Seite 2 von 2

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: Mi 15.Mai 2013, 22:19
von Baby
Och, ich hab vergessen zu erwähnen, ich hab den BA Bildungswissenschaft gemacht! (nicht Germanistik), dh ich kann mir "nur" die Pädagogik VOen anrechnen lassen und ein paar vom EC DaF/DaZ.
Also wenn ich jetzt Lehramt mache, kann ich mir dann für den Deutsch Master einiges anrechnen lassen, oder? ;)

Lg

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: Do 16.Mai 2013, 6:23
von Oink
Baby hat geschrieben:Och, ich hab vergessen zu erwähnen, ich hab den BA Bildungswissenschaft gemacht! (nicht Germanistik),...
Nee, das hattest erwähnt weiter oben.
Baby hat geschrieben:ich schließe im Juni den Bachelor Biwi ab
I bin nur scho bissl älter und vergess auf derlei ein Posting später wieder. :lol: Und dann fällt´s mir wieder ein. Altersteilzeitdemenz. :roll:

Baby hat geschrieben:Also wenn ich jetzt Lehramt mache, kann ich mir dann für den Deutsch Master einiges anrechnen lassen, oder? ;)
Mehr, aber ob ich dazu "einiges" sagen würde, weiß ich grad nicht.

Mal gucken:
4 VOen
3 MA, KO, FS, FKO (ned je, sondern 3 LVen insgesamt)
1 SE-MA

Nachdenken... (im Geist die Studienpläne vergleichen)... Also wenn Du für die 8 SSt. FWF im LA nur MA, KO, FS oder FKO machst, kommen die mit 4 LVen noch dazu.

Die Frage ist halt, was machst mit einem MA in Deutsch, wenn Du einen Mag. phil. in Deutsch hast. :lol: Was kann ein fertiger MA besser als ein fertiger Lehrer, der ned als solcher arbeiten will? Wo findet ein MA eher einen Job?

ME, aber das erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, kann/darf der Lehrer alles, was ein MA auch kann und dürfte auch noch an Schulen unterrichten. :-D

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: Do 16.Mai 2013, 12:00
von K013
Man könnte auch andenken nur den MA zu machen, die weitaus schnellste Variante ;)

Das mit anrechnen ist kompliziert, müsste man theoretisch genau durchgehen, was zu welchem Zeitpunkt, bei welchen Inskribierungen möglich ist. Dann stellt sich die Frage, was man genau wann haben will, wie es mit Studienbeiträgen, mayb auch Beihilfen aussieht je nach Vorgehensweise. Zudem ob es einem wichtiger ist viel mitzunehmen, die LVen in didaktisch sinnvoller Weise und Reihenfolge zu absolvieren, oder lieber schnell den ersten Abschluss haben will. Je nachdem gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, die sich - wenn man bürokratisch bewandert ist - nicht soviel schenken.

Das einfachste und sinnvollste wäre aber sonst wie gesagt einfach mal LA zu machen, und erst in nen paar Jahren weiterzuschauen, dann kennst dich auch selber aus und sind die Pläne vertraut. Die wenigen anrechenbaren Seminare für den MA gibts glaub erst im zweiten Abschnitt vom LA.
Da kann ich mich sonst der Meinung von Oink-oink anschließen. Will man LA machen, inkl. Zweitfach, Didaktik, etc, dann macht man das einfach und hat den schönen Mag. Titel.

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: Do 16.Mai 2013, 22:31
von Baby
Danke für eure Rückmeldungen! :)
Ich möchte nach wie vor beides machen... und überlege nur, was besser ist... zuerst MA oder LA bzgl. Anrechnungen...

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: Fr 17.Mai 2013, 1:39
von K013
Wie gesagt, dann ist vorerst ne Zeit lang nur LA machen wohl vernünftiger.
Geht ja auch um begrenzte Punkte, die du jedes Semester hast, und vieles vieles mehr, was mir einfallen würde bei solchen Unternehmungen ;)
Dann viel Glück und noch mehr Spaß.

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: Do 29.Mai 2014, 14:35
von NatalieGerm
also wenn ich mit meine BA Leistungen fürs LA anrechnen lassen möchte muss ich das ausfüllen oder:
http://spl-germanistik.univie.ac.at/fil ... ennung.doc

und wohin gehe ich dann mit dem ausgefüllten Zettel?

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: Mo 02.Jun 2014, 13:51
von Oink
NatalieGerm hat geschrieben:und wohin gehe ich dann mit dem ausgefüllten Zettel?
Steht da: http://spl-germanistik.univie.ac.at/anerkennungen/

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: So 23.Nov 2014, 13:49
von NatalieGerm
auf dem Zettel steht: Zeitraum der erbrachten Leistungen.. ich weiss aber nicht was ich angeben soll, da ich vom alten BA ins neue umgestiegen bin und bei mir jetzt überall 2014/ anerkannt steht.... nehme ich den Zeitraum vom alten BA Studium ?
Oink hat geschrieben:
NatalieGerm hat geschrieben:und wohin gehe ich dann mit dem ausgefüllten Zettel?
Steht da: http://spl-germanistik.univie.ac.at/anerkennungen/

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: Di 16.Dez 2014, 10:18
von Oink
Sorry, hat bissl gedauert.

Die Originalleistungen sind im Allgemeinen gemeint.

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: So 28.Dez 2014, 14:08
von NatalieGerm
OK, danke für die Antwort.. Also gebe ich einfach die Daten von den originalen Prüfungen an und nicht das Datum an dem es anerkannt wurde?? Will nichts falsch machen xD
Oink hat geschrieben:Sorry, hat bissl gedauert.

Die Originalleistungen sind im Allgemeinen gemeint.

Re: Fertiger BA -> LA

Verfasst: Mi 31.Dez 2014, 13:04
von K013
Würde ich jedenfalls auch so interpretieren und macht auch Sinn die originalen Prüfungen nochmal anzuerkennen und nicht die Anerkennungen woanders anerkennen zu lassen, dann kennt sich ja niemand mehr aus, was genau es ist ;)