NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Neues Anmeldesystem

Alles zum Studium und zum Studienalltag
windlicht

muss ich punkte vergeben?

Beitrag von windlicht »

Was is, wenn ich für eine Übung 0 Punkte bzw 1 Punkt vergebe? Komm ich dann überhaupt rein?
Ich muss dieses Semester 5 Kurse machen, die prüfungsimmantent sind um die familienbeihilfe nicht zu verlieren.
Ich hab keine Ahnung, wieviel Punkte ich wohin geben soll, weil ich sowieso alle machen MUSS!!

bitte um rat.
danke
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Siegfried »

Welche prüfungsimmenenten LVen musst du denn da machen? Kommt auch ein bisschen darauf an, wenn du taktieren willst.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

ich persönlich denke, dass man bei ÜBUNGEN mit weniger als 100 punkten mit kaum einer chance rechnen kann.
Bild
windlicht

Beitrag von windlicht »

UE Methoden II
PS Daf
PS neuere Jandl (unbedingt)
PS ältere Bibelkunde (will ich unbedingt)
UE Kulturgeschichte

danke
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Siegfried »

Puh! Na viel Spaß :twisted: ! Und Glück :wink: !

Ich glaub, dass es bei Methoden II und beim DaF-PS am engsten wird.

Weil:
In Methoden II werden wahrscheinlich sowohl die Erstsemestrigen als auch alle, denen sie noch fehlt, wollen UND es sins sicher einige, die auf der Warteliste vom vorigen Sem. stehen. Allerdings gibt's da ja ein paar Parallelveranstaltungen.

Und DaF-PSe sind immer übervoll. Und diejenigen Stud's aus anderen Studienrichtungen, die nur DaF auf der Germ machen, haben auch 1000 Punkte und brauchen diese für keine "normalen" DaF-Sachen.

Mit den Punkten kannst du während des Anmeldezeitraums aber - so weit ich weiß - noch jonglieren und musst nicht am ersten Anmeldetag die Panik beim Setzen kriegen. Wie viele sich schon angemeldet haben, sollte man dann ja sehen können im Anmeldesystem und bei 500%iger Auslastung der LV vielleicht noch ein paar Punkte umschaufeln. Weiß das jem. genauer, ob das so funktioniert?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Ich denke, dass Jandl auch nicht unbedingt unterbelegt ist, ein heißer Tip dürfte neben der unvermeidlichen Anmeldungszahlenqueen Lexe auch das Rilke-PS sein. Auch in diesen PS würde es mich wundern, würde man mit unter 200 bis 300 Punkten eine Chance haben (bei Lexe wohl eher 600 bis 700).
Siegfried hat geschrieben:Mit den Punkten kannst du während des Anmeldezeitraums aber - so weit ich weiß - noch jonglieren und musst nicht am ersten Anmeldetag die Panik beim Setzen kriegen. Wie viele sich schon angemeldet haben, sollte man dann ja sehen können im Anmeldesystem und bei 500%iger Auslastung der LV vielleicht noch ein paar Punkte umschaufeln. Weiß das jem. genauer, ob das so funktioniert?
Punkte können beliebig vergeben und wieder geändert werden. Man sieht, wieviele Anmeldungen es gibt, aber nicht, wieviele Punkte gesetzt werden (insofern ist es ein Markt mit unvollständiger Information).
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

ich bin schon sooooooooo gespannt. uiui. freu mich irgendwie.
wie wars denn die letzten semester so bei den seminaren? seminare sind doch immer irgendwie entspannter gewesen oder?
da dürfts nicht so die probleme geben, oder? (kann sich noch wer erinnern? auch bezüglich des reinrutschens, bzw. "würden eh alle genommen")
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Die Lehrveranstaltungsauslastungsstatistik im alten Lehrveranstaltungsanmeldungssystem ist nach wie vor verfügbar. Anhand der Daten aus den Vorsemestern kann man ganz gut ablesen, wie voll die Seminare sein dürften. Rohrwasser, Pelz und ganz besonders Eybl werden wohl nicht mit 0 Punkten möglich sein, wenn ich mal wild spekulieren darf.
Benutzeravatar
zyril
Germling
Beiträge: 355
Registriert: So 23.Okt 2005, 20:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von zyril »

emu hat geschrieben:Ich denke, dass Jandl auch nicht unbedingt unterbelegt ist [...]
Sollte man eigentlich glauben, war aber zumindest beim Jandl-PS (Hammerschmid) letztes Semester gar nicht so; gerade mal dreißig Anmeldungen oder so hatten wir da (netto dann klarerweise noch weniger Teilnehmer).
fred hat geschrieben:ich bin schon sooooooooo gespannt. uiui. freu mich irgendwie.
wie wars denn die letzten semester so bei den seminaren? seminare sind doch immer irgendwie entspannter gewesen oder?
da dürfts nicht so die probleme geben, oder? (kann sich noch wer erinnern? auch bezüglich des reinrutschens, bzw. "würden eh alle genommen")
Sehr easy war z.B. "Wiener Gruppe" bei Janke: 25 Anmeldungen; für mich ähnlich überraschend wie das Jandl-PS.
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

ja stimmt, da könnt ich nachschauen - danke für die idee!

woher bekommen eigentlich die fwf leute ihre punkte?
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

emu hat geschrieben:Ich denke, dass Jandl auch nicht unbedingt unterbelegt ist, ein heißer Tip dürfte neben der unvermeidlichen Anmeldungszahlenqueen Lexe auch das Rilke-PS sein. Auch in diesen PS würde es mich wundern, würde man mit unter 200 bis 300 Punkten eine Chance haben (bei Lexe wohl eher 600 bis 700).
Mist :shock: Welche PS glaubt ihr, sind eher unterbelegt?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

zyril hat geschrieben:Sollte man eigentlich glauben, war aber zumindest beim Jandl-PS (Hammerschmid) letztes Semester gar nicht so; gerade mal dreißig Anmeldungen oder so hatten wir da (netto dann klarerweise noch weniger Teilnehmer).
Das überrascht mich tatsächlich sehr. Ich widerrufe!
fred hat geschrieben:woher bekommen eigentlich die fwf leute ihre punkte?
Man bekommt die Punkte unabhängig von den inskribierten Studien.
MariaW hat geschrieben:Mist :shock: Welche PS glaubt ihr, sind eher unterbelegt?
Laut zyril wohl das Jandl-PS ;-) Ich sollte etwas vorsichtiger in meinen Vorhersagen sein. Trotzdem denke ich, dass das Interesse an Vicki Baum endenwollend ist.
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

Hmm Naja ich wollte ja das Rilke-PS machen, aber wenn das so ist... Schade um die Punkte dann... :?

Naja es wird sich schon alles weisen (bin jetzt einfach mal optimistisch) :lol: :lol:
anja
Germling
Beiträge: 418
Registriert: Fr 03.Nov 2006, 17:39
Wohnort: Linz/Wien

Beitrag von anja »

bin auch schon immens gespannt, aber ich glauub ich habs ganz gut erwischt mit meiner wahl :D interessant wirds nur wieviel anmeldungen für die diversen daf-ps sein werden :evil:
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Ich befürchte gerade, dass alle meine Vermutungen sich als Bumerang insofern erweisen könnten, als solche Befürchtungen gerade Anmeldungen zu verhindern in der Lage sind. Insofern: Einfach probieren :D
anja
Germling
Beiträge: 418
Registriert: Fr 03.Nov 2006, 17:39
Wohnort: Linz/Wien

Beitrag von anja »

check deine aussage nicht :roll:
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

emu sagte, er wird keine vorhersagen über auslastung und punktevergabe mehr machen, weils "sowieso fürn oasch is". 8)
Bild
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Beitrag von gloom »

cosmogonos hat geschrieben: weils "sowieso fürn oasch is". 8)
In diesem Sinne:

800 Punkte auf die rote 21! :twisted:
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemosyne »

Also ich mag das Anmeldesystem nicht so. Das Einzige was ich daran mag ist, dass der zeitliche Druck wegfällt und man länger Zeit hat. Aber das raussuchen, Punkte vergeben, dann evt. umändern etc. empfinde ich anstrengend und lästig! :roll:
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Etwas tiefergehende Gedanken in Richtung Benutzerfreundlichkeit hätte man sich tatsächlich machen können. Alleine schon die Schriftgröße ist ein Witz und die Workflowschritte sind nicht immer ganz nachvollziehbar.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“