Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 12.Sep 2005, 17:49
von Starbuck
fallls es jemanden interessiert, die antwort die ich von der isa bekommen habe:
1)
Unter
http://www.univie.ac.at/Bildungswissenschaft
Studium
a.. Diplomstudium
b.. Doktoratsstudium
c.. LEHRAMTSSTUDIUM
d.. Diplomprüfungen
e.. Anmeldesysteme
Anmeldung: PWB, PÄP (Einführungsphase), FAP (Übungsphase), Prüfungen
finden Sie die Informationen für die Online-Nummernvergabe im Anmeldesystem ab 26.Sept.05. Dafür brauchen Sie KEINE PUNKTE zu vergeben!
Für die Übungsphase bekommen Sie sicher einen Platz, da im Fach GSK immer ausreichend BetreuungslehrerInnen zur Verfügung stehen.
Die Liste der aktuell im ws05/06 zur Verfügung stehenden BetreuungslehrerInnen wird in der letzten Septemberwoche auf der Homepage zu finden sein.
2)
Für die LV Theorie der Schule oder Erziehung (bitte die Ihnen noch Fehlende auswählen) können Sie sich
ab 16. Sept.05 ONLINE anmelden - hier ist die Punktevergabe vorgesehen.
3)
Sie müssen keine Vorlesung suchen, denn für Studierende im alten Studienplan gilt nun folgende Regelung:
"In Absprache mit der Vizestudienprogrammleitung Univ.-Prof.Dr. Ilse Schrittesser gilt ab 7.3.2005 bis auf weiteres: Auf Grund des derzeitigen LV-Angebotes mit dem Schwerpunkt auf seminaristischen LV gilt die Forderung nach Absolvierung zumindest einer Vorlesung (zweistündig) als nicht erfüllbar. Es ist daher möglich die Abschlussbescheinigung für die APA und SPA auszustellen auch wenn nur seminaristische LV besucht wurden."
MFG
Andrea Bönisch
Verfasst: Sa 17.Sep 2005, 20:17
von Dani
Wegen dem PÄP: Werden da nur Schulen in Wien angeboten oder auch welche außerhalb Wien?
Stimmt das dass man fürs PÄP nur 1.1 und 1.2 machen muss? Ich hab nämlich jetzt im ersten Semester beide Sachen, heißt das dass ich im 2. Semester schon in einer Schule das PÄP machen kann?
LG
Verfasst: So 18.Sep 2005, 10:58
von Affe
Das PÄP kannst du ab dem 3.Semester machen. Voraussetzungen sind dann nur noch 1.1 und 1.2
Beim Päp suchst du dir ein Seminar mit einem ISA-Professor aus und dann sind die Schulen für die Hospitationen schon angegeben- daher kannst du eigentlich nicht viel auswählen.
Verfasst: Do 29.Sep 2005, 17:14
von joy
hi!
d.h., dass ich mich nicht zuerst bei einem isa-prof. anmelden und mir dann selbst eine schule aussuchen kann (auch wenn es in dieser schule jmd. gibt, der eine betreuungslehrerInnenausbildung für mein fach hat), sondern muss eine schule aus der liste dieses prof. auswählen? ach ja...was ich noch fragen wollte - ist das päp wirklich so extrem zeitaufwendig, dass ich meinen restlichen stundenplan in dem semester, in dem ich das päp mache, auf das minimalste kürzen muss? oder ist es mit einem ko/se vergleichbar?
Thanx a lot! LG joy
Verfasst: Do 29.Sep 2005, 18:24
von Starbuck
ich weiß ja nicht wie es bei dir ist ... aber ich hab letztes SS PÄP gemacht bei klement (in baden/mödling) und es war nicht sehr zeitaufwendig da geblockt auf 3 tage mit durchgehender anwesenheitspflicht.
du musst einen lehrer aus der liste nehmen, private wünsche sind soweit ich weiß inakzeptabel.
Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 1:24
von joy
danke starbucks - hab vor, das päp nächstes semester zu machen...was mich noch interessieren würd - kann man das päp nur im erstfach machen oder kann man sich hier das fach aussuchen?
thanx&lg
Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 9:16
von Starbuck
du kannst es in dem fach machen in dem du es machen willst sofern du einen platz bekommst - mein erstfach ist geschichte und nicht deutsch
Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 9:41
von hui
das ist denen vom päp herzlich wurscht was dein erstfach is: hatte damals erstfach deutsch, zweitfach englisch.
gesehen hab ich mehrere englischstunden und eine französischstunde.

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 11:39
von Starbuck
also ich hab in baden NUR deutschstunden gesehen, geschichte wäre auch möglich gewesen wenn ich es gewollt hätte.
also ich kann das PÄP von klement nur empfehlen, ist zwar in baen und dann in NÖ aufgeteilt aber alles ohne probs zu erreichen.
Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 18:53
von joy
danke für eure statements...für alle, die viell. nicht die mail v. schrittesser bekommen haben (u. die noch ähnlich unwissend sind, was die schulprakt. ausbildung betrifft, wie ich) - am mittwoch, den 19. okt., findet von 13.30-16.00 am campus (HS D) eine orientierungsveranstaltung für la-studierende (nicht nur erstsemestrige!) statt.
LG joy
Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 22:45
von Starbuck
Liebe Lehramtsstudierende!
Seit diesem Jahr ist die Universität Wien Partnerin des internationalen
Austauschprojektes CAMPUS EUROPAE.
http://www.campuseuropae.org/
Dieses engagierte Studierenden-Austauschprogramm will die Möglichkeit
für zwei Auslandsaufenthalte bis zum Abschluss des Studiums fördern -
mit betreuten Sprachkursen und gegebenenfalls auch Berufsmöglichkeiten
mit Bezug zum Studium am jeweiligen Studienort. Vor allem im Lehramts-
bereich will sich die Universität Wien an diesem Projekt beteiligen.
Deshalb lade ich Sie herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung
von CAMPUS EUROPAE im Universitäts-Hauptgebäude, Marietta-Blau-Saal
(ehem. Medizin-Dekanat) am Mittwoch, 28. 9. 2005 von 16 bis 19 Uhr.
13 Uni-Delegationen von Studierenden aus allen Teilen Europas (von
Limerick bis Novi Sad, von Kaunas bis Aveiro) stellen sich vor.
Sie haben die Möglichkeit, direkt mit Studierenden der verschiedenen
Universitäten ins Gespräch zu kommen und sich beraten zu lassen.
Neben der Präsentation werden kleine Snacks gereicht.
Über Ihr Kommen würde ich mich freuen,
Ilse Schrittesser
--
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser
Universität Wien
Vize-Studienprogrammleiterin Bildungswissenschaft
[/code]
Verfasst: So 02.Okt 2005, 19:25
von march
ich werd mich morgen für das PÄP anmelden, deshalb meine frage: kennt vielleicht jemand Bastel, Hämmerle, Wildner Christine oder Strommer? Das sind halt die bei mir in frage kommenden profs. Wäre nett wenn wer eine empfehlung abgeben könnte, bzw. von wem eher abzuraten ist!
Verfasst: So 02.Okt 2005, 19:35
von Starbuck
persönlich kenn ich davon niemanden aber über bastel und hämmerle hab ich noch nix schlechtes sondern eher gutes gehört - besonders bastl ... ist bastl nicht historikerin???
Verfasst: So 02.Okt 2005, 20:33
von march
Das ist super, die zwei sind nämlich meine Favoriten. Bastel ist jedoch ein Herr und macht RK, D, und PP was eben für mich in Frage kommt. Naja, hoffen wir, dass ich mit Platz 67 (is eh net so schlecht) bei der Anmeldung da reinkomm!
Danke Sturbuck!
Verfasst: So 02.Okt 2005, 23:07
von Gast
hi!
ich würd mich jetz schon gern informieren, denn ich hab vor, nächstes sem. das päp machen u. durchschau die anmeldungs-strapaze noch nicht so genau*g* worauf kommt es an, wie ich gereiht werde (welche nummer ich bekomme?) - vom ZEITtpkt. der online-anm.? bedeutet eine hohe nummer gleichztg. weniger chancen, einen platz zu bekommen oder ist das egal, welche nummer man hat? bis zu welcher nummer stehen die chancen noch gut?
wär dankbar, wenn mich hier jemand aufklären könnte!
vielen lieben dank, lg