Seite 2 von 4

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Do 02.Jun 2011, 3:30
von emu
march hat geschrieben:Du bekommst dann eh einen neuen Prüfungspass für den zweiten Abschnitt und der vom ersten wird dir kopiert. Und Achtung: bei den Wahlfächern muss jeweils eines aus Psycho und eines aus Philo sein, das dritte kannst du dir aussuchen.
Vorbehaltlich der Änderungen zum 1. Oktober 2011.

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Do 02.Jun 2011, 22:57
von finparfaite
oh gott, ich sahs gerade, beruhige mich aber durch:

"jede studienplanveränderung gilt immer nur für jene, die neu inskribieren oder extra umsteigen.
du kannst allerdings in deinem alten plan weiterstudieren. dh. es geht dir keine positiv absolvierte lehrveranstaltung verloren. wenn eine lehrveranstaltung, die du benötigst, nicht mehr angeboten wird, wird es ein äquivalent dazu geben. die infos werden rechtzeitig von uns bekannt gegeben.

wenn du den neuen plan besser findest, steht es dir frei umzusteigen. auch in diesem fall geht keine prüfung verloren "

stimmt das? ich hab mir nämlich alle philo prüfungen für herbst aufgehoben, wäre ja blöd, wenn die dann nicht gelten? dh ich kann in meinem "alten" studienplan weiter studieren und es ist so wie in germanistik, wenn was nicht mehr angeboten wird mach ich das äquivalente dazu?

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Di 07.Jun 2011, 16:55
von emu
Wie im PP-Forum geschrieben: Ja, es stimmt in der Theorie. In der Praxis hat die Geschichte vor ein paar Semestern genau den selben Unsinn fabriziert und Chaos hinterlassen. Natürlich war das damals schwer fragwürdig, aber einen gesetzeswidrigen Studienplan aufheben zu lassen, ist praktisch ein Ding der Unmöglichkeit.

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mi 08.Jun 2011, 8:32
von Hannale
Frage: Müssen meine Wahlfächer in irgendeinem Zusammenhang stehen oder is es egal was ich mache?
Und es steht ja im Studienplan, dass man eine Gender-VO oder UE machen muss. Was wenn ich alle Stunden zusammenhab für den Abschluss, mir aber so ein Gender- Ding noch fehlt??? Brauch ich das wirklich?
DANKE

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mi 08.Jun 2011, 10:33
von WeiRdKaktuS
Es ist egal, was du an FWF machst.
Dieses "Gender-Ding" brauchst du wirklich, da du die LV am Prüfungspass des 2. Abschnitts angeben musst. Wenn die fehlt, kannst du nicht einreichen.

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mi 08.Jun 2011, 15:11
von Siegfried
Als "Gender-Ding" geht allerdings relativ viel. Solang da irgendwas von Männer* oder Frauen* im Titel oder der LV-Beschreibung im Vlvz steht, kann man das da hinschreiben. (Im Zweifelsfall halt nochmal nachfragen!)

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Do 09.Jun 2011, 1:28
von finparfaite
schwesternbücher von der tuczay wohl nicht oder? ;p

und das?
FKO Neuere deutsche Literatur: Iphigenie/Penthesilea/Medea

da wär nämlich toll. ist eh zu 100% fast ums frauenbild gegangen und auch die darstellung des männlichen frauentypus

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Do 09.Jun 2011, 1:47
von K013
Da gabs doch schon mal nen Thread dazu, nach dem schon beide gehen könnten :-k
Ahja genau: viewtopic.php?p=99883#p99883
In dem du sogar vorkommst ...

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Do 09.Jun 2011, 2:58
von Marada
finparfaite hat geschrieben:schwesternbücher von der tuczay wohl nicht oder? ;p

und das?
FKO Neuere deutsche Literatur: Iphigenie/Penthesilea/Medea

da wär nämlich toll. ist eh zu 100% fast ums frauenbild gegangen und auch die darstellung des männlichen frauentypus

wieso sollten die zwei nicht als Gender gelten? In beiden sind Frauen der Hauptaspekt, aber wenn du sicher gehen willst, schreib Frau Dr. Tuczay und frag nach bzw. wer auch immer das FKO leitet.

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mi 15.Jun 2011, 0:11
von finparfaite
@ k013, ah danke, den beitrag suchte ich mal und fand ihn iwie nicht mehr, wusste doch, ich hab das schon mal gefragt.

danke für die antworten, dann bin ich ja mal beruhigt.

der tuczay schreiben würd sich nicht viel bringen glaub ich, ich hab ihr wegen einer prüfung geschrieben, da kommt seit 3 wochen keine antwort, naja..

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Fr 17.Jun 2011, 13:21
von sinni
das hab ich jetzt auch nicht richtig verstanden? muss ich jetzt wahlfächer nehmen oder kann ich mir einfach alles von meinem zweitfach gegenrechnen lassen? wenn ja, wie mach ich das?

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: So 19.Jun 2011, 13:12
von huckleberry
ich glaub du kannst dir alles bis auf 8sst vom zweitfach anrechnen lassen...

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mo 20.Jun 2011, 0:12
von _Claus_
srsly? o.0
Ich kann mir als FWF VOs aus meinem Zweitfach anrechnen lassen?

So, und jetzt nochmal für den extra doofen hier... Muss ich mir FWFs jetzt eigentlich irgendwie toll genehmigen lassen? Auch wenn ich mir sie aus interessanten VOs aus der Germ zusammenstoppel?

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mo 20.Jun 2011, 2:28
von emu
Im Lehramt muss die Zusammenstellung der Freien Wahlfächer nicht genehmigt werden, sie sind mit dem 2. Abschnitt einzureichen. Ggf. müssen sie anerkannt werden, wenn sie nicht unter der Studienkennzahl für das Unterrichtsfach Deutsch stehen.

Lehrveranstaltungen aus dem Zweitfach sind dann möglich, wenn sie nicht zur Abdeckung der Pflicht-, Wahl- und Freien Wahlfächer in diesem Studium verwendet werden (bei mehr als zwei Unterrichtsfächern sind es im allgemeinen formal mehrere Studien, das dürfte aber nur wenige betreffen). Auch Lehrveranstaltungen aus der Germanistik sind möglich.

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mo 20.Jun 2011, 8:14
von _Claus_
Jetzt bin ich schlauer ;) (Irgendwie glaub ich ja das emu einen fertigen Antwortenkatalog hat für "WAs Studierende dauernd fragen" xD)

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 11:19
von rabbits
WeiRdKaktuS hat geschrieben: Dieses "Gender-Ding" brauchst du wirklich, da du die LV am Prüfungspass des 2. Abschnitts angeben musst. Wenn die fehlt, kannst du nicht einreichen.
Gilt das auch für Diplom-Studierende?

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 14:49
von WeiRdKaktuS
Nein, nur für Lehramtsstudierende.

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 21:45
von _Claus_
Wie unfair^^

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Do 30.Jun 2011, 9:51
von WeiRdKaktuS
Ja schon :-D Gender geht ja noch, aber KJL... nein danke

Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer

Verfasst: Do 30.Jun 2011, 13:04
von HumanPuppet
WeiRdKaktuS hat geschrieben:Ja schon :-D Gender geht ja noch, aber KJL... nein danke
ja vorallem, hab ich das gefühl, wird da recht wenig angeboten, oder?