Seite 2 von 3

Verfasst: Di 29.Nov 2005, 9:59
von lilly
Ich hab mir sagen lassen, dass der Hellmuth nichts zusätzliches zur Frage hören will...also nur ganz konkret auf die Fragen antworten und nicht noch ausholen oder so..das gibt Punkteabzug!

Verfasst: Di 29.Nov 2005, 10:43
von :-)
man/frau darf gespannt sein :)

Verfasst: Di 29.Nov 2005, 17:13
von Dupli
hmm..... mir ging es eher schlecht als recht, und euch?

Verfasst: Di 29.Nov 2005, 17:44
von :-)
also ich fands sehr human...hatte keine probleme :)

Verfasst: Di 29.Nov 2005, 19:03
von Frau Mag. phil. in spe
mir ging's auch ned so toll. hab einfach zu wenig glernt -> vielleicht 2 stunden *g*
na jedenfalls werd ich heut noch, brave christin, die ich nun mal bin, für einen 4er beten und ansonsten nächste woche einen neuen versuch starten.

Verfasst: Di 29.Nov 2005, 19:07
von Fräulein Julie
Also ich persönlich hätte es mir auch schwieriger vorgestellt, hab mich aber auch nicht besonders vorbereitet und denke mal es könnte doch negativ werden...
Jedenfalls weiß ich ja jetzt ungefähr auf was er wert legt.

Welche Fragen gab es denn in der Gruppe B wenn ich fragen darf??

Verfasst: Di 29.Nov 2005, 19:20
von :-)
hat er eh gezeigt :D
oder bist du direkt nach dem test gegangen?

Verfasst: Mi 30.Nov 2005, 0:40
von Fräulein Julie
Ja bin ich, mir is den ganzen Tag schon nicht gut gegangen und nach dem Test hats ma dann voll greicht, weißt dus zufällig noch?

Verfasst: Mi 30.Nov 2005, 8:27
von :-)
es war mehr oder weniger dasselbe...
also dieselben fragen, nur mit anderen angaben; z.b.: gruppe a: älteste idg. sprachen auf asiatischem boden, gruppe b: älteste idg. sprachen auf europäischem boden...
genausowar es bei den anderen fragen, also überall nur leicht abgeänderte angaben :)

Verfasst: Mi 30.Nov 2005, 10:46
von Frau Mag. phil. in spe
bin schon so neugierig wegen meiner note - obwohl ich ja das schlimmste annehme, aber egal!
fährt heut och jemand hin schauen und würd freundlicherweise auch einen blick auf meine matr.nr. werfen?

Verfasst: Mi 30.Nov 2005, 13:06
von Fräulein Julie
Tja sorry für mich wurde schon geschaut, hab einen 4er, mir wurde aber mitgeteilt, dass es nur ca. 10 überhaupt positiv geschafft haben...

Verfasst: Mi 30.Nov 2005, 13:22
von Frau Mag. phil. in spe
nur 10 positiv? warum überrascht mich das bloß nicht?

Verfasst: Mi 30.Nov 2005, 19:23
von :-)
also ich hab nen 1er :D
er ist auch gerade zufällg rausgekommen als ich nachgeschaut habe und hat gemeint, dass die meisten sich anscheinend außerhalb der LV zu wenig mit der materie beschäftigt haben...

Verfasst: Mi 30.Nov 2005, 19:49
von Frau Mag. phil. in spe
...womit er ganz sicher recht hat!

Verfasst: Do 01.Dez 2005, 14:40
von lilly
Hat irgendwer Vorstellungen was er für Fragen bringt beim zweiten Termin? Vernersches Gesetz, die 4 Grundtypen des Sprachbaus...?

Verfasst: Mo 05.Dez 2005, 20:22
von Frau Mag. phil. in spe
4 grundtypen des sprachbaus? was soll das denn sein?

ich schätz es kommen wieder ablautreihen, umlaut und 2. LV, substrattheorie, vielleicht faktoren für sprachwandel....

kann und mag aber schon wieder gar ned lernen :(

Verfasst: Di 06.Dez 2005, 16:02
von Frau Mag. phil. in spe
wer is morgen auf der uni und kann für mich auch nachschauen ob ich durch bin....wovon ich leider wieder ned ausgeh :cry:

Verfasst: So 22.Jan 2006, 23:00
von :-)
frage :)

hab ich das richtig verstanden?

zum test kommt: ahd. bis nhd. (bis sprache der klassik)

kommen also von den kulturgeschichtlichen dingen nur noch sachen aus diesem bereich?

Verfasst: Mo 23.Jan 2006, 10:59
von Fräulein Julie
Soweit ich das verstanden habe ja. Hauptaugenmerk dabei : die Themen der Referate.

Ich find den Stoff dieses Mal um einiges leichter muss ich sagen.

Verfasst: Mo 23.Jan 2006, 12:56
von :-)
ja, obwohl das (wenn man nach dem buch geht) schon recht viel ist, aber wenn du sagst, dass in erster linie die themen der referate kommen, passts eh :)