Wenn du noch Übungen brauchst, geht es dir sogar besser.
• Daraus folgt auch unmittelbar, dass es nicht unfair ist, Wartelistenplätze für in Vorlesungen umgewandelte prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen ersatzlos verfallen zu lassen – du kannst die gewünschte Lehrveranstaltung nämlich ohnehin besuchen.
• Jeder, der sich nur etwas mit dem Institut beschäftigt hat, wird einigermaßen die Anmeldezahlen voraussagen können. Es gibt eben mehr Leute, die sich für Thomas Bernhard und Werbesprache als für Barock und Modalpartikel interessieren. Selbst wenn es genügend Lehrveranstaltungen gäbe, jammerte man, weil man nicht das Wunschthema bekommen hat.
• Das Wartelistensystem ist seit vielen Semestern bewährt und weitgehend transparent, es ist zwar nicht völlig gerecht, leistet aber zur Systemstabilisierung gute Dienste. Nepotismus ist nur dort vorstellbar, wo Lehrende manche Studierende aufnehmen, obwohl sie nicht auf der Liste stehen. Das kann passieren, ist aber die absolute Ausnahme.
• Es ist lächerlich und weltfremd, Lehrenden und der Administration an diesem Institut finstere Machenschaften im größeren Stil vorzuwerfen.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

fred hat geschrieben:hat jemand eine konstruktive auskunft bez. dieser null punkte sache?
Wie march schon angemerkt hat, war es bisher an den Instituten, an denen bereits mit dem neuen Anmeldesystem gearbeitet wird, möglich, auch null Punkte zu setzen. Es gibt einstweilen keine Anzeichen einer Änderung.
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

danke, dann werd ich wohl hoffen, dass das bei uns auch so handhabbar sein wird!
redsonja
Germling
Beiträge: 101
Registriert: Do 30.Sep 2004, 18:35

Beitrag von redsonja »

gut ich entschuldige mich, irgendjemanden, dem Institut, Administration oder Lehrenden irgendeine Art von Machenschaft im größeren Stil unterstellt zu haben. Aber Bevorzugungen gibts manchmal, das könn ma alle ned leugnen.
Arschkriechen hab ich niemanden hier persönlich unterstellt und ich entschuldige mich nochmals, das bitte nicht als Beleidigung aufzufassen. Vielleicht wars wirklich zu melodramatisch und der Vergleich mit der Arbeitswelt hat sich eingeschlichen.

Leider ist es in meinem Fall ein DaF Se Wartelistenplatz der in keinen anderen Wartelistenplatz umzuwandeln ist. Aber darüber hab ich mich schon genügend geärgert. Also wenns ne Übung wär die ich als Vo absolvieren kann, würd ich mich nicht aufregen.

Um die Anmeldezahlen ist es mir nicht gegangen, aber auch da kann man sich verschätzen.

Ich werf niemanden Machenschaften vor, das was hier existiert gibts auf der ganzen Welt. Und damit kann ich auch gut leben. Denn es hat auch zeitweise seine Berechtigung bevorzugt behandelt zu werden als andere.
Womit ich nicht leben kann und das is was ich auch mit groß an die Glocke hängen meinte: So etwas öffentlich zu posten.

Hier spielen wahrscheinlich viele Faktoren mit warum jemand fix in etwas kommt ohne Punkte vergeben zu müssen. Und wahrscheinlich ist es auch ok, wenn man den Hintergrund kennt. Kennen wir aber nicht.

Das es allerdings ungerecht erscheint, oder von manchen als unfair angesehen wird, ist aber wohl auch klar?!

Unter solchen Umständen ist einfach ein System, wo jeder die gleichen Chancen haben sollte (1000 Punkte) in eine LV zu kommen nicht gegeben.
Das solche Dinge passieren ist klar, nur warum geht man mit solchen Frage nicht zu jemanden persönlich. Oder zum betreffenden Professor oder in ein Sekretariat oder schickt PN?

Warum macht man sowas öffentlich und wundert sich, wenn es jemand als ungerecht empfindet?
Ich denke beides hat seine Berechtigung.
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

ich habs öffentlich gemacht, weil das keine supergeheime verschwörung, einschleimung oder sonst was ist. wie gesagt: da gibts gar nix dran zum an die große glocke hängen. und ich nehm damit auch niemanden einen platz weg. warum also schämen?
redsonja
Germling
Beiträge: 101
Registriert: Do 30.Sep 2004, 18:35

Beitrag von redsonja »

na gut, dann sind wir meinem Denkfehler auf die Spur gekommen :-D
für mich wars nicht unbedingt so klar formuliert vorhin, dass du niemanden einen Platz weg nimmst...

aber, ich würd sagen wir beenden die Sache hiermit und bleiben bei meiner Erstfrage "was is nun mim Dipl/Diss?"
ichbinlecker

Beitrag von ichbinlecker »

ihr seid alle anmeldesystemschweine...
stefi
Neologismus
Beiträge: 42
Registriert: Mi 02.Jan 2008, 19:28
Wohnort: wien

Beitrag von stefi »

Liebe Leute
kaum bin ich aus dem Urlaub zurück, meldet sich die Uni mit Unannehmlichkeiten zurück.... also, ich finde dieses Anmeldesystem ist einfach nur unnötig, was bitte bringt es außer Verwirrung.
anyway, ich hätte da zwei Fragen an Euch:
1.) Was bedeutet bei der Anmeldung " Phase 1" der Anmeldung??? betrifft es vielleicht die Pflichtmodule 1?
und 2.) ich stehe auf der Warteliste für eine UE aus dem letzten Semester, die erhalten bleibt, stehe ich jetzt noch immer auf der Warteliste oder gilt es nicht mehr für mich?
Ich hoffe jemand kann mich ein bisschen aufklären, vielen dank
tetti
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

:roll: Lies dich mal ein bisschen quer. Im Forum steht alles wunderbar.

Auf der Warteliste bleibst du! Geh einfach zum Wartelistentermin (vorraussichtlich 25./26. lt. In-Sei-Da) wie gehabt.
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

stefi hat geschrieben: 1.) Was bedeutet bei der Anmeldung " Phase 1" der Anmeldung??? betrifft es vielleicht die Pflichtmodule 1?
Nein, da wird dann geschaut, wieviele sich für welche LV*s vorraussichtlich angemeldet haben
stefi
Neologismus
Beiträge: 42
Registriert: Mi 02.Jan 2008, 19:28
Wohnort: wien

Beitrag von stefi »

Danke für die Infos liebe Maria,
aber es gibt noch keine LV für Germanistik zum anmelden bei UVO, oder??? hab die letzten tage dort geschaut, und für Germ. werden noch keine zum anmelden angeboten....
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

stefi hat geschrieben:aber es gibt noch keine LV für Germanistik zum anmelden bei UVO, oder??? hab die letzten tage dort geschaut, und für Germ. werden noch keine zum anmelden angeboten....
Kann vielleicht daran liegen, dass die Anmeldungen erst am 16. beginnen.
stefi
Neologismus
Beiträge: 42
Registriert: Mi 02.Jan 2008, 19:28
Wohnort: wien

Beitrag von stefi »

ja,emu, ich weiß, aber fragen sollte man lieber für alle Fälle, denn was auf der Uni stattfindet ist.....
pola
Neologismus
Beiträge: 39
Registriert: So 27.Jan 2008, 16:45

Beitrag von pola »

Weiß einer von euch ob die 1.000 Punkte für ein semsester gültig sind oder für das restliche studium. Das habe ich nicht ganz verstanden. Denn wenn sie nur für ein semester gelten sind das doch viel zu viele punkte.
Bitte um antworten??
lg Pola
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

die punkte gelten für EIN semester. kommendes semester hast du bei weiterbelegung wieder 1000 punkte.

viel spaß beim ausgeben!
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“