NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

VVZ für WS11

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Re: VVZ für WS11

Beitrag von gloom »

omsk hat geschrieben:meinen erfahrungswerten nach gibts schon im juli zumindest einen ersten überblick - kurze recherche im forum bestätigt das auch.
Ich sprach von einem halbwegs kompletten VVZ. Rätselraten kann man schon früher.
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Benutzeravatar
Kokoskuppel
Germling
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 15:23

Re: VVZ für WS11

Beitrag von Kokoskuppel »

PS Sex in der Literatur - Babka und Clar machen wieder gemeinsam ein PS ;)

PS Das Lied - literarische und musikalische Interpretationen: ich tippe auf Stiegler!
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: VVZ für WS11

Beitrag von emu »

w.e hat geschrieben:
Kokoskuppel hat geschrieben:
omsk hat geschrieben:altgermanisch konstrastiv nach wahnsinn
Wahnsinn? :D
ich tippe auf müller oder (eher) zotz!
Aber Irenchen, du hast doch Zugriff auf die hochgeheimen Dokumente und weißt daher, dass es Schrodt ist ;-)
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Benutzeravatar
sleepyhead
börsenfrau
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 19.Sep 2009, 14:14
Wohnort: da und dort

Re: VVZ für WS11

Beitrag von sleepyhead »

100003 EV Literatur im historischen Kontext
schade, dass ich die VO nicht brauch. waer bestimmt ein netter ueberblick.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: VVZ für WS11

Beitrag von Marada »

sleepyhead hat geschrieben:100003 EV Literatur im historischen Kontext
schade, dass ich die VO nicht brauch. waer bestimmt ein netter ueberblick.
Ohne jetzt die Beschreibung gelesen zu haben... aber hört sich für mich sehr nach Literaturgeschichte an :-D

Es könnte ruhig noch vieeeeeeeeeeeel mehr Auswahl kommen bei den Dingen, die ich brauch *vor allem den Skandinavistik-Sachen einen bösen Blick zuwerf*
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
Kokoskuppel
Germling
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 15:23

Re: VVZ für WS11

Beitrag von Kokoskuppel »

Die LehrveranstaltungsleiterInnen sind da :D

Bin besonders über die Einführungsvorlesungen (positiv) überrascht! Vielleicht lohnt sich ein Abstecher zu Horns "Literatur im historischen Kontext"...
Benutzeravatar
omsk
ordentlicher hörer
Beiträge: 817
Registriert: Di 25.Sep 2007, 12:09

Re: VVZ für WS11

Beitrag von omsk »

noch keine meyer-vo in sicht. kommt die noch oder müssen wir alle sterben?
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: VVZ für WS11

Beitrag von Marada »

omsk hat geschrieben:noch keine meyer-vo in sicht. kommt die noch oder müssen wir alle sterben?
Ich glaub nicht, dass noch eine kommen wird, wenn er 2 MA-Seminare, eine EV Literatur im historischen Kontext und die UE Mittelhochdeutsch anbietet :-D Das haut ja doch ganz shcön rein, wenn der das alles adäquat durchziehen will *fg*

Erstaunlich viele unbekannte Namen gibts nächstes Semester als Dozenten... :shock:
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: VVZ für WS11

Beitrag von WeiRdKaktuS »

omsk hat geschrieben:noch keine meyer-vo in sicht. kommt die noch oder müssen wir alle sterben?
Ich befürchte zweiteres :(
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Amatio
Germling
Beiträge: 381
Registriert: Mo 06.Aug 2007, 16:02
Wohnort: Wien

Re: VVZ für WS11

Beitrag von Amatio »

Kokoskuppel hat geschrieben:PS Das Lied - literarische und musikalische Interpretationen: ich tippe auf Stiegler!
Nope, er macht nächstes Semester nichts.

MA Medialität des Lesens ist sicher Stocker..Wischenbart macht keine MAs, das Social Media PS ist aber seins.
Amatio
Germling
Beiträge: 381
Registriert: Mo 06.Aug 2007, 16:02
Wohnort: Wien

Re: VVZ für WS11

Beitrag von Amatio »

Marada hat geschrieben:Erstaunlich viele unbekannte Namen gibts nächstes Semester als Dozenten... :shock:

Oh ja..scheinbar viele junge, fast alle sind "nur" Mag. Eine davon kenne ich, die ist vielleicht 3 Jahre älter als ich :shock:
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: VVZ für WS11

Beitrag von Marada »

Amatio hat geschrieben:
Marada hat geschrieben:Erstaunlich viele unbekannte Namen gibts nächstes Semester als Dozenten... :shock:

Oh ja..scheinbar viele junge, fast alle sind "nur" Mag. Eine davon kenne ich, die ist vielleicht 3 Jahre älter als ich :shock:
Sind ja auch wieder einige MAs dabei... und bei vielen steht, dass sie im WS die ersten Seminare bzw. VOs halten. ;) Dafür gibts wenig altbekannte Namen mit guten Seminaren oder VOs. Reichert z.B. ist mir jetzt nicht in dem Übermaße aufgefallen indem er normalerweise was anbietet. Zimmermann auch nicht... Horn war ja gar nicht dabei, außer ich hab sie überlesen... und Ernst macht auch wenig.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: VVZ für WS11

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Ich geb die Hoffnung nicht auf, wird sicher noch die ein oder andere LV dazukommen (besonders für den sprachwissenschaftlichen Bereich hoff ich das sehr!!). Vom Ernst sind mir aber schon einige Sachen aufgefallen.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
_Claus_
Germling
Beiträge: 921
Registriert: Di 16.Feb 2010, 17:56
Wohnort: Wien

Re: VVZ für WS11

Beitrag von _Claus_ »

Hm... "Ritual und Ritualisierung in der Ö. Literatur" klingt irgendwie interessant... Und "Tendenzen der Gegenwartssprache" auch irgendwie... hm... ich brauch eh noch zwei PS... xD
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: VVZ für WS11

Beitrag von Marada »

_Claus_ hat geschrieben:Hm... "Ritual und Ritualisierung in der Ö. Literatur" klingt irgendwie interessant... Und "Tendenzen der Gegenwartssprache" auch irgendwie... hm... ich brauch eh noch zwei PS... xD
Tendenzer der Gegenwartssprache klingt für mich sehr nach "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" und solchen Phänomenen. Harte Kost, würd ich meinen, wenn man generell in Grammatik nicht so gut unterwegs ist. :-D
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
_Claus_
Germling
Beiträge: 921
Registriert: Di 16.Feb 2010, 17:56
Wohnort: Wien

Re: VVZ für WS11

Beitrag von _Claus_ »

Hm... da gabs noch irgendson halbwegs iteressantes Sprachgebrauchs PS... vom ernst glaub ich.. irgendwas mit Politik...
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: VVZ für WS11

Beitrag von Marada »

_Claus_ hat geschrieben:Hm... da gabs noch irgendson halbwegs iteressantes Sprachgebrauchs PS... vom ernst glaub ich.. irgendwas mit Politik...
hab ich dich jetzt abgeschreckt? :-D TUt mir leid, aber wenn's dich interessiert mach es doch... Herausforderungen sind doch gar nicht schlecht und ich weiß auch gar nicht wer das PS leitet ;) Vll ists ja dann ganz easy. Und Ernst ist fast nie ein Fehlgriff... er machts interessant und seine "Sprache der Politik"-PS glaub ich auch nicht zum ersten Mal, wenn ich mich recht erinnere, gabs das schon letztes Sem oder dieses irgendwie *grübel*
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
omsk
ordentlicher hörer
Beiträge: 817
Registriert: Di 25.Sep 2007, 12:09

Re: VVZ für WS11

Beitrag von omsk »

Kann ich die EV Lit. im hist. Kontext als I2900 oder I2000 fürs Diplom machen?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: VVZ für WS11

Beitrag von emu »

omsk hat geschrieben:Kann ich die EV Lit. im hist. Kontext als I2900 oder I2000 fürs Diplom machen?
Wird insofern schwierig, als diese EV gemeinsam mit der EV Texte – Medien – Institutionenn in einer Modulprüfung geprüft wird.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
_Claus_
Germling
Beiträge: 921
Registriert: Di 16.Feb 2010, 17:56
Wohnort: Wien

Re: VVZ für WS11

Beitrag von _Claus_ »

@Marada: DAs mit den Tendenzen is vom Patocka...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“