Seite 9 von 11

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Di 08.Mai 2012, 19:53
von Bekki
So, ich wollte gerade die Online-Anerkennungen über univis durchführen, dabei kam aber immer eine Fehlermeldung (technischer Fehler, bitte nochmals versuchen etc.). Weiß jemand ob da grade irgendwelche Wartungsarbeiten in Gang sind oder Ähnliches? :?

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Di 08.Mai 2012, 21:28
von K013
Wartung nicht, sowas ähnliches schon.
Überrascht mich - naja eigentlich eh nicht, dass sie das noch immer nicht im Griff haben,
hab ich schon vor ner Woche gelesen, dass wer schon ne Woche lang mit diesem Fehler kämpft ...
Vielleicht noch bisserl warten - naja allzu lange nicht mehr, sonst händisches Formular bei Adis oder Langer anfordern und so abgeben.

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Mi 09.Mai 2012, 19:30
von paint_pops
als ich gestern den antrag fürs umsteigen aufgefüllt habe, hat mir der langer gleich den zettel zum händischen anerkennen mitgegeben. er meinte, dass es über univis umständlicher wäre.

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Do 10.Mai 2012, 10:27
von Bekki
Ich habs gestern geschafft, alle Anträge über univis zu stellen. Ich hoffe mal, dass das jetzt problemlos abgewickelt werden kann und mir univis kein Bein mehr stellt.. man weiß ja nie ;)

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Sa 16.Jun 2012, 21:15
von alma
Mal was ganz anderes: Hab 2010 mein Theaterwissenschaftsstudium abgeschlossen, mein Doktorat angemeldet - Probleme mit der Betreuerin, Frist abgelaufen, Doktorat dahin. Bin seit 30.04.2012 kein Student mehr.

Würde gerne das Bachelor-Studium Deutsche Philologie machen, habe von der 2008er Version Methoden 1 + 2, Einführungs-Vo & Co größtenteils absolviert, plus einer Menge an Vorlesungen.

Frage: Kann ich, wenn ich mich angemeldet habe, einfach um Anerkennung der LVs ansuchen und spar mir somit praktisch die Hälfte der LVs vom neuen Bachelorplan?!

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Sa 16.Jun 2012, 21:44
von Marada
klar. Es gibt einige, die vom 2008 auf den 2011 umgestiegen sind (inklusive mir) und die haben sich auch alles anrechnen lassen. Was für was angerechnet wird findest auf der Äquivalenzliste auf der Homepage der spl.

Eingereicht wird via Univis, Abholung der Anerkennung nach Mail bei Herrn Langer.

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: So 17.Jun 2012, 15:43
von K013
Falls univis-Anerkennung wieder funktioniert ;)
Kriegt man dann eh Bescheid, zuletzt mit händischem Antrag.

Und es bestünde auch die Möglichkeit direkt ins Masterstudium einzusteigen.
Details der unterschiedlichen Varianten am besten direkt an Uni abklären,
bei Bac gingen auch TheWi Anrechnungen für EC´s.

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: So 24.Jun 2012, 20:26
von NatalieGerm
kann man über den sommer auch umsteigen oder muss ich bis oktober warten ?

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: So 24.Jun 2012, 21:01
von Marada
kannst wohl im Sommer auch umsteigen. Es geht ja nur um den Antrag zum Umsteigen und dann die Anrechnung (Dauer ca. 8 Wochen)

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Di 17.Jul 2012, 15:34
von alma
Bin ich einfach nur unfähig oder funktioniert die Anerkennung über UNIVIS immer noch nicht!? :(

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Di 17.Jul 2012, 16:47
von K013
Kann gut sein, sah zuletzt glaub sogar ein Formular auf hp ums händisch einzureichen, wurde zuletzt so gehandhabt.

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Do 19.Jul 2012, 11:39
von bambianne
Also bei mir hat die Anerkennung super funktioniert..!habs vor ca 4 Wochen gemacht und kann meinen Bescheid jetzt abholen :)

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Do 19.Jul 2012, 13:32
von alma
Dann liegt's wahrscheinlich daran, dass ich für das Studium anrechnen lassen will, das erst mit Wintersemester 2012 angemeldet ist (sprich 1.10.). Wahrscheinlich geht's deshalb nicht... :(

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Fr 20.Jul 2012, 8:46
von Germania
Das wirds wohl sein :wink:

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Mo 06.Aug 2012, 9:13
von dette0404
Hallo zusammen

Es gibt doch diesen Punkt im Aufbaumodul M3.5 Ergänzungen. Da muss man 3 Vorlesungsprüfungen ablegen, ist es egal welche? Also könnte ich auch 2 Prüfungen Ndl ablegen? oder müssen diese Prüfungen aus 3 verschiedenen Bereichen sein?

Danke für die Info

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Mo 06.Aug 2012, 14:11
von Philipp8
dette0404 hat geschrieben:Hallo zusammen

Es gibt doch diesen Punkt im Aufbaumodul M3.5 Ergänzungen. Da muss man 3 Vorlesungsprüfungen ablegen, ist es egal welche? Also könnte ich auch 2 Prüfungen Ndl ablegen? oder müssen diese Prüfungen aus 3 verschiedenen Bereichen sein?

Danke für die Info
Ist egal welche, können auch alle 3 aus demselben Bereich sein. ;)

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Mo 06.Aug 2012, 20:18
von dette0404
DANKE :))))))

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Mo 03.Sep 2012, 17:10
von coralin
Muss der Umstieg bis zum Ende der Zulassungsfrist passieren (5.9.) oder hat das gar nichts miteinander zu tun?
Erster Schritt ist ja die Beratung bei Zimmermann. Was wird da besprochen? Kann ich vorher schon etwas ausfüllen/machen (außer die Äquivalenzliste)? Muss nämlich extra nach Wien fahren und möchte nicht unnötig Zeit und Geld verschwenden ;)

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Mo 03.Sep 2012, 17:45
von K013
Hat nichts miteinander zu tun.
Würde aber dennoch raten, den Umstieg sofort zu starten (ist eigentlich schon knapp) oder bis November zu warten.
Erst wenn die Anrechnungen gemacht sind, hast du ja im neuen Studienplan die Berechtigung LVen zu belegen (Voraussetzungen).

Beratung ist auch relativ, weil mir alles klar war, habe ich da nicht viel gemacht, kannst dich ja auch bei Herrn Langer beraten lassen, beim Holen des Formulars, oder eben direkt zuvor beim Zimmermann vorbei.
(Gehts eh um BA08 auf 11? Da sollte bei den Äquivalenzen eh alles ganz klar sein, auch die Vorteile/Nachteile des Umstiegs, die möglichen Konsequenzen, Gefahren, Risiken, was man unbedingt beachten muss, obs für einen persönlich sinnvoll ist, etc.
BA auf LA wäre kein Planwechsel sondern Studienplanumstieg, bzw. Beginn eines neuen, Termin somit bindend, Konsequenzen weiterreichend, da sollte man vorerst beide Studien parallel weiterlaufen lassen).

Dürft für BA alles hier weiter vorne stehen.
Nochmal die Kurzfassung aus Gedächtnis für Schnellabwicklung -> Antrag "Unterstellung auf aktuellen Studienplan" ausfüllen, eine Version davon gleich bei Studienstelle unten einwerfen, wenig später (momentan aufgrund riesigem Andrang relativ, bei mir wars 1 Tag), wird dein altes "Studium" beendet, der neue Datensatz aufgemacht und du kannst gleich geschwind im univis die Anerkennungen anlegen (sollte wieder gehen, sonst händisches Formular mitgeben lassen) und ca. 2 Wochen später (könnte theoretisch länger gehen: offiziell glaub bis zu 4 Wochen oder sogar länger) bewilligten Bescheid abholen + mit Unterschrift bestätigen und fertig ist. Für EC´s natürlich die Anerkennungen separat bei jeweiliger Stelle.

Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)

Verfasst: Mo 03.Sep 2012, 19:45
von coralin
Danke für die rasche Info!
Es geht um Ba08 auf Ba11.
Wenn ich den Antrag also zB morgen ausfülle und abgebe (wo krieg ich das Formular überhaupt her?) und er wird dann erst im Oktober bewilligt, kann ich mich dann vorher schon für LVs anmelden? Oder wäre das der Vorteil, wenn ich bis November warte, dass ich mich anmelden kann und dann erst umsteige?