NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Voraussetzung für Proseminare

Rund um das LehrerIn-Werden
rookie
Germling
Beiträge: 211
Registriert: Mo 22.Nov 2010, 20:59

Re: Voraussetzung für Proseminare

Beitrag von rookie »

WeiRdKaktuS hat geschrieben:Auch fuer Lehramtler gibt es gewisse Voraussetzungsketten, aber nur fuer PS. Du könntest rein theoretisch mit der UE Grammatik der Gegenwartssprache beginnen, was als Bachelor-Mensch nicht gehen wuerde - deshalb der "Trick". Fuer PS gilt immer noch und auch fuer Lehramtler die Studieneingangsphase (Methoden I, Einfuehrung in die deutsche Philologie, germanistische Sprachwissenschaft...)
also das finde ich jetzt aber schon interessant, dass es auch fürs Lehramt Voraussetzungen gibt, die vom UNIVIS gecheckt werden
ich habe genau das gestern auf der Germ gefragt, und da ist mir gesagt worden, dass das nicht der Fall ist!

aber ich werde es bald genau wissen, habe nämlich die Methoden nicht auf der Germ gemacht sondern sie anrechnen lassen - sie scheinen deshalb nicht im UNIVIS auf
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“