Seite 2 von 6
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 2:48
von Eowyn
bambianne hat geschrieben:ich hab mal ne frage und zwar kann ich die UE Mittelhochdeutsch auch machen, wenn mir noch eine Prüfung fehlt, also genau gesagt Einführung in die Sprachwissenschaft..? oder muss ich das erst alles abgeschlossen haben..?
LG
habe es jetzt so gemacht...zum Zimmermann gehen, Formular ausfüllen...und fertig

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Fr 28.Jan 2011, 12:15
von finparfaite
ich muss grad anmerken: mir gfallt nix in dem semester : (
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Fr 28.Jan 2011, 13:54
von hmmm
echt gar nichts? also ich find mir immer viel zu viele sachen!
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Fr 28.Jan 2011, 16:07
von Eowyn
Ich will Zimmermann PS und MHD-Epen in Wagners Opern...echt super...und Kriminalliteratur...haben echt super viele gute Sachen dieses mal

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Fr 28.Jan 2011, 18:35
von M
Ja, die Vorlesungen sind dieses Semester wirklich interessant, aber bei den NDL Seminaren...

Klar, da gibt es eines (und ich nenne jetzt keine Titel *lol*) und das wird extrem überfüllt sein, aber mit dem Rest kann ich nicht viel anfangen, ehrlich gesagt.
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Fr 28.Jan 2011, 19:25
von finparfaite
gefallen natürlich schon was, teilweise. aber zeitlich katastrophal, wenn man pendeln muss :/
zumal fehlen mir nur noch fünf "pflicht"-sachen und die überschneiden sich irgendwe, bzw. sind stundenlang verteilt. hmpf.
(die PS sagen mir tlw ja zu: ABER DAS BRAUCH ICH ALLES NICHT MEHR buhu)
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Fr 28.Jan 2011, 20:36
von Eowyn
keins de SE gefallen mir...*heul*
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Fr 28.Jan 2011, 23:42
von Frau Mag. phil. in spe
oh gott bin ich alt! ich kenn mich nix mehr aus mit dem neuen studienplan. muss ich als diplomstudentin in einem KO 2160 eine arbeit schreiben? im vlvz steht nämlich nix dabei (miklautsch) und what the hell is ein FKO?
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Sa 29.Jan 2011, 16:11
von omsk
FKO=Forschungskolloquium. Du kannst MA, KO, FKO, FS als altes SE absolvieren, 25-seitige Arbeit ist obligat.
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Sa 29.Jan 2011, 17:54
von _Claus_
Uhhhh Ps Österreichische küchensprache *kicher*
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Sa 29.Jan 2011, 19:23
von BiBi89
_Claus_ hat geschrieben:Uhhhh Ps Österreichische küchensprache *kicher*
copy & paste

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: So 30.Jan 2011, 9:51
von _Claus_
WUss?^^
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: So 30.Jan 2011, 22:55
von sleepyhead
_Claus_ hat geschrieben:Uhhhh Ps Österreichische küchensprache *kicher*
jaa das will ich auch machen :>
aber laut vorlesungsverzeichnis von 17.15-20.30? oO bei einem proseminar mit 2 semesterwochenstunden?
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: So 30.Jan 2011, 23:06
von Marada
Block-LV vom Dr. Reutner!

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: So 30.Jan 2011, 23:49
von sleepyhead
ogott ich sollt mich vom forum fernhalten so lange ich krank bin. mein hirn laeuft auf sparflamme

Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mo 31.Jan 2011, 10:50
von BiBi89
_Claus_ hat geschrieben:WUss?^^
na copy & paste heißt ich kopier deinen kommentar und füg ihn wieder ein. dh ich bin ganz deiner meinung.
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mo 31.Jan 2011, 13:24
von _Claus_
Ah ok xD
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mi 02.Feb 2011, 10:32
von rene88
weiß eigentlich irgendjemand, wann heuer die Anmeldung für die LV auf der Germ beginnt? Auf der Homepage der SPL dt. Phil. steht nämlich noch keine Info diesbezüglich! Da steht noch immer nur wann die Anmeldung fürs WS ist...
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mi 02.Feb 2011, 16:57
von M
Anmeldefristen für alle Studienrichtungen stehen hier:
http://studentpoint.univie.ac.at/index.php?id=6958
Re: LVen SoSe 2011
Verfasst: Mi 02.Feb 2011, 17:15
von rene88
Vielen Dank
